Pixelspeed- Erfahrungsbericht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Heiner hat geschrieben:Neukunden dürfen natürlich gerne angeben das ich sie geworben habe! :bgrin:
Wie geht das?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

weinlamm hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Neukunden dürfen natürlich gerne angeben das ich sie geworben habe! :bgrin:
Wie geht das?
Keine Ahnung, habe nur eine Nachricht von pixelspeed erhalten, das ich einen Neukunden geworben hätte!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
i-see
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 19:27
Wohnort: schleswig-holstein

Beitrag von i-see »

...ganz einfach:
bei der bestellung/registrierung gibst du einfach heiners email-adresse an!

hab ich auch so gemacht.

:super:

wirklich eine tolle qualität!!!

lg
angela
Benutzeravatar
peddah
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 15:51
Wohnort: Kamener Kreuz ;-)

Beitrag von peddah »

mariowerner hat geschrieben:Moin die Damen und Herren,
in dem Zusammenhang Fotobuch etc. fällt mir doch gerade eine Frage ein.

Ich habe eine D70s. Mit deren 6 Mio Pixel komme ich bei einem Druck mit 300dpi so knapp auf A4 Maße. Was ist die beste Vorgehensweise z.B. für ein Fotoalbum in A3 Abmessung? Vergrößert ihr alle eure Bilder erst so weit, damit rechnerisch bei 300dpi A3 Maße herauskommen oder begnügt Ihr euch dann mit einer geringen Druckauflösung?
Tja, da wollte wohl keiner drauf antworten ;-)
Ich mache die Hefte auch mit meiner Oma, der D70. Mit der D70s kannst Du ruhig eine A3 Seite machen. Da Du mit der Nase nicht direkt ins Buch/Heft kriechst sind die Abbildungsleistungen / die Druckqualität noch sehr gut.
Manche munkel man können bis auf 100 dpi runtergehen ...??!!
Zuletzt geändert von peddah am Do 10. Jan 2008, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao,

Peddah


D70 und diverses Glas, CP5000
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Jo, habe gerade ein D2x Foto auf 120x80cm drucken lassen.
Null Problem!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
mariowerner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

peddah hat geschrieben:...
Tja, da wollte wohl keiner drauf antworten ;-)
Ich mache die Hefte auch mit meiner Oma, der D70. Mit der D70s kannst Du ruhig eine A3 Seite machen. Da Du mit der Nase nicht direkt ins Buch/Heft kriechst sind die Abbildungsleistungen / die Druckqualität noch sehr gut.
Manche munkel man können bis auf 100 dpi runtergehen ...??!!
Lieb von dir, dass wenigstens du dich erbarmt hast. :-)
Danke.
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton
Antworten