langschiffe hat geschrieben:Ich denke Nikon sollte es lieber bleiben lassen mit der Softwaresparte.
Da hat wohl mal jemand einen Satz ins Netz gestellt, der sich so langsam zum Mythos entwickelt
Abgesehen davon, dass derartige Sätze für die Diskussion wenig hilfreich sind, haben sie auch noch wenig mit der Realität zu tun.
Richtig ist, dass die beiden Programme VNX und CNX vor allem unter Leopard ihre Not haben. Richtig ist aber auch, dass keines der Programme bislang offiziell für Leo freigegeben war (Abgesehen von CNX, welches erst jetzt durch den Hotfix eine sehr "vorsichtige Freigabe" für Leo erhalten hat, welche ich von der Umsetzung/Durchführung für unklug halte)!
Wer Software unter nicht freigegebenen Betriebssystemen installiert sollte sich dessen bewusst sein, dass es eben auch mal *nicht* funktionieren kann. Seltsamerweise kenne ich nur Wenige, die erwarten würden, dass ein XP-Programm auch unter Vista laufen muss. Bei Leo-Anwendern ist dieses Anspruchsdenken anscheinend weit ausgeprägter!
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob daran nun Nik oder Apple Schuld ist. Das werden wir sowieso nie herausfinden, müssen wir aber auch nicht. Es ist einfach so und damit muss man sich halt eine zeitlang abfinden!
Ich erinnere nur an einen, für mich, ähnlich gelagerten Fall: Die Verschlüsselung des Weissabgleichs der D2 Serie. Da hat Nikon etwas geändert und damit Drittanbieter von EBV-Software in Nöte gebracht (Allen voran Adobe). Wer war in den Augen vieler Nutzer "Schuld"? Nikon! Weil die bösen Buben das Zeugs unnötigerweise verschlüsselt haben und Adobe waren die armen Jungs, die damit zu kämpfen hatten (Während andere Anbieter das in den Griff bekommen hatten?!).
Und nun -umgekehrtes Spiel- ändert Apple etwas am Betriebssystem, ohne dabei eine Rückwärtskompatibilität zu sichern. Und wer ist Schuld, dass die Software nicht läuft? Wieder Nikon
Sicher sind es nicht dieselben Personen, die hinter diesen beiden Haltungen stehen, aber man sieht doch, wie unnötig es ist, darüber zu sinnieren, wer nun Schuld hat. Ich bin eher für konstruktivere Beiträge um herauszubekommen, wieso die Software denn auf einigen Systemen doch problemlos läuft!
Das war jetzt das Wort zum Weihnachtstag
