D300 Reflexionen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

carVer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 12:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von carVer »

matthi hat geschrieben:Wenn ich für einen Bekannten in seinem Saal Aufnahmen eines Vortrages oder Konzertes machen soll stört es gewaltig wenn ein Flare die Nase des Sängers verhunzt oder das Dekolleté einer Dame verziert. Ist mir leider so schon passiert. Das hat meine Freude über jene Objektive doch etwas gedämpft. Gerade wo das 17-55 doch ein Reportagezoom sein soll. Und Lampen stehen bei solchen Anlässen zuhauf herum. Ich achte mittlerweile, wie schon gesagt, im vorhinein auf diese Erscheinungen und stelle mich dann entsprechend woanders hin. Gruß matthi
na dann müssen neue "N" Objektive her ;) - die ham ja angeblich eine Nanokristallvergütung um Ghostings zu verringern - wobei ich glaub ganz weg bringen kann man sowas nie, wenn man ins Licht fotografiert :(
Nikon D300 + BG, Nikon 50 f1.4, Nikon 180 f2.8, Nikon 17-55 f2.8, (Nikon 24-120 f3.5-5,6), Tokina 12-24 f.4
StefanM

Beitrag von StefanM »

Gestern hab ich noch so einen grünen-türkisen Fleck von meinem Frauenkirchenbild gestempelt und mich gefragt, woher der kommt. Heute lese ich hier die Auflösung :super:

Schön, daß es kein spezifisches, sondern ein generelles Problem ist. Meine Tokinas 12-24 und 10-17 haben des öfteren bei den Nachtaufnahmen in Berlin und Dresden ins Bild gezaubert.
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

ist mir genauso wie anderen hier, noch nie aufgefallen. d3 rausgeholt (35-70 drauf bis 24-70 kommt) ausprobiert. und fleck ist da. werde bei gelegenheit die anderen objetive und auch die d200 daraufhin mal ausprobieren. wird aber wohl genauso sein.
Herbert

Beitrag von Herbert »

Ich habe mir gestern Abend Urlaubsbilder mit der alten D200 und dem 17-55 im Gegenlicht angesehen und dort genau die gleichen Reflexe gesehen, nur noch extremer.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Jede Linse hat ihre Schwächen.
Dafür gibt es dann glücklicherweise andere, die das kompensieren können:

Das MF 20 3,5 (AI/AIS)ist nahezu frei von solchen Störungen selbst bei direktem Sonnenlicht (Sonne im Bild) und für ca. 150€ im Netz zu bekommen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

donholg hat geschrieben:Jede Linse hat ihre Schwächen.
Dafür gibt es dann glücklicherweise andere, die das kompensieren können:

Das MF 20 3,5 (AI/AIS)ist nahezu frei von solchen Störungen selbst bei direktem Sonnenlicht (Sonne im Bild) und für ca. 150€ im Netz zu bekommen.
Wie kannst du nur Nikon so schädigen. Dat Ding hat kein AF-S, noch nicht einmal AF, keine Nano-Vergütung, nur 3,5 Anfangsblende, keinen Zoom, geschweige denn VR, ist bestimmt nicht offenblendtauglich. Was willst du mit so einer überteuerten Scherbe ?

BTW: Das 28/3,5 hat ähnliche Qualitäten und das 28/2,0 soll auch sehr gut sein.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

BTW: Das 28/3,5 hat ähnliche Qualitäten und das 28/2,0 soll auch sehr gut sein.
GENAU !, allerdings ist das 20er und auch das 28/3.5 schon offenblend-tauglich ;)

BTW: JEDES Objektiv zeigt diese Störungen - wie stark kommt auf den Einfallwinkel an. Zu Film-zeiten war das schon eher nervig, aber jetzt dank Photoshop meist schnell zu lösen.
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

mycom hat geschrieben:
BTW: Das 28/3,5 hat ähnliche Qualitäten und das 28/2,0 soll auch sehr gut sein.
GENAU !, allerdings ist das 20er und auch das 28/3.5 schon offenblend-tauglich ;)
...ich weiß, ich hab das 28/3,5 selber. Kriegt man nachgeschmissen, ist ja nicht "schnell" genug.
Gruß Roland...
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Dengold, waren Deine Bilder bei mit Auto-Weißabgleich?
Dann wäre der ja bei der D300 spürbar besser geworden... ;-)
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

jodi2 hat geschrieben:Dengold, waren Deine Bilder bei mit Auto-Weißabgleich?
Dann wäre der ja bei der D300 spürbar besser geworden... ;-)
Ja, kompletten Autoweißabgleich, ohne nachträgl. EBV! Auf jeden Fall ist bei D300 besseren Weißabgleich als D70! ABER nur wenn "aktiven D-Lighting" deaktiviert ist. Sonst sollten man diese besser in Manuell-WB oder Graukartenmessung geeignet!

Nikon hat bestätigt, dass die nächster Firmware um einiges behoben.

Und übrigens diesen vermeintlichen "Reflexionsproblem" habe ich genau untersucht, da kann man beruhigt, dass das keine Problem gibt. Ich habe vielen Gegenlicht z.B. Pkw mit Licht vorbeifahren, gibt da keine störenden Reflexionsproblem. Da kann euch vertrauen, dass D300 keine Problem gibt! :super:

Hinweis: Verstärkenden Reflexion kann man durch eine Filterscheibe am Obj.! Da sollten man diesen solchen Situationen vermeiden. Und auf jeden Fall keine billigen Filter einsetzen, da sind noch schlimmer!

Dengold
Zuletzt geändert von Dengold am Fr 11. Jan 2008, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Antworten