Hallo,
habe meine CP 5700 schon seit längerem, aber für folgenden Einsatz am morgigen Sonntag bräuchte ich Eure Hilfe:
Ich möchte mit der CP auf einem Stativ montiert eine Gebäudesprengung aufnehmen. Von der ersten Explosion bis zum Zusammensinken im Staub vergehen maximal 15 Sekunden und ich möchte in dieser Phase mindestens 15 Bilder machen. Mit welcher Einstellung bekomme ich das am besten hin? Ach ja, die Auflösung soll minimal 400 x 300 px betragen.
Danke für Eure Tipps,
Stefan
CP 5700: Welche Einstellung für schnelle Bilderserie?
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 20:15
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Du solltest halt einige Zeit vorher am Ort sein und folgende Einstellungen optimieren:
- Manuell fokussieren, damit die Kamera nicht durch ein Fokusproblem (Könnte beim Einsturz ja evtl. auftreten) gebremst wird. (Testbilder!!!)
Wenn Du Dir da unsicher bist kannst Du alternativ den Landschaftsmodus bei der Entfernugnsmessung nehmen.
- Manuelle Belichtung und Blende vorwählen (Mit Histogramm austesten)
- Serienaufnahme "H" einstellen.
Und nun musst Du mit der Bildgrösseneinstellung testen, mit welcher AUflösung Du am ehesten auf Deine gewünschte Bildanzahl kommst.
Du solltest halt einige Zeit vorher am Ort sein und folgende Einstellungen optimieren:
- Manuell fokussieren, damit die Kamera nicht durch ein Fokusproblem (Könnte beim Einsturz ja evtl. auftreten) gebremst wird. (Testbilder!!!)
Wenn Du Dir da unsicher bist kannst Du alternativ den Landschaftsmodus bei der Entfernugnsmessung nehmen.
- Manuelle Belichtung und Blende vorwählen (Mit Histogramm austesten)
- Serienaufnahme "H" einstellen.
Und nun musst Du mit der Bildgrösseneinstellung testen, mit welcher AUflösung Du am ehesten auf Deine gewünschte Bildanzahl kommst.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Ist zwar jetzt zu spät, aber ich glaube nicht, daß die Serienbild-Aufnahme langsam genug ist, um 15 Sekunden lang Bilder aufnehmen zu können.
Leider ist es - zumindest bei der 4500 - auch nicht möglich, ein Zeitintervall vorzugeben, wie groß die Pause zwischen zwei Aufnahmen sein soll.
Ich habe bei Aufnahmen von Sprengungen immer großzügig den internen Pufferspeicher der Kamera ausgenutzt, d.h. mehrere Einzelbilder hintereinander fotografiert. Solange man es nicht übertreibt mit der Bildfolge sind im Prinzip unendlich viele Aufnahmen hintereinander möglich.
Leider ist es - zumindest bei der 4500 - auch nicht möglich, ein Zeitintervall vorzugeben, wie groß die Pause zwischen zwei Aufnahmen sein soll.
Ich habe bei Aufnahmen von Sprengungen immer großzügig den internen Pufferspeicher der Kamera ausgenutzt, d.h. mehrere Einzelbilder hintereinander fotografiert. Solange man es nicht übertreibt mit der Bildfolge sind im Prinzip unendlich viele Aufnahmen hintereinander möglich.