Hallo Leute,
gestern war Nikon-Promotion in Regensburg. Da ich grade nichts besseres zu tun hatte, bin ich mal schnell hingefahren, um die D3 nochmal in dei Hände nehmen zu können, vor allem aber um die Objektive 14-24, 24-70 und nochmals mein 24-120 an der D3 testen zu können.
Dabei bin ich auf die Idee gekommen, alle drei Objektive jeweils bei 24mm und Offenblende gegeneinander "antreten" zu lassen.
Aber seht selbst. Die Bilder sind alle drei out of cam, völlig "unbehandelt" (außer der Verkleinerung auf 1000 * 655 Pixel).
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Betrachtet es mal als kleines Ratespiel, welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde.
Hier nochmals die Kanditdaten:
AF-s 24-120 VR
AF-s 14-24
AF-s 24-70
Zum Eindruck der zwei neuen Objektive:
Das 14-24 hat selbst bei 14mm eine äußerst geringe Verzeichnung und tolle Schärfe
\Jpg\_DSC5722.JPG
Model - NIKON D3
DateTime - 2007:12:15 09:56:21
ExposureTime - 1/80 seconds
ISOSpeedRatings - 1600
DateTimeDigitized - 2007:12:15 09:56:21
MeteringMode - Multi-segment
FocalLength - 14.00 mm
UserComment -
SubsecTime - 5
WhiteBalance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 14 mm
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
Image Quality - FINE
White Balance - AUTO
ISO 2 - 1600
Noise Reduction - OFF
Mein Fazit:
Mein 24-120 VR wird mir an der D3 als "immer drauf" gute Dienste erweisen, da es sich im WW wie im Tele für meine Begriffe ganz gut "geschlagen" hat.
Das 14-24 kommt dann irgendwann als Ergänzung dazu. Mein Tokina 12-24 werd ich dann wohl irgendwann hier anbieten.... Das 24-70 werd ich mir wohl nicht gönnen, da sich mein 35-70/2.8 auch bewährt hat.
Alle Bilder sind im jpg aufgenommen und out of cam. Außer Verkleinerung absolut keine Bearbeitung. In den RAW`s stecken viele Details, die hier leider nicht mehr richtig sichtbar sind. Aufmachen auf 300% ist jedenfalls überhaupt kein Problem.
Leider muss ich wohl noch bis ins Frühjahr warten, bis ich mir die D3 kaufe. Aber dass ich sie mir kaufe ist beschlossene Sache.....
Gruß
Jürgen