Das kann ich mir jetzt eher nicht vorstellen. 600 € für AF-S und Nanokristallvergütung wären schon zu heftig.
Gruß - Klaus
Aktuelle Preisentwicklung bei Nikon-Objektiven
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Dann lohnt sich doch aber auch kein Gebrauchtverkauf bei dir. Du musst als Gewerbetreibender ja den Erlös dann wieder versteuern und zudem 2 Wochen Rücktrittsrecht und 1 Jahr Gewährleistung anbieten.jakoha hat geschrieben:Also ich spreche immer noch von neuen Objektiven und habe versucht zu erklären, warum sich der Gebrauchtkauf bei mir nicht immer lohnt.zappa4ever hat geschrieben:Jetzt verstehe ich den Thread nicht mehr. Sind die Objektive jetzt zu teuer oder zu billig, neu oder gebraucht ?
@Freedolin: Nicht zu laut sonst wird der Thread wieder wegen Steuerberatung zu gemacht.

Gruß Roland...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
Die Frage ist, ob man das Objektiv zum Handeln kauft oder zum Fotografieren. Wenn man in einem bestimmten Moment ein Objektiv kaufen möchte, dann muss man auch den Preis bezahlen, den es genau in diesem Moment kostet.
Wenn man auf höhere oder niedrigere Preise spekuliert, muss man eben warten oder gleich kaufen.
Tatsache ist auch, dass nur ganz wenige Objektive (wie alle anderen technischen Gegenstände) im Laufe der Zeit teurer werden, das Gegenteil ist viel häufiger der Fall.
Für mich ist es so, dass ein Objektiv einfach noch Spass machen muss, auch wenn der Preis schon vergessen ist. dann war es ein guter Kauf. Wenn ein Objektiv nach einem Jahr ungenutzt im Schrank liegt, aus welchem Grund auch immer, dann war es ein schlechter Kauf. Egal, was es gekostet hat und ob ich es mehr oder weniger gut verkaufen kann oder könnte.
Andererseits: Ich habe mir vor ca. 20 Jahren ein 80-200 neu geleistet, das hat damals richtig heftig viel Geld gekostet, irgendwas über 1000 DM. Das habe ich heute noch, und das macht auch heute noch sehr, sehr ordentliche Bilder.
Das beste Mittel, an solchen Fragen nicht zu verzweifeln, ist einfach nicht mehr auf den Preis zu schauen, bis man es wirklich verkaufen muss oder will. Dann ist immer noch Zeit, sich zu ärgern oder vielleicht zu freuen.
Wenn man auf höhere oder niedrigere Preise spekuliert, muss man eben warten oder gleich kaufen.
Tatsache ist auch, dass nur ganz wenige Objektive (wie alle anderen technischen Gegenstände) im Laufe der Zeit teurer werden, das Gegenteil ist viel häufiger der Fall.
Für mich ist es so, dass ein Objektiv einfach noch Spass machen muss, auch wenn der Preis schon vergessen ist. dann war es ein guter Kauf. Wenn ein Objektiv nach einem Jahr ungenutzt im Schrank liegt, aus welchem Grund auch immer, dann war es ein schlechter Kauf. Egal, was es gekostet hat und ob ich es mehr oder weniger gut verkaufen kann oder könnte.
Andererseits: Ich habe mir vor ca. 20 Jahren ein 80-200 neu geleistet, das hat damals richtig heftig viel Geld gekostet, irgendwas über 1000 DM. Das habe ich heute noch, und das macht auch heute noch sehr, sehr ordentliche Bilder.
Das beste Mittel, an solchen Fragen nicht zu verzweifeln, ist einfach nicht mehr auf den Preis zu schauen, bis man es wirklich verkaufen muss oder will. Dann ist immer noch Zeit, sich zu ärgern oder vielleicht zu freuen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Und dieses Objektiv bringt in der D Variante immer noch 500 EuroStephan_W hat geschrieben:Andererseits: Ich habe mir vor ca. 20 Jahren ein 80-200 neu geleistet, das hat damals richtig heftig viel Geld gekostet, irgendwas über 1000 DM. Das habe ich heute noch, und das macht auch heute noch sehr, sehr ordentliche Bilder.

mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10499
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Yo; und das 18-200 ist eins der Objektive mit heftigem Preisverfall, sowohl neu als auch gebraucht. Mein 60er werde ich so leicht nicht mehr hergeben; beim 18-200 könnte ich je anch Gebot schon ins Grübeln kommen 

Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Du meinst, da bietet jemand noch etwas dafür?Walti hat geschrieben:Yo; und das 18-200 ist eins der Objektive mit heftigem Preisverfall, sowohl neu als auch gebraucht. Mein 60er werde ich so leicht nicht mehr hergeben; beim 18-200 könnte ich je anch Gebot schon ins Grübeln kommen

Gruß
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
In 1-2 Monaten könnte das 17-55 im Preis auch nochmal gefallen sein, wenn jetzt alle 14-24 und 24-70 kaufen..Walti hat geschrieben:Nee, eben nicht, das ist es ja gerade ... sonst wäre das 17-55 schon 1 2 3 meins ...

Gruß
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.