so wieder da.. interessant alles. danke.
da bin ich gar nich drauf gekommen, den 24er auf die cam zu tun..
muß ich dann den 800er auf slave stellen, sicher oder..
bringt so ein ttl kabel irgend einen vorteil??
Blitzen mit SB800 und SB 24
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
gerad mal ausprobiert... auf remote geht er dann nicht, aber halt im su4 mode..
gar nicht so doof, was man da machen kann...beide auf A und es ist gut ausgeglichen..
bei mir überträgt die cam allerdings nicht die blende auf den sb-24.. nur iso und zoom.. ?
löst ganz präzise aus und macht n nettes hintergrund licht..
gar nicht so doof, was man da machen kann...beide auf A und es ist gut ausgeglichen..
bei mir überträgt die cam allerdings nicht die blende auf den sb-24.. nur iso und zoom.. ?
löst ganz präzise aus und macht n nettes hintergrund licht..
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Genau.MonsterBabyBLN hat geschrieben:gerad mal ausprobiert... auf remote geht er dann nicht, aber halt im su4 mode..
Sag ich doch ( geht zumindest, wenn keine Softbox davor ist; da ist das Teil leider "gestört" ).MonsterBabyBLN hat geschrieben:gar nicht so doof, was man da machen kann...beide auf A und es ist gut ausgeglichen..
Die Blende müsste bei deiner D2x auch auf die Cam übertragen werden. Zumindest klappt das bei mir.MonsterBabyBLN hat geschrieben:bei mir überträgt die cam allerdings nicht die blende auf den sb-24.. nur iso und zoom.. ?
löst ganz präzise aus und macht n nettes hintergrund licht..
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Dann teste den SB-24 mal im M-Modus. Das müsste eigentlich auch gehen ( weil der SB-800 ja selbständig die Belichtung misst und der SB-24 nur das Steuersignal überträgt ).
Ich muss jetzt gleich los; aber wenn es nicht klappt, schaue ich heute Abend nochmal.
Ich muss jetzt gleich los; aber wenn es nicht klappt, schaue ich heute Abend nochmal.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Brauchst kein Testbild. Den Blitz nicht in die Richtung des Modells abfeuern! Dann sollte er nicht mit auf dem Bild sein - nur Steuerblitz. Stell den SB-24 auf 1/32 und lass die Arbeit der Belichtungsmessung dem SB-800 im A-Modus.MonsterBabyBLN hat geschrieben:witzig.. in m überträgt er die blende...***![]()
![]()
m is sowieso besser ...muß ich vielleicht ein testbild mehr machen, aber dafür gehts leichter zu korrigieren
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
Dann geht auch noch: SB800 auf SU4, Kabel PC-PC (oder für mehr Geld SC-Kabel von Nikon) zum SB24, alles auf manuell und dann mit dem eingbauten Blitz zünden. Ich mache das lieber, als die Billigfotozellen, die ich habe zu nutzen, weil die einen recht engen "Blickwinkel" haben und ich dann auch Schirme oder Softboxen nutzen kann.MonsterBabyBLN hat geschrieben: [...]
wobei ich die idee beide nutzen zu können hatte..
LG
Paul
Und am 24. kommen hoffntlich die Skyports .....
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin