Welche DSLR? D40(x) oder D70 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

hightime hat geschrieben:Nicht vergessen ich bin 14, und benötige kein zu komplizierte Kamera. Die D70 scheint mir schon recht kompliziert.
Denkt ihr nicht dass es vielleicht besser ist wenn ich mit einer D40 fotografiere, dar wenn ich es gut verstanden habe werden im Menü die Einstellungen auch erklärt? Oder irre ich mich da gewaltig?
Du irrst dich nicht, es ist eine Einsteigerkamera die den Einstieg möglichst leicht machen möchte und trotzdem nicht schon nach ein paar Monaten einschränkt.

Eine D70 sollte man eigentlich mal bei einem Händler in die Hand bekommen können der auch Gebrauchtgeräte führt.

Wir vergessen hier bei der Beratung gern ein bewährtes Prinzip: ein Köder soll dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.

Grüße
Andreas
hightime
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 21:30

Beitrag von hightime »

Ich lebe in Südfrankreich, und dort gibt es sehr wenige Fotohändler!!

Wenn die Kamera der Köder ist dann der Fisch der potentielle Käufer ? Und wer ist dann der Angler?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

hightime hat geschrieben:Ich lebe in Südfrankreich, und dort gibt es sehr wenige Fotohändler!!
Dann liegt jetzt eine längere Fahrt vor dir, womit auch immer. Du solltest auf jeden Fall die Kandidaten mal gründlich befingern.
hightime hat geschrieben:Wenn die Kamera der Köder ist dann der Fisch der potentielle Käufer ? Und wer ist dann der Angler?
Ich meinte damit daß ich eine gewisse Neigung sehe das zu empfehlen das einem selbst gut paßt und nicht dem Fragesteller.

Grüße
Andreas
hightime
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 21:30

Beitrag von hightime »

Hmm, mal sehen ob das meine Eltern mitmachen werden...

Ja, stimmt hab' das auch öfters mal in manchen Foren gelesen!!

Und wie wäre eine D100? Leider ist die auch recht Groß, doch was haltet ihr von einer gebrauchten D100?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die D100 hat eine etwas bessere Ausstattung als die D70 (Spiegelvorauslösung, geringfügig größerer Sucher), hat dafür aber nicht ganz die Schärfe der D70 und ihrer Nachfolger.

Grüße
Andreas
hightime
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 21:30

Beitrag von hightime »

Hm okay. Denkst du eine D40 würde für mich in ordnung sein? Also vom Technischen her...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Klar wäre die D40 in Ordnung. Aber es ist ein Werkzeug. Da entscheidet wie es sich handhabt. Und das kannst nur du beurteilen wenn du sie in der Hand hattest.

Vielleicht hat dein nächstgelegener Händler ja eine D80 da. Stell dir das Display deutlich kleiner vor und die Kamera etwas größer, dann hast du etwa das Gefühl einer D70. Auch die Menüs sind sich sehr ähnlich.

Grüße
Andreas
hightime
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Dez 2007, 21:30

Beitrag von hightime »

Ja, eine D80 müsste der Händler haben. Werde mal bei gelegenheit die beiden in die Hand nehmen!

Vielen Dank,
Maximilian
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

hightime hat geschrieben:
Und wie wäre eine D100? Leider ist die auch recht Groß, doch was haltet ihr von einer gebrauchten D100?
Da würd ich sagen "Finger weg", ist sicherlich ehr eine Kamera für Leute die schon einige SLR Erfahrungen haben.

Als Einsteiger bist du wahrscheinlich mit der D40 bestens bedient.. Bedenke, dass zu viele Einstellmöglichkeiten auch verwirren können, und einem schnell das neu entdeckte Hobby wieder vermiesen können.

Du hast den glücklichen Umstand, dass es in deinem Haushalt noch eine zweite Nikon DSLR gibt, auf die du bei Bedarf an besonderen fotografischen Anforderungen sichlich mal zurück greifen darfst (solange Muttern es zulässt....;))

Und solltest Du mit der D40 irgendwann an die Grenzen stoßen, fällt für dich ja dann eventuell eine gute gebrauchte D200 bei Muttern ab......;)

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass mit deiner Nikon DSLR, egal für welche du dich entscheidest!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Andreas H hat geschrieben:
Pavel hat geschrieben:Eine Custom Curve ist in "0,nichts" hochgeladen. Das muss nur einmal gemacht werden, und die Software dafür (Camera Control) kann als Testversion (reicht für einmalige Benutzung) von Nikon Homepage heruntergeladen werden. Daher würde ich das ganze überhaupt nicht bei der Kaufentscheidung miteinbeziehen.
Na ja, aber wissen sollte es der Fragesteller doch schon, oder nicht?
Wo habe ich gesagt er soll es nicht wissen? Natürlich soll er das, ich sehe es auch so, dass D70 eine Custom Curve unbedingt braucht. Wollte nur klarstellen, dass es kein großes Hindernis ist.
Andreas H hat geschrieben: Ich würde das Problem auch nicht verniedlichen. Allein die Auswahl einer Custom Curve setzt Kenntnisse voraus die er sich ja eigentlich erst aneignen möchte. Ich denke der Einstieg in ein neues Hobby ist angenehmer wenn das Equipment von vornherein gut eingestellt ist.
Da werden wir Maximilian sicherlich helfen, falls er sich für D70 entscheidet.

Grüße
Pavel
Antworten