Ich suche ein einfaches Backup-Programm mit dem ich meine Fotos (und auch noch anderes Zeugs) von einem Netzwerklaufwerk auf eine externe USB-Platte kopieren kann.
Bislang habe ich einfach immer via Explorer alles kopiert, aber das dauert und ist eigentlich Blödsinn, weil sich ja höchstens 10% der Daten geändert haben. Also das muss das Backupprogramm können: es muss ein full, incremental und differential Backup unterstützen und es muß auch damit zurechtkommen, dass die Zieldatei(en) größer als 2 oder 4 GByte werden können.
Was könnt ihr mir da empfehlen ? (umsonst muß es nicht sein, aber ein paar hundert Euro soll es auch nicht kosten)
Volker
Backup-Programm gesucht
Moderator: pilfi
ich verwende für die arbeit dieses:
http://www.allwaysync.com/
freeware. ich finde es für meine zwecke vollkommen ausreichend.
gibt einiges an freeware hierzu.
http://www.allwaysync.com/
freeware. ich finde es für meine zwecke vollkommen ausreichend.
gibt einiges an freeware hierzu.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
- Tutanchamun
- Batterie4
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 15:28
- Wohnort: Lkr FDS
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
Hallo Volker.
Ich habe vor einiger Zeit das gleiche Problem gehabt. Nachdem ich mehrere Programme ausprobiert habe bin ich schlussendlich bei SyncToy von Microsoft gelandet. Das ist kostenlos und bietet eigentlich alles was ich brauche. Das Problem bei den Kaufprogrammen war nämlich, dass die für mich zu viel Umfang geboten haben was ich nie benutzt habe und die Programme nur kompliziert gemacht haben.
Das das Programm kostenlos ist, kannst Du es ja mal ausprobieren bevor du dir ein anderes Programm kaufst.
Microsoft SyncToy
Einzige "Nachteil" es gibt es nur in Englisch.
Gruss
Wolfgang
Ich habe vor einiger Zeit das gleiche Problem gehabt. Nachdem ich mehrere Programme ausprobiert habe bin ich schlussendlich bei SyncToy von Microsoft gelandet. Das ist kostenlos und bietet eigentlich alles was ich brauche. Das Problem bei den Kaufprogrammen war nämlich, dass die für mich zu viel Umfang geboten haben was ich nie benutzt habe und die Programme nur kompliziert gemacht haben.
Das das Programm kostenlos ist, kannst Du es ja mal ausprobieren bevor du dir ein anderes Programm kaufst.
Microsoft SyncToy
Einzige "Nachteil" es gibt es nur in Englisch.
Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Acronis TrueImage hatte ich glaube mal 'ne Demoversion, muss ich mal checken. Aber macht das Teil nicht einfach nur Images von einer Partition, ist also eher zum Clonen als denn für ein Backup geeignet ?
Aber da ihr es erwähnt habt: bei mir liegt noch 'ne Norton Ghost 2003 10.0 CD rum, sogar mit legalem Produkt-Key. Hatte ich mal geschenkt bekommen aber ohne Anleitung und daher keine Ahnung was das macht und deshalb in Vergessenheit geraten. Ist das ein Backup-Programm ?
Volker
PS: ich habe keinen Spieltrieb und installiere nicht jede CD die ich zufällig irgendwoher erhalten habe. Wenn ich nicht weiss weshalb und wozu dann landet das bestenfalls irgendwo in einer CD-Ablage.
Aber da ihr es erwähnt habt: bei mir liegt noch 'ne Norton Ghost 2003 10.0 CD rum, sogar mit legalem Produkt-Key. Hatte ich mal geschenkt bekommen aber ohne Anleitung und daher keine Ahnung was das macht und deshalb in Vergessenheit geraten. Ist das ein Backup-Programm ?
Volker
PS: ich habe keinen Spieltrieb und installiere nicht jede CD die ich zufällig irgendwoher erhalten habe. Wenn ich nicht weiss weshalb und wozu dann landet das bestenfalls irgendwo in einer CD-Ablage.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Du hast insofern recht, dass TrueImage als Imager gestartet ist.
Acronis hat seit Version 9 afair ein vollwertiges Datensicherungstool, wie oben beschrieben.
In der Firma haben sie Ghost, das ist fürchterlich zu bedienen und klemmt an allen Ecken und Enden. TrueImage funktioniert einfach.
Bei edv-buchversand gibt es das meist günstiger.
Acronis hat seit Version 9 afair ein vollwertiges Datensicherungstool, wie oben beschrieben.
In der Firma haben sie Ghost, das ist fürchterlich zu bedienen und klemmt an allen Ecken und Enden. TrueImage funktioniert einfach.
Bei edv-buchversand gibt es das meist günstiger.
Gruß Roland...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
Wenn ich Deine Anforderungen durchlese, wäre das wirklich ein Fall für MS SyncToy ... das kann alles von dir gewünschte mehr allerdings nicht, was es aber auch kinderleicht zu bedienen macht.vdaiker hat geschrieben:... ich habe keinen Spieltrieb und installiere nicht jede CD die ich zufällig irgendwoher erhalten habe. Wenn ich nicht weiss weshalb und wozu dann landet das bestenfalls irgendwo in einer CD-Ablage.
Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400