Hallo Zusammen.
Ich bin gerade an meinem ersten Fotobuch und habe folgendes Problem, bei dem ich hoffe dass mir jemand von euch weiterhelfen kann, da hier ja auch viele Fotobücher machen und das teilweise auch bei www.fotobuch.de
So, nun zu meinem Problem. Ich wollte ein helles Graustufenbild als Hintergrundbild verwenden. In Photoshop und im Vorschaubild der Ordner in der Fotobuch-Software wird das JPG Bild auch richtig (also hell) dargestellt. Wenn ich es allerdings in das Fotobuch reinlade, dann ist es wieder dunkel. Das gleiche passiert wenn ich eine graue Grafik in Photoshop erstelle und diese Grafik (JPG) dann in das Fotobuch reinlade, dann wird aus der grauen Grafik eine schwarze Grafik.
Kennt jemand das Problem? Was mache ich falsch?
Gruss
Wolfgang
Probleme mit Fotobuch-Software
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
Probleme mit Fotobuch-Software
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 786
- Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hallo ...
Beim Designer von Fotobuch gibt es die Möglichkeit der automatischen
Bildverbesserung ... dies ev. mal deaktivieren (glaub es braucht nach dem
Umstellen einen Neustart des Programm´s ...?)
Ev. hilft das ?
Zu finden unter:
Datei / Einstellungen bearbeiten / autom. Bildbverbesserung
Beim Designer von Fotobuch gibt es die Möglichkeit der automatischen
Bildverbesserung ... dies ev. mal deaktivieren (glaub es braucht nach dem
Umstellen einen Neustart des Programm´s ...?)
Ev. hilft das ?
Zu finden unter:
Datei / Einstellungen bearbeiten / autom. Bildbverbesserung
Zuletzt geändert von De la Guarda am Sa 29. Dez 2007, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.