D70 Kontaktleiste (Objektiv) reparieren? Bajonett abbauen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
helpdesk
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 19:00

D70 Kontaktleiste (Objektiv) reparieren? Bajonett abbauen?

Beitrag von helpdesk »

Hi!

Ich hab hier eine D70, die mir Probleme bereitet. An allen Objektiven außer AF-S gibt es einen Wackelkontakt, den mir die Kamera mit einem F-.- im Display quittiert. Die Kontaktleiste habe ich mit Isopropanol gereinigt und dachte es wäre dann in Ordnung. Hat auch ein paar Minuten funktioniert. War also nur Zufall.

Kann man diese Kontakte eventuell zurecht biegen, so dass sie wieder richtig anliegen? Kann man hierfür das Bajonett abschrauben, um an die Kontaktleiste zu kommen? Oder springt die Kamera dann komplett auseinander? Habe Bilder einer demontierten D70 im Netz gefunden. Allerdingsist das Bajonett hier nicht demontiert worden.

Falls es nicht geht. Würde es sich lohnen die Kamera beim Service reparieren zu lassen? Was würde sowas schätzungsweise kosten? Kamera hat erst 5600 Auslösungen und funktioniert sonst einwandfrei. Wäre schade drum.

Danke für eure Antworten! :)
Timo

Beitrag von Timo »

Hast Du denn auch immer die kleinste Blende (22) eingestellt? Ich erinnere mich, dass es da einen Fehler gab, wenn es nicht der Fall ist.
helpdesk
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 19:00

Beitrag von helpdesk »

Hi! Hab das Problem anscheinend gelöst. Allerdings mehr mit Glück als Verstand. :P :bgrin: :super:

Habe das Bajonett abgeschraubt und versucht die Kontaktleiste zu lösen. Nicht möglich - war zu fest. Dann habe ich mit einem Schlitz-Schraubenzieher die Kontaktleiste ein wenig nach unten gebogen und ein Stück Papier dazwischen getan um die Kontakte näher zum Objektiv zu drücken. Danach hat kein Objektiv mehr funktioniert also scheine ich intern Kontakte komplett von einander getrennt zu haben. Als ich das Papier entfernt habe liefen die AF-S Objektive wieder und auch die non-AF-S auch bisher. Vielleicht habe ich ja die inneren Kontakte durch durchziehen des Papiers ja "gereinigt". :D

Ich werde die nächsten 500 Auslösungen mal abwarten und wenn es dann noch läuft bin ich zufrieden. Sollte es wieder zu dem Problem kommen werde ich wieder ein Stück Papier durch ziehen. :P
Antworten