Ergebnis einiger Tipps zum 70-300VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

DiWi hat geschrieben:Na dann auch von meiner Seite einen Herzlichen :super:

Wir sollten mal hier eine Top Linsen Liste aufstellen und neben dem 50/1.8 auch das AF-S VR 70-300 G als Preis/Leistungs Tipp aufnehmen

Gruß Dirk
Das wäre mal eine sehr gute Idee.

Nicht eine Top Linsen Liste
sondern eine Low Budget High Level Liste :super:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die Idee bringt nix. Da landet irgendwann jede Linse drin. Auch ein 200/2 ist ein Preis/Leistungs Sieger oder ein 400/2,8.

Eigentlich jedes Objektiv, das sich am Markt behauptet, sonst würde es niemand kaufen...... ;)
Gruß Roland...
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Naja, es kommt halt immer darauf an, was man ausgeben kann.

Ich denke eher an eine Liste wie:
Nikkor AF 50 / 1:1.8 D:
Vorteile:
+ Preis
+ Rattenscharf ab Bende 2.8

Nachteil:
- Nicht bis in die Ecken scharf bei Offenblende

Nikkor AF-S VR 70-300 1:4.5-5.6 G:
Vorteil:
+ VR
+ Sehr gute Auflösung von 70 bis 200mm

Nachteil:
- Schärfe fällt ab 200mm auf ein Mittelmaß ab

Nikkor AF-S DX 18-135 1:3.5-5.6 G
Vorteil:
+ Breiter Zoombereich
+ Sehr Scharf in der Mitte

Nachteil:
- Kunststoffbajonett
- Vignettierung bei 18mm und 135mm
- bei 18mm sehr unscharf in den extremen Ecken



(...)
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

zappa4ever hat geschrieben:Die Idee bringt nix. Da landet irgendwann jede Linse drin. Auch ein 200/2 ist ein Preis/Leistungs Sieger oder ein 400/2,8.

Eigentlich jedes Objektiv, das sich am Markt behauptet, sonst würde es niemand kaufen...... ;)
deshalb auch martin's einwand mit dem "low budget".
dann müsste man nur noch definieren, was das ist. vielleicht ist ja für den ein oder anderen ein 200/2 eine low-budget-linse :arrgw:
aber wenn ich mal überlege wie oft - und nicht nur hier - von einsteigern die frage kommt welche linse zu günstigen preisen denn zu empfehlen sei, dann könnte so eine liste sicher für viele sehr interessant sein.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn es um billig geht ist ein 70-300 G wesentlich besseer positioniert als das VR, wenn es um preis/leistung geht, dann sag mal wo du eine bessere Leistung bei Blende 2 und 200 mm herbekommst für weniger Geld.

Ich will mit dem beispiel nur deutlich machen, dass jeder seine pers. Preis/Leistungssieger hat. Da nützt eine Liste nix.

Meine würde so aussehen:

AiS 28/3,5
AF 50/1,8 D
Tamron 28-75/2,8
Sigma 70-200/2,8
Sigma 400/5,6
Tokina 12-24
....

Wenn jetzt noch 20 andere posten haben wir ziemlich das komplette Sortiment dabei.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mi 16. Jan 2008, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
Ritschi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 275
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 13:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ritschi »

Mein 18 : 135 ist wirklich eine Kitscherbe
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Klasse Bilder :super:

Gruß Stephan
Zuletzt geändert von Ruhrpottrecke am Mi 16. Jan 2008, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
funtana_fx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 21:27

Beitrag von funtana_fx »

Hallo,
erst mal vielen Dank an alle (für die Antworten und natürlich für die Glückwünsche).

Zu der entstandenen Diskussion möchte ich auch noch was (meinen Senf) hinzufügen.
Mir ist natürlich auch klar, daß ein Profi (oder der der es werden will) 2T€ für eine 70-200 ausgeben will und kann.

Ich denke wir müssen auch nicht über die Kollegen reden, die eine Linse für 150€ suchen. Diese Fotografen sind sicherlich besser mit anderen Kameras z.B. Bridge-Kameras bedient. (nur meine Bescheidenen Meinung)

Ich bin der Meinung es muss auch für << 1T€ halbwegs vernünftige Linsen geben.
Mir würde es (und hat es bereits) helfen, wenn auch über solche "Mittelklasse" Optiken berichtet wird, und die Hersteller diesen Markt natürlich nicht vergessen.
Was auch helfen würde, wäre ein "Alltagsvergleich" zwischen der Mittel- und der Oberklasse. Soll heißen: Ich kann mir unter vielen Testergebnissen relativ wenig vorstellen. Verständlicher ist es bestimmt, wenn in einem solchen Forum auch mal der Anwender über die Grenzwerte der Objektive berichtet. Natürlich hat hier jeder einen anderen Maßstab, aber vielleicht kann man den mit einigen Beispielbildern relativieren.

Viele Grüße und weiterhin viele schöne Motive vor der Optik

Günter
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

funtana_fx hat geschrieben: Ich denke wir müssen auch nicht über die Kollegen reden, die eine Linse für 150€ suchen. Diese Fotografen sind sicherlich besser mit anderen Kameras z.B. Bridge-Kameras bedient. (nur meine Bescheidenen Meinung)
Nö, neben der Optik gibt es nämlich noch einige andere Kriterien, die den Kauf einer SLR im Gegensatz zu einer Bridge rechtfertigen ;-)

Erfahrungsberichte aus der Praxis gibt es hier einige, ist vielleicht nicht ganz einfach zu finden. Aber schnorchel mal hier in der Kategorie.
Du meinst sowas in der Art ?
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=49466
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Benutzeravatar
HD
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 15:12

Beitrag von HD »

DiWi hat geschrieben:
matthifant hat geschrieben:
DiWi hat geschrieben:Na dann auch von meiner Seite einen Herzlichen :super:

Wir sollten mal hier eine Top Linsen Liste aufstellen und neben dem 50/1.8 auch das AF-S VR 70-300 G als Preis/Leistungs Tipp aufnehmen

Gruß Dirk
Richtig. Und dazu noch das 18-70, die so oft geschmähte Kitlinse ... wie gerade in einem anderen thread zu lesen ist ;-)
Dann gehört das AF-S 18-135 DX auch noch dazu. Es liefert fast die gleichen Werte wie das 18-70, bietet aber mehr Schärfe in der Mitte und nochmals 65mm mehr Brennweite.

Gruß Dirk
Hallo,
soviel Glück hatte ich nicht mit dem 18-135 mm. Alle Bilder waren unscharf und ohne Brillianz. Ich habe es gegen ein 18-70 mm umgetauscht. Mit der neuen Linse bin ich sehr zufrieden. Die Bilder sind für ein Kit-Objektiv sehr gut. :bgrin:

Hans-Dieter
Antworten