wieder ein Tipp fürs hinter dem Ohr kritzeln... *kritzel*
Ich hab ein paar Bilder mit der D70 auf meine CF gemacht...
Moderator: donholg
- 
				
				Oli K.
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 7889
 - Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
 - Wohnort: NRW
 - Kontaktdaten:
 
@PeterB: Wenn Du so viel Wert auf ISO1600 legst, wird Dich das sicher freuen... 
  http://www.pbase.com/image/26393889
Also ich habe jetzt mal ein wenig recherchiert und werde Anfang kommende Woche einfach bestellen. Ich habe nun etliche Aufnahmen gesehen und vermute mal genauso wie einige andere auch, dass es mittlerweile Fotos mit unterschiedlicher Firmware gibt. Wenn ich mir diese Aufnahmen anschaue, läuft mir wirklich schon das Wasser im Mund zusammen. Und diese Qualität steht ausser Frage... 8)
			
			
													Also ich habe jetzt mal ein wenig recherchiert und werde Anfang kommende Woche einfach bestellen. Ich habe nun etliche Aufnahmen gesehen und vermute mal genauso wie einige andere auch, dass es mittlerweile Fotos mit unterschiedlicher Firmware gibt. Wenn ich mir diese Aufnahmen anschaue, läuft mir wirklich schon das Wasser im Mund zusammen. Und diese Qualität steht ausser Frage... 8)
					Zuletzt geändert von Oli K. am Fr 5. Mär 2004, 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
													Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
			
						-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
- 
				
				Pernasator
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 627
 - Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
 - Wohnort: zz-Frankfurt
 
Stevies Aussagen zu alten Optiken kann ich voll bestätigen! Ein altes Tamron 90mm Makro und sogar ein 30 Jahre altes Pentax 2/55 liefern auch an meiner digitalen Spiegelreflex exzellente Ergebnisse. Auch ein Tamron 24-48mm, das war eins der ersten Weitwinkel-Zooms überhaupt (80er Jahre), macht an der EOS 300D sehr gute Bilder, auch mein 35-135mm Tamron (habe ich auch schon mehr als 10 Jahre)  zeichnet randscharf. 
Achim
			
			
									
																
						Achim
- Ernst
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 240
 - Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
 - Wohnort: Leoben und Bad Vöslau
 
@Stievie
Liege ich mit der Annahme richtig, daß die Digis mit MF-Objektiven als Zeitautomaten funktionieren, wenn man die Blende am Objektiv verstellt?
			
			
									
													Liege ich mit der Annahme richtig, daß die Digis mit MF-Objektiven als Zeitautomaten funktionieren, wenn man die Blende am Objektiv verstellt?
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
			
						Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
- 
				
				Pernasator
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 627
 - Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
 - Wohnort: zz-Frankfurt
 
Bei Nikon leider nicht, ohne Chip im Objektiv bleibt der Belichtungsmesser ganz aus (das gilt für D70, D100 und auch Fuji S2). Ein Bekannter von mir hat sich deshalb eine EOS 300D gekauft, da gibts einen Adapter von Novoflex, mit dem passen seine alten MF-Nikkore an die Canon und man kann entweder mit Zeitautomatik fotografieren oder mit manuellem Abgleich den Belichtungsmesser der Kamera nutzen. Dabei wird allerdings der Sucher dunkler (Arbeitsblendenmessung).Liege ich mit der Annahme richtig, daß die Digis mit MF-Objektiven als Zeitautomaten funktionieren, wenn man die Blende am Objektiv verstellt?
Achim
- 
				
				Reiner
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 20936
 - Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
 - Wohnort: Reutlingen
 - Kontaktdaten:
 
Führ' Dir mal diesen Thread zu GemüteErnst hat geschrieben:@Stievie
Liege ich mit der Annahme richtig, daß die Digis mit MF-Objektiven als Zeitautomaten funktionieren, wenn man die Blende am Objektiv verstellt?
Reiner
			
						- Ernst
 - Batterie7 Kamera

 - Beiträge: 240
 - Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
 - Wohnort: Leoben und Bad Vöslau
 
Danke, hab ich übersehen. Aber bei dieser Fülle von Informationen, kann das ja mal passieren. So wie Jockel sagt: Kritzel, kritzel.... 
			
			
									
													lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
			
						Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
- 
				
				Pernasator
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 627
 - Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
 - Wohnort: zz-Frankfurt
 
man muss AV (also Blendenvorwahl/Zeitautomatik) oder M einstellen, dann werden die Bilder korrekt belichtet. Ich habe probeweise mit altem Pentax (M42) SMC Takumar 2/55 und zum Vergleich mit Canon EF 1,8/50 fotografiert, die Bilder wurden gleich hell. Wenn man Programmautomatik wählt, wird auch eine Belichtungszeit gebildet, die ist aber meistens falsch (zu lang, Überbelichtung).
Ich habe schon etliche Fotos gemacht, alle gut belichtet, mit meinen alten Tamron "adaptall" Objektiven (M42-Adaptall-Anschluss + M42-EOS-Adapter): 2.5/90mm Makro; 3,5-4,5/35-135mm; 3,5-,38/24-48mm; 3,8-5,4/60-300mm.
Achim
			
			
													Ich habe schon etliche Fotos gemacht, alle gut belichtet, mit meinen alten Tamron "adaptall" Objektiven (M42-Adaptall-Anschluss + M42-EOS-Adapter): 2.5/90mm Makro; 3,5-4,5/35-135mm; 3,5-,38/24-48mm; 3,8-5,4/60-300mm.
Achim
					Zuletzt geändert von Pernasator am Mo 8. Mär 2004, 22:17, insgesamt 3-mal geändert.
									
			
																
						- 
				
				PeterB
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 5029
 - Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
 - Wohnort: Celle
 
@Oli
Ich habe leider Deinen Hinweis (oben, "pbase.com") eben erst gesehen, soweit danke. Aber der ist nicht mehr da. Was stand denn drin?
			
			
													Ich habe leider Deinen Hinweis (oben, "pbase.com") eben erst gesehen, soweit danke. Aber der ist nicht mehr da. Was stand denn drin?
					Zuletzt geändert von PeterB am Di 9. Mär 2004, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
			
						Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder