Coolpix - nur welche?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Coolpix - nur welche?

Beitrag von Nikonisch »

Hallo Ihr! ;)

Nein, ich habe mich nicht hierher verirrt. Ich gehöre zwar der DSLR-Fraktion an, habe aber nun eine Frage an Euch.

Ich möchte meinem Vater zu Weihnachten eine neue Digitalkamera schenken. DSLR kommt finanziell leider nicht in Frage. Nun wollte ich Euch mal fragen, was Ihr so empfehlen könnt, da ich auf dem Gebiet der Coolpix-Serie ein totaler Anfänger bin. Ich habe z.B. die Nikon Coolpix P5100 gefunden, die ganz o.k. scheint. Leider ist die auch sehr teuer. Es geht nicht um MP oder besonderen Schnickschnack, den Papa nicht braucht. Wichtiger ist, dass man die Cam neben dem P- auch in A-, S, M- Modus betreiben kann. Ein Blitzschuh darf nicht fehlen, da der SB-400 noch später hinzukommt. Also, würde mich über Eure Tipps sehr freuen!

Danke! :)
wolbes
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: So 21. Jan 2007, 11:42
Wohnort: Zollernalbkreis

Coolpix aber welche

Beitrag von wolbes »

Hallo Felix,
ich habe neben meiner Pentax K10D eine Coolpix 995 und eine 8700. Kann Beide bedingungslos empfehlen. Beide gibt es allerdings nur noch gebraucht. Mit diesen Kameras gelingen Aufnahmen, die mit einer Spiegelreflexkamera nicht machbar sind. Das ausklappbare und schwenkbare Display ermöglicht Aufnahmen bei Feiern, ohne dass sich das OPFER fotografiert fühlt. Nahaufnahmen bis 1 cm und Einiges mehr.

Gruß Wolfgang
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es mit jemandem teilt.
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Das ausklappbare und schwenkbare Display ermöglicht Aufnahmen bei Feiern, ohne dass sich das OPFER fotografiert fühlt.
Dank des Klappmonitors geht das, stimmt! :bgrin:

Aber Danke für Deine Tipps, da werde ich gleich mal reinschauen!

Habe mir jetzt noch einmal die Tests zur CP 5100 durchgelesen. Negativ sollen ja die höheren ISOs sein (oh, was für ein Wunder bei 12MP auf einer kleinen Sensorfläche...), der Autofokus und die Betriebsgeschwindigkeit. Hat jemand Erfahrungen mit der Cam? Eigentlich sieht sie ja sehr verlockend aus...
elektronaut
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von elektronaut »

Hallo Nikonisch,

wenn es um Rauschen geht kann ich Dir die Fujifilm FinePix F31fd in der Kompaktklasse empfehlen (kommt bei einigen Test sogar an die untere Spiegelreflexliga ran - auch in punkto Auflösungsvermögen).

Leider hat Fujifilm die Produktion vor kurzem eingestellt und auf das neuere Model F50fd gesetzt (was in Punkto Rauschen wieder schlechter geworden ist ;-( - Megapixel sind eben nicht alles bzw. gar schlechter (Leider folgen diesem Trend die meisten Hersteller). Die Qualität der F31d hat sich jedoch rumgesprochen, was den Preis jetzt wieder nach oben treibt (kostet z.Z. ca. bei Amazon und Ebay das Doppelte - war mal für 170Euro zu haben).

Zur Rauschqualität der F30/F31fd ist dieser Beitrag sehr interessant:
http://www.dpreview.com/articles/compac ... /page3.asp

Ich selbst habe eine Nikon CP8800 und vermisse die Qualität bei den höheren ISO-Werten sehr.

Viele Grüsse
CP8800
Antworten