Farbprofil flackert/wechselt selbstständig auf dem Monitor

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Farbprofil flackert/wechselt selbstständig auf dem Monitor

Beitrag von baloumx »

Ich habe seit 3 Tagen das Problem, dass mein Monitor (Benq FP91GP) immer wieder mal flackert und ich glaube, dass das Flackern ein hinundherschalten des kalibrierten Farbprofils mit dem Farbprofil vor der Kalibrierung ist.
Den Monitor kalibriere ich alle 3 Monate mit Spyder Express und dieses Profil ist auch in der Systemsteuerung hinterlegt. Beim Hochfahren bestätigt ein Fenster kurz, dass dieses Farbprofil auf die Grafikkarte geladen wurde. Die Darstellung wird dann etwas wärmer.
Hat auch alles bestens geklappt, aber jetzt gibt es eben dieses Flackern ( ich vermute das Farbprofil wechselt).
Adobe Gamma ist deaktiviert, die Einstellungen scheinen alle zu stimmen, ich hatte auch nichts verändert.
Kann sich jemand vorstellen, was die Ursache ist bzw. wie ich das Problem lösen kann?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich tippe spontan eher auf einen wackeligen Stecker, oder auf ein Problem mit der Beleuchtung des Monitors!

Ist der Monitor analog oder digital angeschlossen?
Wie alt ist der Monitor?
Reiner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kannst Du ein anderes Kabel probieren?
Hast Du noch einen anderen Monitor, den Du anschließen kannst?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

donholg hat geschrieben:Kannst Du ein anderes Kabel probieren?
Hast Du noch einen anderen Monitor, den Du anschließen kannst?
Er kann auch einfach das Monitormenü aufrufen. Das darf nicht flackern wenn es wirklich mit den Profilen zu tun haben sollte.... (Wovon ich beim Begriff "flackern" aber nicht ausgehe. Wenn wir dieselbe Definition davon haben)
Reiner
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Ich hatte das gleiche Problem damals auch mal bei meinem Monitor, wechselte auch immer die Farbe. Bei mir lag es am Kabel das fest im Monitor eingebaut war, konnte es also nicht testen ab es daran lag oder an dem Innenleben vom Monitor.
Zuletzt geändert von Matze am So 6. Jan 2008, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Matze
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Der Monitor ist analog angeschlossen und ca. 1,5 Jahre alt. Die Steckerverbindungen habe ich überprüft, schienen alle fest zu sein.
Ich könnte den gleichen Monitor über DVI anschließen ( ist ohnehin anzuraten?) und einen alten anderen Monitor analog , um den Fehler einzugrenzen.
Momentan passt es, aber heute Nacht wechselte es ständig hin und her zwischen einer wärmeren und kälteren Darstellung. :hmm:
Zuletzt geändert von baloumx am So 6. Jan 2008, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Farbprofil flackert/wechselt selbstständig auf dem Monit

Beitrag von Elwood »

Boote doch mal eine Knoppix oder Ubuntu Live CD, dann
laesst sich einwandfrei feststellen ob das Problem software-
oder hardwareseitig zu suchen ist.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Re: Farbprofil flackert/wechselt selbstständig auf dem Monit

Beitrag von baloumx »

Elwood hat geschrieben:Boote doch mal eine Knoppix oder Ubuntu Live CD, dann
laesst sich einwandfrei feststellen ob das Problem software-
oder hardwareseitig zu suchen ist.

- Juergen -
Hab leider gar keinen Schimmer davon. Nach etwas googlen glaub ich nicht, dass ich mich da rantraue, oder kannst du es mir idiotensicher erkären?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Also über DVI würde ich schon mal grundsätzlich anschliessen. Hatte meine TFT auch erst analog weil kein DVI kabel zur Hand. Aber das ist schon ein Unterschied. Mit Knoppix kenn ich auch nicht so aus aber was falach machen kann man da eigentlich nicht. Hatte einmal ein CD davon und da konnte man Programme starten zum prüfen von diversen Dingen.
Gruß
Matze
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Farbprofil flackert/wechselt selbstständig auf dem Monit

Beitrag von Elwood »

baloumx hat geschrieben:Hab leider gar keinen Schimmer davon. Nach etwas googlen glaub ich nicht, dass ich mich da rantraue, oder kannst du es mir idiotensicher erkären?
Da kann man eigentlich gar nichts falsch machen.

Rechner ein, evtl. BIOS so einstellen, dass von CD-ROM gebootet
werden kann, schnell die CD rein und davon booten.

Es wird nichts installiert! Das Ganze laeuft von CD
und ist entsprechend traege.

Beim Bootvorgang muessen ein paar
einfache Fragen beantwortet werden welche Sprache und
Keyboard genutzt werden. Netzwerk kann man auf DHCP
einstellen oder ueberspringen. Irgendwann landest Du auf
einem Desktop und dann kannst Du entweder ein bisschen
damit rumspielen oder den Desktop einfach beobachten ob
sich was an der Farbe tut.

Das ganze laeuft dann komplett unabhaengig von Deinem
Windows System, den installierten Treibern und Tools, die
Dein FM beinflussen koennten. Wenn es dann immer noch flackert,
deutet das wohl auf einen Hardware Problem hin (z.B. kalte
Loetstellen am VGA Buchse, Kabelbruch,...) und Du kannst dort
weitersuchen.

Infos zur Ubuntu Live CD und den Downloadmoeglichkeiten gibt es hier
Vielleicht ist fuer Windowuser die Variante Kububtu leichter zu
nutzen, da das 'Startmenue' an gewohnter Stelle zu finden ist.

Knoppix gibt es bei www.knoppix.org

Beide CDs gibts gelegentlich auch als Beilage zu Computerzeitschriften.

Ubuntu gibt's fuer Intel/AMD Plattformen und fuer Macs.

Edit: Hier nochmal der Einfachheit halber ein Link zum direkten Download des
ISO Files fuer Kubuntu 32bit fuer x86 u. AMD Plattformen .

Mit Nero oder dem kostenlosen Infrarecorder das ISO auf eine CD-ROM brennen.
Aufpassen, dass der ISO Modus im Brennprogramm genutzt wird.
Sonst wird das ISO nur als eine Datei auf die CD gebrannt und man kann nicht von der CD booten.
EIne Anleitung wie das genau mit Infrarecorder geht gibts hier.

Kann jeder! Sogar ich habs mehrfach geschafft ;-)
Zuletzt geändert von Elwood am So 6. Jan 2008, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Antworten