Hallo zusammen,
ich überlege gerade, meinen Objektivpark etwas umzustellen. Momentan habe ich ein Tamron 17-35/2.8-4, ein Nikon 28-70/3.5-4.5 (ohne D) und ein Tamron 70-300 Di. Ich überlege nun, die 3 Objektive gegen 2 Einzutauschen, und zwar möchte ich das 18-70 und das 70-300 VR statt der 3 Objektive kaufen.
Würde sich dieser Schritt Qualitätsmäßig lohnen, oder würde das ganze eher nen +/- 0 Geschäft werden (rein auf die Qualität bezogen!)? Das 70-300VR wollte ich auf jeden Fall kaufen, damit ich das Tamron in Rente schicken bzw weiterverkaufen kann. Die Frage ist nun, ob es sich lohnt, die beiden kurzen Objektive auch auszutauschen, gerade auch in hinblick auf AF-Geschwindigkeit (Stangen-AF gegen AF-S an der D50) und Bildqualität, aber auch in Punkto Staubanfälligkeit, weil ja der Wechsel vom 35er auf das 70er Objektiv entfällt..
Hoffe auf konstruktive Antworten, lg, Dennis
Objektivpark umstellen?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo Dennis,
die kombi aus 18-70 + 70-300 VR gilt unter den meisten usern als traumkombi, gerade im hinblick auf preisleistung. genau wie das 70-300 vr ist das 18-70 eine top linse fuer wenig geld. es gibt nur wenige optiken die mit dem 18-70er mithalten koennen - und keine die es zu diesem preis kann.
der angestrebte wechsel bringt dir imho (und das ist auch die vorherschende forenmeinung) einen sehr großen sprung, hinsichtlich qualität und haptik
die kombi aus 18-70 + 70-300 VR gilt unter den meisten usern als traumkombi, gerade im hinblick auf preisleistung. genau wie das 70-300 vr ist das 18-70 eine top linse fuer wenig geld. es gibt nur wenige optiken die mit dem 18-70er mithalten koennen - und keine die es zu diesem preis kann.
der angestrebte wechsel bringt dir imho (und das ist auch die vorherschende forenmeinung) einen sehr großen sprung, hinsichtlich qualität und haptik
Danke!
Okay, dürfte somit wohl recht eindeutig sein, das ganze! Denn kümmer ich mich jetzt mal um nen 18-70, das 70-300 kommt dann nächsten Monat, so viel Geld hab ich als Azubi ja auch nicht mal eben so 
lg, und Danke für die (vielleicht auch noch kommenden) Antworten!
Dennis

lg, und Danke für die (vielleicht auch noch kommenden) Antworten!
Dennis
18-70 und 70-300Vr ist die Kombi mit der ich arbeite!
Für meine Art von Fotografie (und meinen Geldbeutel
)
einfach die Lösung.
Kommt irgendwann das 16-85VR werde ich upgraden.
Auf das 16-85VR würde ich an Deiner Stelle aber niemals warten.
Kaufen!
Gruß Axel
Für meine Art von Fotografie (und meinen Geldbeutel

einfach die Lösung.
Kommt irgendwann das 16-85VR werde ich upgraden.
Auf das 16-85VR würde ich an Deiner Stelle aber niemals warten.
Kaufen!

Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
Würd ich auch so machen, 2 gute Linsen mit super-Preis-Leistungs-Verhätnis. Hatte selber früher mit 17-35 und 28- X gearbeitet, der ständige Objektivwechsel nahe um die Normal-BW herum nervte schon ungemein.
Alternative könnte noch das Tamron 17-50 2.8 sein, wenn Du die Lichtstärke benötigst. Die BW-Lücke zwischen 50 und 70mm spielt überhaupt keine Rolle, habe slber das Nikon 17-55 und das 70-200 und die 15mm dazwischen habe ich ehrlich gesagt, noch nie vermisst (Schritt vor, Schritt zurück)
Alternative könnte noch das Tamron 17-50 2.8 sein, wenn Du die Lichtstärke benötigst. Die BW-Lücke zwischen 50 und 70mm spielt überhaupt keine Rolle, habe slber das Nikon 17-55 und das 70-200 und die 15mm dazwischen habe ich ehrlich gesagt, noch nie vermisst (Schritt vor, Schritt zurück)