Was haltet Ihr eigentlich von dem Objekiv für die D70?
Danke im voraus
gruss peter
Sigma KOMPAKT HYPERZOOM 28-300mm F3,
Moderator: donholg
Sigma KOMPAKT HYPERZOOM 28-300mm F3,
D70, Nikkor 24-85er, 50er, 85er, 100-300er und 90er Tamron, SB800 und noch so ein Zeug
bzw. das Sigma EX 2,8/50 mm Makro
wollte halt gleich von Anfang an ein Makro-Objektiv, das 50mm 1:1,8 von Nikon hab ich mir gleich mal unter den Nagel gerissen, nachdem das ja von jedem hier gelobt wird.
Habe von Objektiven absolut keine Ahnung, da ich vorher nur mit der Oly E20-P fotografiert habe
Habe von Objektiven absolut keine Ahnung, da ich vorher nur mit der Oly E20-P fotografiert habe
D70, Nikkor 24-85er, 50er, 85er, 100-300er und 90er Tamron, SB800 und noch so ein Zeug
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Sigma KOMPAKT HYPERZOOM 28-300mm F3,
Tja, nun wird hier viel diskutiert , wie gut die Fotos der D70 im Vergleich zu anderen Kameras sind. Fazit ist, die Objektive sind das wichtigste. Und diese SuperDuperZooms sind in der Regel alles Kompromisslösungen. Ich würde es an Deiner Stelle erst kaufen, wenn ich die D70 mein Eigen nenne und dieses Objektiv an ihr testen kann. Solche Zooms hat in der Regel jedes grössere Kaufhaus auf Lager.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Guter Tipp: Warte den Release der D70 ab, geh mit ihr in den Fotoladen, Objektiv drauf, Perso dem Verkäufer in die Hand drücken, Fotos schiessen, Perso wieder abholen (Objektiv natürlich wieder abgeben
), nach Hause gehen, Fotos begutachten, Kaufentscheidung treffen.
Die beiden Objektive die Du hast, sollten ausreichen, um Dich in der Zwischenzeit zu beschäftigen. Das gleiche Objektiv werde ich mir auch anschauen, wobei es noch eine Reihe von G-Objektiven von Nikon mit ähnlichen Daten gibt, welche auch interessant sein dürften. Deiner Auswahl jedenfalls wurde von diversen Zeitschriften eine gute Qualität bescheinigt. Wie "gut" das Objektiv jedoch ist, ist eine andere Frage... :?


Die beiden Objektive die Du hast, sollten ausreichen, um Dich in der Zwischenzeit zu beschäftigen. Das gleiche Objektiv werde ich mir auch anschauen, wobei es noch eine Reihe von G-Objektiven von Nikon mit ähnlichen Daten gibt, welche auch interessant sein dürften. Deiner Auswahl jedenfalls wurde von diversen Zeitschriften eine gute Qualität bescheinigt. Wie "gut" das Objektiv jedoch ist, ist eine andere Frage... :?
Zuletzt geändert von Oli K. am Di 9. Mär 2004, 10:58, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Die Festbrennweiten sind halt am besten und ich photographiere das meiste mit 'nem 24mm Nikkor und dem 50er
Die Teleaufnahmen sind mit dem 70-300mm ED überraschend brilliant, die Lichtstärke könnte aber besser sein, was den Preis aber gewaltig in die Höhe treibt (300mm/2.8 Festbrennweite neuestes Modell ca 4500€ lechz)
Mit Zoom Objektiven wird man generell Abstriche machen müssen und ich irgendwie vermisse ich die Zooms auch nicht sondern liebe immer mehr die Festbrennweiten. Aber das ist Geschmackssache...
Die Teleaufnahmen sind mit dem 70-300mm ED überraschend brilliant, die Lichtstärke könnte aber besser sein, was den Preis aber gewaltig in die Höhe treibt (300mm/2.8 Festbrennweite neuestes Modell ca 4500€ lechz)
Mit Zoom Objektiven wird man generell Abstriche machen müssen und ich irgendwie vermisse ich die Zooms auch nicht sondern liebe immer mehr die Festbrennweiten. Aber das ist Geschmackssache...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Ausnahme:mescamesh hat geschrieben: Mit Zoom Objektiven wird man generell Abstriche machen müssen und ich irgendwie vermisse ich die Zooms auch nicht sondern liebe immer mehr die Festbrennweiten. Aber das ist Geschmackssache...
1:2,8 80-200 AF Nikkor
An diesen soll der Kenko Konverter auch sehr gut funktionieren.
Pro 300 2x, unterstützt normalen AF und AF-S und sogar VR, in den Exif-Dateien wird sogar die verdoppelte Brennweite angezeigt!

Ich werde mir so ein Ding in den nächsten Tagen bestellen, falls jemand Interesse hat an solch einem Teil, kann er sich bei mir melden, vielleicht bekommen wir bei Sammelbestellung ja Rabatt!

Kostet neu 189 Euro mit Garantie plus Versand. Mal sehen was drin ist!
An der D100 würde es mit solch einem Konverter und dem Crop-Faktor und dem 80-200 bedeuten:
1:5,6 240-600 mm AF ED IF
