einen schönen Überblick über die Möglichkeiten von CSS bekommst du hier:
http://www.csszengarden.com/
Mir ist es auch etwas zu kompliziert alles in CSS zu machen, aber ich wollte jetzt demnächst mal ein Projekt so anfangen. Vorteil der CSS-only Vorgehensweise ist auch das die Seiten schneller geladen werden, da du insgesamt weniger Code benötigst und Styles auch mehrfach verwenden kannst.
1. Dein spacer.gif ist weg?!
2. Ich würde rechts und unten noch eine Linie machen um das ganze geschlossener aussehen zu lassen.
3. Oben beim "Logo" stören sich das Hintergrundbild und die verschiedenen Formatierungen der Schrift. Du könntest mal versuchen die einzelnen Elemente weiter auseinander zu platzieren. Und die Schrift sollte sich durch einen Effekt (oder was ähnliches) vom Hintergrund abheben bzw. besser einbinden. So schaut es etwas draufgeklatscht aus.
4. Insgesamt gibt es zu viele Schriftformatierungen und farblich unterschiedliche Bereiche. So ist kein gradliniges Layout erkennbar. Besonders die Zeile "Contact|Publikationen|Vorlesung|Seminare|Skripte" bricht total aus dem Design, wenn du das farblich anpasst würde das ganze harmonischer wirken.
5. Die Farbtöne die du für den Menühintergrund verwendest sind recht dominant und erschlagen einen fast.

Ich denke auch das du der Einfachheit halber der Barrierefreiheit nicht zu viel Beachtung schenken solltest. Alternativ wäre es beispielsweise denkbar eine entschlackte Version der Seite zu machen, genauer gesagt alle Formatierungen (weigehend) entfernen. Je modularer du die Sache programmiert hast desto einfacher sollte das sein. Denke aber das es für diese Seite nicht nötig sein sollte.
Gerade wo du PHP verwendest solltest du von Frames in jeder Form abstand nehmen.
Gruß,
Mathias