vielleicht könnt Ihr mir bei einer sehr wichtigen

Ich habe eine D70s mit einem Sigma 2,8 28-70 und einem ältern Nikon 75-300.
Auf das 75-300 bin ich gekommen, weil ich häufig Modellflieger mit dem Foto erwischen will. Das Objektiv hat durch die Fokusbegrenzung einen realtiv schnellen Autofokus.
Leider habe ich doch das ein oder andere Problem mit der Schärfe. (Mit einem 1-Bein-Staiv komme ich nicht so richtig klar).

Nun bin ich am überlegen, ob das neue 70-300 mit VR eine Alternative wäre?
Wie schnell ist das 70-300VR an der D70s?
Ist die Bildqualität wesentlich besser als bei meinem alten 75-300?
Funktioniert der VR bei bewegten Motiven gut?
In einem Bericht über ein Treffen hier im Forum habe ich absolut geniale Bilder von Vögeln (Statisch und im Flug) gesehen. Angeblich mit dem 70-300. Die Bilder sind sowas von genial,

Da ich mit dem Fotografieren nicht meine Brötchen verdienen muss, sollte das Glas nicht mehr als 600-800Euronen kosten.
Was könnt Ihr mir empfehlen, welche Erfahrungen habt Ihr mit schnellen Motiven und dem 70-300VR gemacht?
Wäre das 18-200VR (eventuell mit Konverter) eigentlich auch eine Alternative, oder hab ich jetzt völlig daneben gegriffen?
Danke im Voraus
Günni