Meine Kodakgraukarte habe ich im Kamin verheizt, die hat sich im Laufe der Zeit wirklich verändert und zeigte bei Blitz, Tageslicht, Schatten, Leuchtstoffröhre und Glühfadenlampe tatsächlich Unterschiede und Verschiebungen.
Ich denke mal, daß sich das auch nicht vermeiden läßt. Alle Drucke, egal auf welchem Medium verändern irgendwann Ihre Parameter. Nur, daß HP 200 Jahre Lichtechtheit garantiert, finde ich beruhigend. Schaun wir mal......
Grüße
Gert
Frage zu Graukarten ?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Meines Wissens nicht !Niki P. hat geschrieben:bekomme ich irgendwo in europa die whibal karten?
Man kann sie aber recht unkompliziert aus USA ordern:
http://www.rawworkflow.com/products/whi ... chase.html
Zum Verkaufspreis gesellen sich die üblichen "Überführungskosten".
Schreibe mal hjm666 an...der hat seine dort bestellt und kann Dir sagen, wie teuer es letztendlich wird.
Edit: Mehr unter http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... ght=whibal
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1404
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich hab' meine im Mai bei amazon.com bestellt für $38.95 inkl. Versand.. war unproblematisch mit Kreditkarte.
Arkadiy
Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann. - Jürgen "Elwood"
Fotos: Arkadiy.de/foto
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann. - Jürgen "Elwood"
Fotos: Arkadiy.de/foto