Dynamikumfang diverser Nikon DSLR

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

zappa4ever hat geschrieben:... Matlab ist afaik ein reines Mathematik-Programm (kann sein, dass es ein zweites Programm gleichen Namens gib)
Mathlab ist ein Matheprogramm, das aber als Eingangsdaten für mathematische Berechnungen auch mit Bilddaten umgehen kann. Es wird gerne in der Bildverarbeitung verwendet um relative schnell Algorithmen und Verfahren zu testen.

Gruß
Bernd
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

BerndPausA hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:... Matlab ist afaik ein reines Mathematik-Programm (kann sein, dass es ein zweites Programm gleichen Namens gib)
Mathlab ist ein Matheprogramm, das aber als Eingangsdaten für mathematische Berechnungen auch mit Bilddaten umgehen kann. Es wird gerne in der Bildverarbeitung verwendet um relative schnell Algorithmen und Verfahren zu testen.

Gruß
Bernd
Oh danke für die Aufklärung. Das wusste ich nicht. Bei uns setzen das Elektriker ein um die Regelung unserer Maschinen zu optimieren. Auf der Gegenseite setzen wir Maschinenbauer ein MKS-Tool ein für die Regelung der mechanischen Seite. Daher kannte ich es....
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

BerndPausA hat geschrieben:Mathlab ist ein Matheprogramm, das aber als Eingangsdaten für mathematische Berechnungen auch mit Bilddaten umgehen kann. Es wird gerne in der Bildverarbeitung verwendet um relative schnell Algorithmen und Verfahren zu testen.
Das ist zwar sehr interessant, aber es sagt immer noch nichts über das konkrete Verfahren aus.
Jay hat geschrieben:Vielleicht können wir hier die "Ich-hab-den-Längsten"-Diskussion etwas runter fahren und zum Thema zurück kommen. :hmm:
Ich denke auch wir sollten die Technik etwas emotionsärmer betrachten.

Ich entsinne mich noch deutlich daß ich auf Empörung gestoßen bin wenn ich vor einem halben Jahr oder so den AF der D200 rein technisch betrachtet als keine große Leistung von Nikon bezeichnet habe. Jetzt gewinne ich den Eindruck daß man Gegenwind bekommt wenn man behauptet daß eine D200 Bilder macht.

Mir ist wichtig zu sehen was sich denn an bildwirksamen Neuerungen in den neuen Geräten verbirgt, wenn man mal alle Marketingsprüche beiseite läßt und nur die Technik betrachtet.

Grüße
Andreas
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Andreas H hat geschrieben:
BerndPausA hat geschrieben:Mathlab ist ein Matheprogramm, das aber als Eingangsdaten für mathematische Berechnungen auch mit Bilddaten umgehen kann. Es wird gerne in der Bildverarbeitung verwendet um relative schnell Algorithmen und Verfahren zu testen.
Das ist zwar sehr interessant, aber es sagt immer noch nichts über das konkrete Verfahren aus.
Wenn ich mich recht entsinne, bildet Matlab eine Statistik über die Häufigkeit von Helligkeitswerten der einzelnen Farbkanäle, sprich ein Historgramm. In wieweit das tauglich ist, solche Messungen zu machen, wag ich nicht zu beurteilen..
Gruß Carsten
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

da bin ich mal ein paar Tage nicht da...
aber gut:

Nach meiner bescheidenen Erfahrung ist der Dynamikumfang der D2X (im Vergleich zu meinem P25 Digiback) tatsächlich ziemlich bescheiden...
Mein P25 erreicht locker 12 LW, die D2X ist bei knapp 9LW "am Ende"... weshalb ich dann auf das schon beschriebene "FHHDR" gekommen bin... alle "like Adams" Aufnahmen hätte ich mit Hassi/P25 bis auf Eine in nur EINER Belichtung machen können... deshalb hatte ich es so bedauert, die Hassi nicht dabei gehabt zu haben... gut... erledigt... ich habe daraus gelernt und werde zukünftig auch eine Hassi mit nehmen... auch in den Urlaub. Wie sich die D2X im Vergleich zu anderen DSLRs schlägt, habe ich nie verglichen...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Wow, das P25 muss ja ein Wunderwerk der Technik sein. BOAH!
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Deniz hat geschrieben:Wow, das P25 muss ja ein Wunderwerk der Technik sein. BOAH!
Nö, so ein "Wunderwerk" ist das gar nicht... das können prinzipiell (fast) alle MF-Digibacks... da der Sensor 37x49mm groß ist, bleiben auch bei 22MP noch genügend "große" Pixel (9µ)... das nützt u.a. dem Dynamikbereich und zusammen mit "echten" 16Bit erst Recht...

Die D2X arbeitet sehr hart am Rande des physikalisch machbaren (5,4µ)... und Nikon hat das (endlich?) erkannt und die D3 gebracht... so gesehen der "richtige" Weg...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

piedpiper hat geschrieben:Hmmm... Marcus, was kritisierst Du da eigentlich? Dass nach all den Gerüchten jetzt auch mal ein paar Erfahrungsberichte kommen? ;)
Wie schon gesagt "keine Kritik"!Nur meine Einschätzung beim Verinnerlichen der verschiedensten Themen....Rauschen....Dynamik....nochmal Rauschen,Schärfeverlust bei hohen Iso Werten etc.... ;)
Nichts für Ungut aber so scheint es nunmal zu sein.
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Ich hab nur den Zusammenhang einer DSLR und eines MF Digibacks nicht ganz verstanden und bin dann einfach mal in Bewunderung übergangen.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,
Mein P25 erreicht locker 12 LW, die D2X ist bei knapp 9LW "am Ende"... weshalb ich dann auf das schon beschriebene "FHHDR" gekommen bin...
Ja richtig, zwar nur ganz unteren ISO-Bereich z.B. ISO 50! Sonst werden das höheren ISO-Werten dramatisch verschlechtern! Schneller runter als aktuellste DSLR!

z.B. Test aus CoFo: Nikon D300: ISO200 = 10,5 Blenden, ISO 400 = 9,5
im Vergleich zu Mittelformat 48x36mm Mamiya 645: ISO50: 9,5, ISO400 nur noch 7 Blenden.

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
Antworten