Ich bin im Bereich DSLR ein Anfänger mit ein wenig Erfahrung und möchte das ganze in eine professionelle Richtung lenken.
Mich interessiert insbesondere Portrait, People, etc. Eventuell auch noch Eventfotografie (Privatveranstaltungen - keine Partyshooterpics oder dergleichen Augenzwinkern ) Hierzu möchte ich mir eine gute Ausrüstung zulegen. Sollte dementsprechend auch lichtstark sein.
Ich habe mir gedacht dass ich mir ev. den Body der Eos 40D zulege, ein Objektiv der Canon 300d (EF 28 - 105mm f/4-5.6) habe ich schon aber ich würde mir für die ganzen People und Portrait Fotos gerne ein Tele zulegen da mir diese Tiefenschärfe sehr gut gefällt, vor allem wenn sich das Motiv vom Hintergrund absetzt und das Bild nicht so ganz gepresst wirkt. Als Tele habe würde mir das Canon EF 70-200mm f/4L USM sehr zusagen, es liegt noch in meinem Budget und sieht gut aus

Worin liegen denn jetzt die Unterschiede zwischen er 40D und 400D genau bzw. betreffen mich diese?
Eine andere Konstellation wäre die Nikon D80 + NIKON AFS VR 70-300MM 4.5-5.6G IF-ED + ev. DX 18-70MM. Nur hier fehlt mir der Live View Modus an welchem ich vermehrten Gefallen finde.
Die letzte Komplettlösung welche auch noch interessant ist wäre die Olympus E-510 + Olympus Zoom 14-42mm + Olympus Zoom 40-150mm + FL36. Das ganze ist nämlich zur Zeit um nur € 999,- bei einem Händler bei uns zu bekommen.
Kann es sein dass die Foto Qualität schlechter wird wenn zb. ein Canon Objektiv mit einem Nikon Body verwendet wird oder sollten nur gleichnamige Teile miteinander verwendet werden?
So und meine letzte Frage. Die Canon 1d ist zwar schon ein wenig älter und hat weniger Pixel aber ist sie wirklich schlechter als eine der anführten? Weil eine gebrauchte 1d + Tele könnte ich mir auch gut vorstellen.
DANKE!