ein 2,8/28-75 Zoom hat nur bei kleinster Brennweite (28) die reale Blende 2.8. Nach der Blendenformel (Brennweite : Öffnung) ist die größte (wirksame)Eintrittsöffnung (28:2,8) 10mm. D.H. bei 50 mm Zoomeinstellung ergibt sich 50:10= ~f 5. Eine angezeigte größte Blende von 2,8 ist also dann tatsächlich 5. In der Praxis kann der Blendenverlust kleiner sein, weil manche modernen Objektive mit verschiedenen (Verschiebe-)"Tricks bei den opt. Elementen arbeiten. Aber an dem nun einmal längeren Strahlengang bei längerer Brennweite kommen sie auch nicht völlig herum.nikonbicho hat geschrieben:Ich habe innen Bilder meiner kleinen Tochter gemacht und vom Tamron 28-75 auf das 50 1.8D umgeschraubt. Plötzlich konnte ich bei gleicher Blende (2.8) erheblich schnellere Zeiten bzw. kleinere ISO-Werte verwenden.
Die MTF dürfte keine besondere Rolle spielen.
Max