( NEU ) Nikon Nikkor AF Micro 105

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Susanne hat geschrieben:Wer von Euch hat sich das Objektiv inzwischen noch gekauft und keine seine Erfahrungen hier tippen?
Hallo Susanne,
ich habe es jetzt gut eine Woche. Lieferschwierigkeiten hatte ich nicht, eine Woche nach der Bestellung war es da.
Mein bisheriger Eindruck:
Mein 85/1,4 wird wohl arbeitslos. Nicht dass das Makro insgesamt das "bessere" Portraitobjektiv wäre, aber AF-S und VR wirkt sich in der Praxis schon deutlich aus! Als "Zusatznutzen" hat man auch noch ein sehr gutes Makro!
Bildqualität (vs. 85/1,4) würde ich subjektiv als ähnlich auf sehr hohem Niveau einstufen, Bokeh ist top. Wenn man f1,4 bis f2,8 nicht benötigt und 105mm (knapp 160mm Crop) nicht zu weit sind ist es die Alternative zum 85/1,4.
Wenn Du Bilder möchtest schick mir Deine E-Mail Adresse per PN.
Gruß, Roland
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

PN ist raus. Vielen Dank :-)
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Wer von Euch hat sich das Objektiv inzwischen noch gekauft und keine seine Erfahrungen hier tippen?
Moin Moin!

Ich.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32147 :bgrin:

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
brutus1948
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Do 19. Okt 2006, 19:55
Wohnort: Dinslaken

AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8

Beitrag von brutus1948 »

Hallo,

ich möchte mir auch das AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8 kaufen, nachdem ein Freund seit 2 Tagen im Besitz der Linse und voll des Lobes ist. Ich denke mit der Optik ein Allroundobjektiv, auch für den Fernbereich, zu erhalten.
Hat jemand Erfahrung in der Unendlicheinstellung?

Reinhard
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Portrait o.k., aber als Tele sollte man nen Makro nicht wirklich verwenden.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

weinlamm hat geschrieben:Portrait o.k., aber als Tele sollte man nen Makro nicht wirklich verwenden.
Trifft das auch zwingend auf das VR 105er zu? Da gibt es doch mittlerweile bestimmt einige Erfahrungen :)
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Tuatara hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Portrait o.k., aber als Tele sollte man nen Makro nicht wirklich verwenden.
Trifft das auch zwingend auf das VR 105er zu? Da gibt es doch mittlerweile bestimmt einige Erfahrungen :)
Der Satz ist in meinen Augen etwas überzogen formuliert! Natürlich kannst Du ein Makro (auch das 105VR) im Telebereich einsetzen. Einem einzelnen Bild wird man wohl nicht ansehen, ob es mit einem 2.8 Telezoom (80-200 oder 70-200), oder mit einem 105VR gemacht wurde.
Der direkte Vergleich mag im Detail vielleicht Unterschiede ergeben, da die Makros ja auf die kurze Distanz optimiert sind... Aber man wird an einem Einzelbild wohl nicht sagen können "Oh! Das ist aber mit einem Makro im Telebereich aufgenommen" :wink:
Reiner
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Reiner hat geschrieben:
Tuatara hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Portrait o.k., aber als Tele sollte man nen Makro nicht wirklich verwenden.
Trifft das auch zwingend auf das VR 105er zu? Da gibt es doch mittlerweile bestimmt einige Erfahrungen :)
Der Satz ist in meinen Augen etwas überzogen formuliert! Natürlich kannst Du ein Makro (auch das 105VR) im Telebereich einsetzen. Einem einzelnen Bild wird man wohl nicht ansehen, ob es mit einem 2.8 Telezoom (80-200 oder 70-200), oder mit einem 105VR gemacht wurde.
Der direkte Vergleich mag im Detail vielleicht Unterschiede ergeben, da die Makros ja auf die kurze Distanz optimiert sind... Aber man wird an einem Einzelbild wohl nicht sagen können "Oh! Das ist aber mit einem Makro im Telebereich aufgenommen" :wink:
Einen so schlimmen Unterschied hätte ich auch nicht erwartet! Die Frage, die ich mir stelle, ist wo der Unterschied möglicherweise zu finden sein wird. Bokeh? Was noch?

Mir fehlt nämlich noch ein Objektiv in dem Brennweitenbereich und ein Macro eben auch, da denke ich drüber nach, beides zu kombinieren und mir das 105/2,8 Macro zu holen. :hmm:
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
hatte mir aus der gleichen überlegung (als erst-makro bzw. lichtstärkere ergänzung zum 80-400 vr) auch das 105 vr zugelegt und es bis heute nicht bereut. mein geschätztes verwendungsverhältnis mittlerweile 5:4:1 (makro:tele:porträt)

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Antworten