D40: Tausch 18-70 und 55-200 gegen 18-200 VR sinnvoll?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10499
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

18-200VR auf jeden Fall; es gibt keine andere Linse mit den Eigenschaften, die mithalten kann - es ist und bleibt mein Backbone für Museen, Urlaub, ... - egal, ob es jetzt 190 oder 'nur' 150 mm im Nahbereich hat. Man kann damit auch bei Offenblende schöne Bilder machen. Dazu kommen dann ein paar nette Festbrennweiten (1,8/28er Sigma, 1,8/50er, 2,8/60er) und das eine oder andere Zoom (70-300VR, 80-200).
Letztlich gilt: es gibt einfach keine Objektivausrüstung, die "ideal" zueinander 'passt' - jeder muss sich seine Sammlung nach den eigenen Vorlieben zusammen stellen. Man hatte früher auch nur ein WW, eine 50er und ein kleines Tele - und damit ging's auch hervorragend. Versuch's erstmal mit dem 18-200 und sieh zu, wie du damit klar kommst - es ist wirklich keine schlechte Wahl, wenn eine lichtstärkere Festbrennweite daneben steckt. Ich habe z.B. eine Vorliebe für die Kombi 18-200 und 60er Makro.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ich habe das 18-200VR und es ist wirklich praktisch, wenn man mit leichtem Gepäck unterwegs sein möchte. Momentan ist es mit Abstand das Objektiv, das ich am häufigsten benutze. Um optimale Bildqualität herauszuholen würde ich aber immer eine Softwarelösung dazu empfehlen, die Verzerrungen und Vignettierungen herausrechnet. Ich nehme dazu DXO. Eine weitere Einschränkung ist, dass es den eingebauten Blitz im Weitwinkelbereich abschattet. Wenn du viel mit dem eingebauten Blitz fotografierst, würde ich eventuell das 18-70 dafür behalten. Insgesamt schliesse ich mich aber der Meinung vieler hier an, dass das 18-200VR ein herausragendes Objektivs ist, aber nicht eines, das allein alles abdeckt.

Gruß
Dirk
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

auch mein Senf dazu:
habe das VR 18-200 seit wenigen Tagen an der D80. Nach anfänglichem hadern (heute: tolle Schärfe, genialer Brennweitenbereich, feine Farben... morgen: böse Verzeichnungen), habe ich mich sehr schnell mit dem Teil anfreunden können. Es scheint noch eins der besten Super-Zooms zu sein, das man kriegen kann. Mit all den Einschränkungen, die ein solches Ovjektiv mit sich bringt.Dessen muss man sich eben bewusst sein. Aber auch mit diversen Vorteilen! Die Verzeichnungen im WW und extremen Tele sind gruselig. Aber man kriegt sie zurechtgebogen. Ohne grossen Aufwand (ich hasse stundenlange EBV!). Habe mir PTLens für knapp 11,-€ gekauft und damit biege ich die "krummen" Bilder automatisch zurecht. Der Rest ist erstklassig für ein solches Objektiv.
Natürlich kann es einem 17-55 nicht das Wasser reichen, aber es kostet halt auch nur die Hälfte und deckt damit sogar einen grösseren Brennweitenbereich ab. Für den Profi ist es nichts, keine Frage. Für den eingermassen anspruchsvollen Amateur und vor allem für den Reisefotografen ist es durchaus eine Überlegung wert! Mit kaum einer anderen Linse in diesem Bereich lassen sich so feine Bilder machen.
Für Pixel-Zähler, die den Bezug zum Bild vor lauter Technik verloren haben, ist es freilich absolut ungeeignet. Ebenso für alle, die "was richtig teures" an ihre D2/3/00 schrauben "müssen" ;) Aber was richtig Schönes für Reisende, die in der realen Welt fotografieren (und nicht unter Studio-Reinstraum-Bedingungen), wo das Motiv mehr zählt als das letzte Quäntchen technische Perfektion. Wohl kaum ein Amateur schleppt fünf, acht oder zwölf Festbrennweiten mit nach Mallorca, Australien, Chile oder USA. Davon abgesehen, dass jeder Objektivwechsel nervt, wenn man einfach nur fotografieren will und eben nicht sein Geld damit verdient oder auf absolute Perfektion aus ist.
Ein feines Objektiv für alle, die sich auf seine Schwächen einlassen und sie zu vermeiden/korrigieren wissen. Ein "schlechtes" Objektiv für alle, die extrem hohe Ansprüche haben und sich die entsprechenden Alternativen leisten können... oder immer nur im Studio fotografieren ;)

d@niel
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Tach zusammen, :)

nachdem der Walti den Kauf meiner beiden 52er-Filter beschlossen hatte, haben wir beide uns heute im frühen Nachmittag im Park um den gläsernen Elefanten in Hamm zu einem kleinen Mini-UT getroffen.
Walti war so nett und hat sein 18-200 VR und sein 70-300 VR mitgebracht. So hatte ich die Gelegenheit beide an meiner D40 zu testen. Hierfür und für die Stunde Geduld nochmals Danke. :super: :super:
Nach Betrachten aller Bilder im unbearbeiteten Zustand am PC bin ich zu folgenden Schluss gekommen:
Also für mich sind beides erstklassige Linsen für eine D40. Jede hat Ihre Vor- und Nachteile. Leider kann ich mich immer noch nicht wirklich entscheiden. :cry: :cry:
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ich etwas sehr Dummes machen werde, nämlich beide zu kaufen. :arrgw: :roll:
Aber so bescheuert kann man doch nicht sein, oder? :oops: Die kleinste DSLR aber dann gleich zwei solche Granaten. :rotfl:

Ich glaube, mich hat's erwischt. Der Weihnachtsmann muss zweimal kommen. :umkipp:

Muss heute Abend erstmal Reset-Trinken machen. Werd noch ganz kirre hier im Kopf.

Schönes Wochenende. Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

Nikon-Newbie hat geschrieben:Tach zusammen, :)
...
Die kleinste DSLR aber dann gleich zwei solche Granaten. :rotfl:
...
nö, das ist (imho) der richtige Schritt. Die Gehäuse kommen und gehen, die wirklich guten Gläser bleiben. Die tun auch am nächsten Gehäuse noch. Wenn dich die Optiken überzeugt haben und der Weihnachtsmann das ohne Kleinkreidt hinbekommt ;) ... mach das so. Und investiere 11,-€ in PTLens, dann gewinnen die Bilder vom 18-200VR nochmal deutlich. Mag sein,. dass manch einer vor allem das 18-200VR verreist, aberw enn es dir gefällt und du dir vorstellen kannst, es länger als ein paar Monate zu behalten, ist das kein Fehler. Das Ding hat auch Vorteile.... und nicht wenige ;)
...
Muss heute Abend erstmal Reset-Trinken machen
...
das hilft gelegentlich ;) Prost!

d@niel
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich würde mir das nochmal überlegen.
Brauchst Du den VR unter 70mm wirklich?
Wie oft gehst Du über 70mm ?

Ich finde die 70mm-Grenze ganz gut gewählt.
Würde da eher ein 18-70 und ein 70-300VR kaufen.
Das ist günstiger und ein wenig besser.

Vor allem wenn man 150-200mm oft benutzen möchte und auch mal
länger braucht dann ist eher das 70-300 als das 18-200 gefragt.

Unbestritten ist der VR ab und zu auch in den unteren Brennweiten sehr
von Nutzen. Immer dann, wenn man für unbewegte Motive Schärfentiefe bei schlechten Verhältnissen braucht :)
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10499
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Nikon-Newbie hat geschrieben:Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ich etwas sehr Dummes machen werde, nämlich beide zu kaufen. :arrgw: :roll:
Frag' mich mal ... :bgrin:

Jedes der beiden Objektive hat eine ganz andere Funktion - wieso sollen sie nicht friedlich im Laufe eines Jahres miteinander auskommen in der Fototasche?
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

@Dirk aka Nikon-Newbie
oder abweichend von der Ausgangsfragestellung:
Das 18-70 hast Du schon, ergänze es mit dem 70-300 VR.

Und wenn Du mal eine Reise mit nur einem Objektiv machen willst/kannst, kaufe Dir dann ein gebrauchtes 18-200 VR. Mit der Zeit wird der Preis höchstens günstiger.

Grüße
Rainer
Antworten