Hallo zusammen,
zu folgendem Thema benötige ich Erfahrungswerte , denn ich möchte mir im Januar eine D80 zulegen.
Ich habe bisher eine AF 601 mit folgende Objektiven und möchte diese wenn möglich weiterverwenden, weil ich gute Erfahrungen damit gemacht habe und mein Budget im Moment für neue digitale Objektive etwas eingeschränkt ist.
Nikkor 50 mm 1:18
Sigma 28-105 mm D 2:8 bis 4:00 (auf jeden Fall weiterverwenden, weil hohe Lichtstärke)
Sigma 70-210 mm 1:4-5:6 (auf Dauer anderes Telezoom möglich)
Ein Bekannter hat diese Objektive bereits an seiner D70s getestet und die Ergebnisse waren OK.
Ich weiß das der Weitwinkelbereich des 28-105 mm an der D80 arg eingeschränkt wird, aber im Moment reicht das Budget nicht für ein anderes Objektiv (max. ein 18-55 mm)
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Vielen Dank
Gruß
Baxter
D80 mit älteren Fremdobjektiven?
Moderator: donholg
Wenn die Sigma-Objektive an der D70s funktionieren, ist das noch kein 100%-iges Indiz dafür, dass sie es auch an der D80 tun! Eventuell kann da ein Chipupdate an den Sigmas erforderlich sein.
Das 50er Nikon wird funktionieren, es ist doch ein AF 50/1.8 (D), oder?
Das 50er Nikon wird funktionieren, es ist doch ein AF 50/1.8 (D), oder?
Zuletzt geändert von topaxx am Sa 29. Dez 2007, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wenn´s mit der D70 funktioniert, funktioniert´s ( mechanisch ) auch mit der D80. Die Frage ist dann halt nur, ob die Auflösung der Objektive auch für 10 MP reicht ( insbesondere die Sigmas kenne ich nicht ). Das 50-er wird aber auf jeden Fall reichen!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Wirklich? Ich kann mich da an keinen einzigen Fall erinnern. Das paßt schon.topaxx hat geschrieben:Wenn die Sigma-Objektive an der D70s funktionieren, ist das noch kein 100%-iges Indiz dafür, dass sie es auch an der D80 tun! Eventuell kann da ein Chipupdate an den Sigmas erforderlich sein.
Allerdings habe ich so meine Zweifel ob das 70-210 viel Spaß machen wird. Ich fand das schon analog nicht richtig befriedigend.
Grüße
Andreas
Ich kenne die beiden genanten Objektive nicht, meine aber schon mal Inkompatibilitäten verschiedener Sigma-Objektive mit der D200 gelesen zu haben, die mittels Chip- bzw. FW-Update behoben werden konnten (war´s bei den ersten EX 70-200/2.8?). Und da die D200 und die D80 aus der gleichen Generation stammen...Andreas H hat geschrieben:Wirklich? Ich kann mich da an keinen einzigen Fall erinnern. Das paßt schon.topaxx hat geschrieben:Wenn die Sigma-Objektive an der D70s funktionieren, ist das noch kein 100%-iges Indiz dafür, dass sie es auch an der D80 tun! Eventuell kann da ein Chipupdate an den Sigmas erforderlich sein.
Allerdings habe ich so meine Zweifel ob das 70-210 viel Spaß machen wird. Ich fand das schon analog nicht richtig befriedigend.
Grüße
Andreas
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo, bei den Firmwareupdates ging es um eine Inkompatibilität der Ansteuerung des AF-Motors in den EX HSM Objektiven von Sigma mit der ersten Firmware der D200. Die Objektive fokussierten bei Betätigen des Auslösers korrekt, aber die AF On-Taste steuerte das Objektiv nicht an. Sigma bot ein Firmwareupdate an, kurz danach änderte Nikon die Firmware ebenfalls so daß auch die Sigmas ohne Firmwareupdates wieder funktionierten. Mit der D80 gab es diese Probleme nicht, die hat nämlich die Taste nicht.
Hier geht es um Sigmas mit mechanischem AF, also um einen anderen Film.
Grüße
Andreas
Hier geht es um Sigmas mit mechanischem AF, also um einen anderen Film.
Grüße
Andreas
Ja Andreas, stimmt, das war im Zusammenhang mit der AF-On-Taste der D200 und HSM-Objektiven so. Hier ist aber von einem Chipupdate an einem Sigma EX 28-70/2.8 die Rede, das gibt es bislang nur ohne HSM-Antrieb. Das Problem liegt in der Blendenübertragung, die durch ein Update behoben wurde. Von diesen Updates hatte ich schon öfters mal gelesen.
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N