Hallo,
ich suche ein momentan ein Objektiv, welches den Brennweitenbereich von min. 35-70 hat und Blende 2.8.
Bedingung ist das es mit einem SB-800 perfekt zusammen arbeiten.
Meines Wissens ist bei Nikon dafür das D erforderlich.
Gibt es Sigmaobjektive die das auch können und ja welche?
Meine Preisvorstellung liegt bei ca 250€...lieber wären mir aber 200€, welches wohl beim meinem Favorit nicht möglich ist. Welches das Nikon Nikkor 35-70mm 2.8 D ist.
Das Objektiv sollte gebraucht sein, änderst ist denke ich der niedrige Preis nicht möglich.
Irgendwelche Vorschläge? Tipp?
Vielen Dank schonmal
HipLipp
P.S. Wer das Nikon verkaufen will kann sich gerne bei mir melden.
Standert Zoom ca 35-70mm 2.8
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
habe zwar keine Erfahrung im Zusammenspiel mit dem SB800 aber das 35-70 ist von den Abbildungsleistungen her ein super Objektiv. Gibt sogar einen großen Vergleichstest eine Fotozeitschrift, in dem das 35-70 an den 17-35 und dem 17-55 vorbei gezogen ist. Gewöhnungsbedürftig ist nur, dass es sich um ein Schiebezoom handelt. Das hat man jedoch schnell raus. Nur von der Geschwindigkeit darf man sich nicht all zu viel erhoffen. Ist jetzt zwar keine lahme Gurke, kann mit nem modernen AF-S jedoch nicht mithalten.
habe zwar keine Erfahrung im Zusammenspiel mit dem SB800 aber das 35-70 ist von den Abbildungsleistungen her ein super Objektiv. Gibt sogar einen großen Vergleichstest eine Fotozeitschrift, in dem das 35-70 an den 17-35 und dem 17-55 vorbei gezogen ist. Gewöhnungsbedürftig ist nur, dass es sich um ein Schiebezoom handelt. Das hat man jedoch schnell raus. Nur von der Geschwindigkeit darf man sich nicht all zu viel erhoffen. Ist jetzt zwar keine lahme Gurke, kann mit nem modernen AF-S jedoch nicht mithalten.
Das 35-70/2.8 war von der Bildqualität her eines meiner besten Objektive.
Mich hat nur genervt, dass es im Nahbereicht nicht sauber fokussiert und beim manuellen Scharfstellen machen meine Augen nicht immer so mit
Außerdem war es als Standardobjektiv mit 35mm untenrum einfach nicht kurz genug.
Mich hat nur genervt, dass es im Nahbereicht nicht sauber fokussiert und beim manuellen Scharfstellen machen meine Augen nicht immer so mit

Außerdem war es als Standardobjektiv mit 35mm untenrum einfach nicht kurz genug.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Genau das Problem hatte ich auch. Nikon schreibt sogar in den Bedienungsanleitungen der Kameras, dass das 35-70 ein Fokussierproblem hat.baloumx hat geschrieben:Das 35-70/2.8 war von der Bildqualität her eines meiner besten Objektive.
Mich hat nur genervt, dass es im Nahbereicht nicht sauber fokussiert und beim manuellen Scharfstellen machen meine Augen nicht immer so mit![]()
Außerdem war es als Standardobjektiv mit 35mm untenrum einfach nicht kurz genug.
MfG Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich glaube, dass hat aber nur das non-D. Ich meine, das "D" hätte das nicht mehr... wenn ich mich da jetzt richtig erinnere...ben hat geschrieben:Genau das Problem hatte ich auch. Nikon schreibt sogar in den Bedienungsanleitungen der Kameras, dass das 35-70 ein Fokussierproblem hat.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Nee, Weinlamm, leider erinnerst du dich nicht richtig. Sonst hätte ich mein ansonsten tolles "D" noch.weinlamm hat geschrieben:Ich glaube, dass hat aber nur das non-D. Ich meine, das "D" hätte das nicht mehr... wenn ich mich da jetzt richtig erinnere...ben hat geschrieben:Genau das Problem hatte ich auch. Nikon schreibt sogar in den Bedienungsanleitungen der Kameras, dass das 35-70 ein Fokussierproblem hat.

Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich hatte schon mal des 35-70, es war sehr gut von der Bildqualität, vielleicht ein wenig streulichtempfindlich. Ich bin mit dem Scheibezoom nicht so gut zurechtgekommen.
Inzwischen konnte ich ein sehr gutes Tamron 28-75/2,8 ergattern, dass zu deiner Beschreibung hervorragend passt. Es ist von der Bildqualität vergleichbar mit dem 35-70 und hat einen etwas größeren Brennweitenbereich. Gebraucht ist es zw. 200 und 250€ zu ergattern. Da es aber Probleme mit der Qualitätssicherung geben soll, würde ich es vorher testen wollen und nicht blind kaufen. meins war einwandfrei.
Inzwischen konnte ich ein sehr gutes Tamron 28-75/2,8 ergattern, dass zu deiner Beschreibung hervorragend passt. Es ist von der Bildqualität vergleichbar mit dem 35-70 und hat einen etwas größeren Brennweitenbereich. Gebraucht ist es zw. 200 und 250€ zu ergattern. Da es aber Probleme mit der Qualitätssicherung geben soll, würde ich es vorher testen wollen und nicht blind kaufen. meins war einwandfrei.
Gruß Roland...
Moin Roland!zappa4ever hat geschrieben:...Inzwischen konnte ich ein sehr gutes Tamron 28-75/2,8 ergattern, dass zu deiner Beschreibung hervorragend passt. Es ist von der Bildqualität vergleichbar mit dem 35-70 und hat einen etwas größeren Brennweitenbereich. Gebraucht ist es zw. 200 und 250€ zu ergattern. Da es aber Probleme mit der Qualitätssicherung geben soll, würde ich es vorher testen wollen und nicht blind kaufen. meins war einwandfrei.
An dieser Stelle noch mal Danke für Deine Infos in meinem Threat zum Tamron 28-75/2,8! Durch die dort mitgeteilten Erfahrungen von Dir und anderen habe ich mich dann zum Glück trotz der "bedrohlichen" Serienstreuung auf das "Abendteuer Tamron" eingelassen. Ich habe ein "handverlesenes Exemplar" gebraucht gekauft und bin nach den ersten (wenigen) (Probe)fotos von der optischen Qualität beeindruckt.


Von daher kann ich gut verstehen, dass Du es hier weiterempfielst. Das 35-70 kenne ich nur seinem sehr gutem Ruf nach, freue mich deshalb zu hören, wie Du es dem Tamron gegenüber stellst.

Gruß
Steffen
D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Steffen
D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i