CP 5700 oder lieber CP 8700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Knuffi01
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 21:29

CP 5700 oder lieber CP 8700

Beitrag von Knuffi01 »

Hallo zusammen
erstmal möchte ich ein Kompliment zu dieser Seite loswerden, klasse. :!:

Zum zweiten wäre ich um eine Entscheidungshilfe dankbar, da Ihr hier ja wohl recht Nikon erfahren seit.
Ich nutze zur Zeit noch ne kleine Pentax Optio Cam, und suche nach einer neuen Cam. Eigentlich hatte ich mich für die CP 5700 oder Minolta A1 entschieden. Da aber jetzt die neue CP 8700 auf dem Markt ist, und die ja einige Schwächen der 5700 ausgemerzt haben soll, weiss ich nicht mehr für welche man sich entscheiden sollte.
Ich mache meistens Aussenaufnahmen und Portraits, und bin wohl nochn Anfänger bis fortgeschrittener Anfänger.

Welche Cam würdet Ihr in meiner Situation bevorzugen ??? :?: :?: :?:
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
LG Knuffi
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Die Frage wäre für mich eher: 8700 oder A2!!!

Mal abwarten, was reale Tests über die Bildqualität der A2 und die 8700 berichten. Ist noch etwas zu zeitig für ein Urteil.

Ob 5700 oder 8700 wäre für mich keine Frage: eindeutig 8700! (wenn der Geldbeutel mitspiel, aber wenn nicht, dann gäbe es diese Frage nicht!)

Die A2(1) hat ein paar sehr interessante Eigenschaften, die Nikon leider nicht bietet. Allein schon der manuelle Zoomring und die manuelle Entfernungseinstellung ist für das Handling eine Offenbarung (auch wenn die Entfernungseinstellung etwas zu klein [elektronisch] untersetzt ist, ist dieser um Welten besser als einen Knopf zu drücken, und gleichzeitig am Rad zu drehen...). Von der Anti-Shake Funktion ganz zu schweigen, ich habe es ausgiebig getestet: wirklich Spitze.

Bisher war die Bildqualität der Nikon 5x das Beste, mal sehen was jetzt bei 8MP passiert...

Also ich würde noch etwas warten, bis erste richtige Tests verfügbar sind.

Beste Grüße,
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

Ich würde auf alle Fälle warten, bis die erste Serie verkauft ist. Falls sie Kinderkrankheiten hat, sind die bei der zweiten Serie wahrscheinlich behoben.Außerdem werden bald Erfahrungsberichte anderer Käufer zu finden sein.
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Irene K.

Beitrag von Irene K. »

Hallo,
ich bin heute ganz neu auf dieses Forum gestoßen. Meine Digi ist eine CP 4500.
Da ich mit einer D70 liebäugle, aber nicht zu den Ersten gehören muss,
war für mich der Satz interessant ..."warten, bis die erste Serie verkauft ist..."
Nach welcher Zeit kann man davon ausgehen, dass eine erste Serie verkauft ist?
Gruß Irene
Benutzeravatar
CP3100-User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1281
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 14:32

Beitrag von CP3100-User »

Hallo Leute, ich kann nur jedem raten sich einmald die Zeitschrift "AudioVideoFoto" zu kaufen. In der April-Ausgabe ist die CP 8700 auf Herz und Nieren getestet. Schneidet mit der Note 2,57 ab.
Im Verhältnis Preis/Leistung erhält sie eine ungenügend.
Am besten ist, ihr lest es einmal selbst durch und ein jeder macht sich sein eigenes Bild.
Gruß Thorsten
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Also wenn ich mich recht erinnere, ist das die Zeitung, in der selbst Erstklässler die Tests technisch zerlegen können. Die, wo die Digi (natürlich eine Nikon) mit der besten Bildqualität ziemlich hinten landete, weil die Handschlaufe nicht gefiel. Oder so. Ich finde den alten Thread leider nicht mit SUCHEN.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
jockel

Beitrag von jockel »

Ich habe schon oft in Zeitschriften eine Anti-Nikon-Haltung gesehen. Wahrscheinlich will Nikon nichts für die Anzeigenseite am Rande von Testberichten zahlen wie andere Kamerahersteller...
Könnte aber auch wieder heissen, dass Nikon zu "hochnäsig" ist, wie ich es letztes Jahr auf der CeBIT erlebt habe.
Ich dachte ja schon 1994 Apple wäre "hochnäsig", aber Nikon hat sich da wirklich nicht mit Ruhm bekleckert...

Passt die Antwort noch zum Thread? ;)
Knuffi01
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 21:29

Beitrag von Knuffi01 »

Hallo zusammen
danke für eure Antworten, ich glaub ich werd wohl noch ein paar Tage abwarten, bis es erste Test und vergleiche gibt, obwohl das mit den Tests ja auch so ne Sache ist.
Ich werde dann berichten wie ich mich entschieden habe.
LG Knuffi
Haros
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Haros »

Ernst hat geschrieben:Ich würde auf alle Fälle warten, bis die erste Serie verkauft ist. Falls sie Kinderkrankheiten hat, sind die bei der zweiten Serie wahrscheinlich behoben.Außerdem werden bald Erfahrungsberichte anderer Käufer zu finden sein.
Moin,
ob die Verbraucher wohl darüber informiert werde, welche Serie es ab wann zu kaufen gibt? Da bin ich mir überhaup nicht sicher. Ob denn überhaupt eine neue Serie aufgelegt wird, oder lieber ein "neues" Produkt auf den Markt geschmissen wird. Ich glaube nicht, daß Nikon oder ein anderer Hersteller sagt: Die erste Serie hatte Mängel und nun, liebe Leute, gibts eine bessere, zweite Serie. Auch Erfahrungsberichte der Käufer sind oft widersprüchlich.
Gruß, Harry
Benutzeravatar
Bernd Efinger
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
Wohnort: 74592 Kirchberg
Kontaktdaten:

Coolpix 8700

Beitrag von Bernd Efinger »

Mein Rat: Ich würde mich nie auf Tests in Zeitschriften verlassen. Bei mir standen auch verschiedene Kameras zur Auswahl. Selbst testen ist immer noch das Beste. Ein seriöser Händler erlaubt sicher Testaufnahmen, die man dann zuhause oder gar, wie in meinem Fall, im Geschäft selbst, ansehen kann. Da geb es dann auch Vergleichfotos mit anderen Kameras, und zwar desselben Motivs. Diese brillianten Bilder bewogen mich, die neue 8700 zu kaufen.
Carpe diem! - Nutze den Tag!
Antworten