Farbprofile funktionieren nicht

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Farbprofile funktionieren nicht

Beitrag von donholg »

Da die Frage im anderen Fred versickert ist, hier nochmal neu:

Nachdem ich meinen PC mit einem Raid1 versehen habe und XP komplett neu installiert wurde, bewirken die vorher an derselben Hardware erstellten icc-Profile gar nichts mehr.

Die icc-Dateien sind an die richtige Stelle kopiert c:\windows\system32\...
Im Grafiktreiber (Eigenschaften von Anzeige/Erweitert/Farbman) sind sie als Standard eingetragen.

Selbst mit der Wincolor Steuersoftware ist keinerlei Veränderung (Profil oder nicht Profil) zu sehen, obwohl man damit eine Profilveränderung sofort sehen kann :???:

Frisch profilieren geht momentan nicht, das Gerät ist außer Haus.

Ratlos :???:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Bei mir startet am Anfang immer ein Programm von Pantone namens "ColorVisionStartup" - keine Ahnung, was das macht, aber vielleicht fehlt dir das?!?
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Probier mal anstatt des ColorVision ProfileChooser das MS Programm Klick ,auch wenn mir nicht klar ist was bei dir los ist könnte das einWorkaround sein.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Zeta hat geschrieben:Probier mal anstatt des ColorVision ProfileChooser das MS Programm Klick ,auch wenn mir nicht klar ist was bei dir los ist könnte das einWorkaround sein.
Genau diese Softwarenutze ich! (WinColor ist der Name der .exe)
ColorVision ist nicht auf dem System.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
carstenh
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Di 4. Dez 2007, 22:56
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von carstenh »

Hallo,
es könnte an folgendem liegen
Windows startet und bindet die Profile in den Grafiktrieber ein === wenn danach die SteuerSW für die Grafikkarte geladen wird, könnte es passieren das die (Deine) geladenen ICC Profil überschrieben wird !

Wenn das der Fall ist dann könnte es Dir helfen aus dem Autostart den Eintrag der Grafikkarte zu entfernen !!!! (Der ist "nur" wichitg wenn Du z.b. spielen möchtest und behindert nur bei der Farbdarstellung)
Wenn kein Eintrag in Autostart ist, ist die Freeware Regcleaner hilfreich hier sieht Du unter dem Menüpunkt "startup" alle Einträge (Du wirst Dich wundern was Du da alles findest)

Störend könnte aber auch der von Photoshop generierte Autostart eintrag sein.

Drücke Dir die Daumen das Du das Problem damit in den Griff bekommst.

Carsten

P.S. bitte nicht vergessen alle Einträge aufzuschreiben, damit Du sie eventuell wieder herstellen aknnst.
visit my Homepage
www.carsten-hoffmann.eu
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Für solche Autostart Einstellungen habe ich die Freeware CodeStuffStarter installiert. Funktioniert sehr gut und ist übersichtlich.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Problem ist ja, dass in der Autostart gar nix ist!
Der Treiber ist das Win XP Original.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Also bei ColorVision Spyder2epress wird im Startup ein ColorVisionStartup.exe aufgerufen was den Gamawert der Grafikkarte auf 2.2 setzt (bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube das es der Gama wert ist). Vieleicht kann dies eine Auswirkung haben denn beim meinen Bildschirm macht es einen ziemlich grossen Farbsprung nachher.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Holger, es gibt noch viele Plätze in Windows wo etwas beim Booten gestartet wird außer dem Autostart :!:

Run, RunOnce, jeweils allgemein und User und noch ein paar mehr. Irgendwelche Treibertools der Graka.

Hat doch bei dir schon mal funktioniert. Neuen GraKa Treiber installiert ?
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe nat. nicht nur den Autostartordner im Startmenü geleert.
Ich habe sämtliche automatisch startenden Programme entfernt.
Außerdem gibt es keine "Grakatreibersoftware" oder sowas.
Es ist der Windows XP Standardtreiber, der sich bei der Installation von Windows automatisch eingerichtet hat und seinen Dienst ansonsten einwandfrei verrichtet.

Die einzige Veränderung der Originalinstallation war der Versuch das Farbprofil einzubinden, was völlig wirkungslos bleibt. :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten