In welchem Modus fotografiert ihr?- Anfängerfrage!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

cowboy
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 25. Mär 2007, 13:17
Kontaktdaten:

In welchem Modus fotografiert ihr?- Anfängerfrage!

Beitrag von cowboy »

Moin,

mich würde mal interessieren, in welchem Modus ihr fotografiert. Die wenigsten werden ja wohl in der Programmautomatik knipsen (außer wenn es schnell gehen muss). Knipst ihr mit Blenden- oder Zeitautomatik? Und warum? Wie ist denn das mit M? Bräuchte ich nicht einen exteren Belichtungsmesser um die richtige Blende einzustellen???
Danke für die Antworten.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich benutzte praktisch von Anfang an zu 95% den A-Modus (Blendenvorwahl), weil mir von allen Einstellungen die Gestaltung des Bildes mittels Schärfentiefe am Wichtigsten ist.

Ansonsten M, z.B. beim Blitzen.

Ein externer Belichtungsmesser ist praktisch nicht notwendig (asußer für Sonderfälle) der integrierte kann praktisch alles. Man muss sich nur mit den Modi mal auseinandersetzen (Matrix, mittenbetont, Spot)

Der wichtigste Indikator ist bei einer DSLR sowieso die Histogramm-Anzeige, anhand derer ich immer wieder mal kontrolliere, was eigentlich auf dem Chip gelandet ist.
Gruß Roland...
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

einen externen Belichtungsmesser finde ich eher unpraktisch, der Hinweis mit dem Histogramm ist schon richtig. Der Belichtungsmesser der Kamera funktioniert ja auch bei M und man kann die richtige Kombination aus Zeit und Blende anhand der Anzeige im Sucher einstellen.

Für den Modus gibt es meiner Meinung nach keine eindeutige Antwort, es hängst sehr davon ab, was du fotografieren möchtest. Hier sind ein paar Einstellungen, die ich häufig benutze:

- Schnappschüsse: P, ISO-Automatik mit längster Verschlußzeit 1/125s
- Landschaften: A, meist etwa Blende 8
- Makro ohne Blitz: A oder M
- Makro mit Blitz: M
- Panorama für Stitching: M
- Sport draußen: S, ISO-Automatik
- Hallensport: A, ISO so hoch wie aktzeptabel, Blende 2.2 bis 2.8 (Das könnte man auch anders machen, ich komme aber gut damit klar.)
- Portraits draußen: A, Blende 2.8 bis 4
- Studio mit Blitzanlage: M

Gruß
Dirk
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

A-Modus (Blendenvorwahl)

Einen exteren Belichtungsmesser brauchst du nicht. wenn du im Modus M bist, zeigt dir das Display ob du unter oder überbelichtest. Einfach eines der beiden Einstellräder so verdrehen, bis die Markierung in der Mitte ist. ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

zappa4ever hat geschrieben:Ich benutzte praktisch von Anfang an zu 95% den A-Modus (Blendenvorwahl), weil mir von allen Einstellungen die Gestaltung des Bildes mittels Schärfentiefe am Wichtigsten ist.

Ansonsten M, z.B. beim Blitzen.

Ein externer Belichtungsmesser ist praktisch nicht notwendig (asußer für Sonderfälle) der integrierte kann praktisch alles. Man muss sich nur mit den Modi mal auseinandersetzen (Matrix, mittenbetont, Spot)

Der wichtigste Indikator ist bei einer DSLR sowieso die Histogramm-Anzeige, anhand derer ich immer wieder mal kontrolliere, was eigentlich auf dem Chip gelandet ist.
dito.
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Nur für das Protokoll: Ein Belichtungsmesser macht durchaus Sinn :!: Allerdings eher in Situationen, in denen die Belichtungsmessung überfordert ist oder man ohne grosse Herumprobiererei sehr schnell zu korrekten Ergebnissen kommen muss.

Da das allerdings für den normalen Anwender nicht die Regel ist, benötigt man i.d.R. keinen externen Belichtungsmesser für den Alltag.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Oli K. hat geschrieben:Nur für das Protokoll: Ein Belichtungsmesser macht durchaus Sinn :!: Allerdings eher in Situationen, in denen die Belichtungsmessung überfordert ist oder man ohne grosse Herumprobiererei sehr schnell zu korrekten Ergebnissen kommen muss.
Yep. Zumal nur externe Belichtungsmesser die Lichtmessung beherrschen (die kamerainterne kann nur Objektmessung) ...
Gruss, Andreas
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

zappa4ever hat geschrieben:Ich benutzte praktisch von Anfang an zu 95% den A-Modus (Blendenvorwahl), weil mir von allen Einstellungen die Gestaltung des Bildes mittels Schärfentiefe am Wichtigsten ist.

Ansonsten M, z.B. beim Blitzen.
geht mir genauso
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Die Messung auf Graukarte / Handfläche / Zeitungsseite entspricht aber einer groben Lichtmessung und kann durchaus sinnvoll sein.
Jan
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Ebenfalls u fast ausschließlich mit Blendenvorwahl.
Sollte es mal knapp von der Verschl~zeit werden,kann man immer noch die Iso bis zu einem vertretbaren Maß puschen.
M~Modus beim Blitzen.
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Antworten