Papiergröße beim HP B9180

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Uups, jetzt weiß ich auch, warum die Ausdrucke immer so lange trocknen mußten und nach Tagen Trockungszeit immer noch am Glas des Rahmens festklebten.

Danke Dir sehr für den Link, werde das "advanced" Papier mal ausprobieren.

Vergiß es mit dem Z3100. Hatte einen Preis von etwa 2.500 Euro im Kopf von der letzten Photokina. Aktuell ist er für das Neugerät (24") bei 5.650 Euro. Das war's dann für mich. Ich lasse dann weiter beim Fotohändler auf 60x90 ausdrucken, das klappt sehr gut und die Farben und die Sättigung (Helligkeit/Kontrast) auf den Drucen stimmen. Das kostet "nur" 24,95 pro 60x90 Druck.

HP begleitet mich seit vielen Jahren, was Taschenrechner und Drucker angeht. Daher sperre ich mich ein bißchen gegen einen Wechsel zu EPSON. Auch wenn das natürlich ein unsinniger Grund ist.

Grüße
Gert
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

zappa4ever hat geschrieben:

Kann man den test von der CoFo irgendwo nachlesen ?[/quote]

Habe grad mal bei ColorFoto online nachgesehen: der HP ist nicht in der Bestenliste mit drin, d.h. er wurde wohl abschließend nie getestet? Den Artikel habe ich hier zu Hause, aber online nicht gefunden. Also drucktechnisch sei der HP hervorragend und nicht schlechter als der Epson, aber durch die ganzen Mängel und Defekte bei 5 Testgeräten konnte der Test wohl nicht abschließend zu Ende gebracht werden. Originalton war auf jeden Fall " kann derzeit keine Kaufempfehlung gegeben werden". Aber wie gesagt, ob sich der Zustand mittlerweile gebessert hat weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von fbickel am Fr 4. Jan 2008, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

OK, da ich auch in nem guten Laden kaufen will sollte das OK sein.
Gruß Roland...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bits@Work hat geschrieben:Uups, jetzt weiß ich auch, warum die Ausdrucke immer so lange trocknen mußten und nach Tagen Trockungszeit immer noch am Glas des Rahmens festklebten.
Das liegt auch speziell an den porösen Papieren von HP. Die passten auch nicht zu Epson und Canon. Deren Papier kann man sehr gut verwenden.

Mein Tipp für günstiges Glossy: Aldi A4. Ich hab da ein profil für und das ist wirklich nicht schlecht, nicht ganz so steif wie manch andere (nur 176 g) aber unerhört günstig mit 50Blatt /6€.

Für die Mappe reicht das und müsste auch mit de,m neuen HP funktionieren.
Gibt es aber immer nur zu Angebotszeiten. ich hab noch 150 Blatt rumliegen.
Gruß Roland...
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Ja das Aldi Papier ist klasse! Benutze es auch gern, sehr schöner Hochglanz und 240 er Grammatur (bei euch hat es nur 176 g?) und konkurrenzlos billig. Bei uns werden die oft nicht gekauft, beim letzten Mal habe ich die 6 Euro 50 Blatt Pakete für 3 Euro bekommen. Ich warte immer bis Aldi die Dinger noch billiger raushaut. Für "everyday" und in Farbe ist es wirklich ne Empfehlung wert.
Übrigens in einer anderen Color Foto wurde im Rahmen eines Papiertests mit 3 Druckern (u.a. der HP 9180) berichtet, dass der HP mit 12 Papiersorten nicht zurechtkam, und sehr anspruchsvoll diesbezüglich sei. Witzigerweise war sogar das HP Papier selber betroffen. Also ich denke nicht dass CF etwas gegen HP hat, denn z.B. der 8750 wurde wärmstens empfohlen und sehr gut getestet.
Zuletzt geändert von fbickel am Fr 4. Jan 2008, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich kann es nur wiederholen. Der HP ist ein Pigmentdrucker, genauso wie Epson ab 2400 und Canon 9500. Diese bedrucken teilweise Papiere, vor allem Glossy Papiere nicht richtig. Dafür sind sie nicht gemacht.

Eine Ausnahme bilde nur die Epson R800/R1800/R1900, die ebenfalls Pigmenttinten verwenden (andere als die Großen Epson ab 2400) und zusätzlich einen GlossOptimizer, der den Glanz auf den bedruckten Flächen wieder herstellt.

In der Fotoespresso gab es einen Test von Baryt Papieren. Man kann durchaus auch die sogenannten Pearl Papiere verwenden oder eben Künstlerpapiere. Einen HP Oder Epson 2400 Glossy papiere bedrucken zu lassen, wäre mir die teure Tinte zu schade. Aber auch für diese Drucker gibt es Glossy Papiere die funktionieren. Ich kenne jetzt den CoFo Test nicht: Aber was ich in den 2 oder 3 Ausgaben die ich gelesen hatte von dem Blatt hat mich nicht gerade überzeugt. Diese Tests sind noch nicht einmal falsch, genauso wie bei Druckerchannel, aber man wird einem solchen Drucker einfach nicht gerecht, wenn man das falsche Papier benutzt, oder die Druckgeschwindighkeit im Kopiermodus beim Dr. Grauert Brief.

Deshalb werde ich auch den Canon iP8500 behalten. Für 10x15 Ausdrucke oder schnelle Ausdrucke auf dem Aldi Glossy ist er perfekt (das hat doch 240 g, war mein Fehler). Zudem kann er CD's bedrucken.

Ich hätte für mich die Vor/Nachteilde von HP, Epson, Canon so zusammengefasst:

Epson +Rollenpapier/+ausgereiftes Design/+Platzverbrauch/-teurer/-zu wechselnde Schwarztinte/-teuerste Tinte

HP +große rel. günstige Tinte/+Closed Loop Kalibrierung/+ 4getrennte Köpfe/+ günstiger Anschaffungspreis/+ perf. SW Druck mit Farbtinte/+ Ausmappen def. Düsen/- großer Platzbedarf (ca. =Epson 3800)/ -Treibersituation soll schlechter sein wie bei Epson

Canon -Will nix mehr von Canon/- Probleme bei SW Druck/- sehr neu, noch keine gute Papierunterstützung/-teuerer als HP/+ CD-Druck/+ Druckkosten anscheinend rel. gering
Zuletzt geändert von zappa4ever am Sa 5. Jan 2008, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Na ja, die Treiber sind aber doch ok, die merke ich ja nicht. Wenn es einmal funktioniert, gehe ich da mit Updates sowieso nicht mehr gerne ran.
Auf der HP Seite kann man zu jedem Papier ja eine Kompatibilitätsliste anzeigen lassen. Da steht klar und deutlich: 8750: Premium Plus glossy ja, advanced nein. Beim 9180 ist es umgekehrt. Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, den Empfehlungen von HP für deren Drucker blind zu folgen.

Hauptsache, meine Baryts laufen durch. Die D3 mit einem 50/1.4 ist ein Traum und da wäre es am Ende der Kette jammerschade, alles Edle von vorher zu entwerten.

Ich freue mich jetzt einfach mal auf Montag, daß dann der große Karton kommt.

Schönes Wochenende und Grüße
Gert
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bits@Work hat geschrieben: Ich freue mich jetzt einfach mal auf Montag, daß dann der große Karton kommt.
....und der ist sehr groß, viel größer als man denkt :bgrin:
Gruß Roland...
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Mach mich nicht fertig!!!!!

Habe mir den an den Arbeitsplatz schicken lassen, weil ich tagsüber doch recht häufig dort bin :super:

Da darf ich dann wohl Morgen mit dem Anhänger hinfahren? Habe doch nur ein ganz kleines Cabrio mit Anhängerkupplung und in die Packtaschen vom Motorrad geht der Karton wohl auch nicht rein :???:

Na ja, wer schöne Bilder will, muß leiden.....

Guten Wochenanfang und Grüße
Gert
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ohne nachzumessen ist der HP ungefähr so groß wie der Epson 3800 und der kann A2..... :bgrin:

Alleine trägt man den Karton wahrscheinlich schlecht. :cool:
Gruß Roland...
Antworten