Ich hab gestern das Tropfenfänger Tutorial gemacht und die Ergebnisse gefallen meinen Eltern so gut, dass sie sich die gern übers Sofa hängen wollen. Ich würde bei der Gelegenheit das ganze auf Leinwand mit Rahmen ausbelichten lassen. Allerdings ist das alles für mich komplett verwirrend. Die Bilder werden geschnitten in ein Hochformat(d.h. reduzierte Pixel) dazu "nur" 72 dpi
da Leinwand rel. grob ist, danke ich dasses Qualitativ keine großen Probleme gibt, da es hinterm Sofa hängt, ist auch ein Betrachtungsabstand von locker 2m gewahrt.Ist meine Theorie zur Qualität bis dahin Richtig?
Jetzt die nächste Frage: Ich hab an eine Größe von ca. 1220x2000 gedacht, wie groß kann ich gehen und gibt es solche "ausgefallenen" Größen überhaupt?
Desweiteren wollt ich wissen, wenn der Rand angenommen 2cm beträgt, wie kann ich in PS rauskriegen wieviel das etz bei meinem Bild ist?
Und dann sagt mein PS in der Größen Einstellung ,dass ich doch nur 20 pixel/zoll habe, wie wirkt sich das aus?
Außerdem brauch ich noch Tipps zu Ausbelichtern, die auf Leinwand drucken.
Fragen über Fragen ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Auf Leinwand ausbelichten?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 421
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
- Wohnort: Rottenburg a.N.
- Kontaktdaten:
Laß dich nicht ins Bockshorn jagen mit der Auflösung, die teilweise genannt wird! Das ist oft die absolute Mindest-Auflösung und nicht das Ideale. 72dpi ist auf jeden Fall sehr gering und verschänkt Qualität. Unter 120dpi würde ich nicht gehen, wenn ich gute Qualität erwarte. Natürlich stimmt es, daß die Struktur der Leinwand dabei mitspielt, aber das ist deswegen noch lange kein Grund, um das Bild unsinnig stark zu "vergewaltigen"!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 421
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
- Wohnort: Rottenburg a.N.
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
Re: Auf Leinwand ausbelichten?
Wo finde ich das? Interessiert mich.k3nNy hat geschrieben:Ich hab gestern das Tropfenfänger Tutorial gemacht
Gruß
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Auf Leinwand ausbelichten?
Wie viele andere tolle Sachen im NP-WISSEN !Christian Behrens hat geschrieben: Wo finde ich das? Interessiert mich.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wie groß willst du es denn ausbelichten lassen. Diese Grösse (Bsp 60x40) rechnest du in Zoll um ( /2,54): 60cm = 23,6". Dafüpr hast du 2000 px zur Verfügung nach dem Schnitt. Machen 85 dpi in dieser Richtung
Mit der Originaldatei wären das 3000/23,6 = 127dpi.
Wenn du es auf 45x30 ausgibst sind es eben 3000/45*2,54= 169 dpi.
Mit der Originaldatei wären das 3000/23,6 = 127dpi.
Wenn du es auf 45x30 ausgibst sind es eben 3000/45*2,54= 169 dpi.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Du machst das wohl in PS, da gibt es eine dpi-Anzeige, die mißverständlich sein kann.Da wird für jedes Bild entweder 72 oder 240 dpi angezeigt. Damit wird dann die Ausgabegröße anhand der Pixel umgerechnet.
DPI heißt nix andere als "dots per inch". Dots = Pixel (bitte keine Streitereien über Bayer Pattern) und Inch = 2,54 cm.
Du hast eine Größe auf die du ausbelichten willst, eine gewollte Auflösung in dpi (Bsp 150) ==> die notwendigen Pixel für diese Größe.
DPI heißt nix andere als "dots per inch". Dots = Pixel (bitte keine Streitereien über Bayer Pattern) und Inch = 2,54 cm.
Du hast eine Größe auf die du ausbelichten willst, eine gewollte Auflösung in dpi (Bsp 150) ==> die notwendigen Pixel für diese Größe.
Gruß Roland...