Da ich im Sommer einen etwas gößeren Urlaub geplant habe, musste ich mir wieder Gedanken machen über eine kleinere Brennweite wie 18mm.
Da ich schon immer ein Fishey besitzen wollte, habe ich mir jetzt die Frage gestellt wie groß der Kompromiss ist wenn ich die Bilder im nachhinein bei Bedarf mit Cs3 entzerre.
Vieleich kann mal jemand Bilder posten oder über seine Erfahrung berichten.
Da ich jetzt ebenfalls gelesen habe das ein neues Tokina (Tokina AT-X 116 Pro DX) auf den Markt kommt, weiß ich nicht ob ich mir jetzt das ältere 12-24 holen sollte. Das Nikon ist mir leider Preis Leistung zu teuer.
Fishey entzerren?
Moderator: pilfi
Fishey entzerren?
Zuletzt geändert von Beni am Mo 21. Jan 2008, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Evtl. käme das Tokina Fisheye-Zoom 10-17 in Frage: Mit höherer Brennweite wird der Fish-Effekt kleiner (verschwindet aber nicht ganz). Eine geringere Verzerrung bedarf entsprechend auch weniger Entzerrung (also weniger Interpolation am Rand). Kennst Du jodi2's Erfahrungsbericht?
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich würds nicht machen, also ein FE als SWW-Ersatz.
Man hat zum Beispiel keine gescheite Kontrolle über den tatsächlichen Bildinhalt, der durch das Entzerren ja geringer wird.
Schärfekontrolle ist auch so'n Ding.
Kauf Dir lieber ein anständiges SWW und wenn die Kriegskasse mal genügend Spielgeld enthält das 10,5er FE...
Michael
Man hat zum Beispiel keine gescheite Kontrolle über den tatsächlichen Bildinhalt, der durch das Entzerren ja geringer wird.
Schärfekontrolle ist auch so'n Ding.
Kauf Dir lieber ein anständiges SWW und wenn die Kriegskasse mal genügend Spielgeld enthält das 10,5er FE...
Michael
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Dem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Ich hatte vor einiger Zeit das Tokina 10-17 anstelle eines SWW mit auf Reisen und habe es bereut. Das Fisheye will gut beherrscht werden. Und entzerrte Fisheye-Bilder sind immer ein Qualitäts-Kompromiss, kein echter Ersatz für ein SWW. Andererseits ist es so leicht und handlich, dass man es problemlos zusätzlich zum SWW einpacken kann.Michael_Leo hat geschrieben:Ich würds nicht machen, also ein FE als SWW-Ersatz.
Man hat zum Beispiel keine gescheite Kontrolle über den tatsächlichen Bildinhalt, der durch das Entzerren ja geringer wird.
Schärfekontrolle ist auch so'n Ding.
Wenn Du aber vor der Kaufentscheidung stehst (entweder - oder), dann würde ich erstmal ein SWW in Betracht ziehen. Hier liegen das Tokina 12-24 oder das Sigma 10-20 in ähnlchen Regionen wie das Tokina Fisheye Zoom. Ich würd eher diese beiden SWW in Betracht ziehen - oder aufs neue Tokina AT-X 116 Pro warten, welches angeblich in Kürze verfügbar sein soll.
Zuletzt geändert von vico am Di 22. Jan 2008, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Viktor