Thread zur D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

piedpiper hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Oh Mann, das klingt ja ernüchternd :hmm:
Hat die D3 dasselbe AF Modul?
Nein!
Gibt es irgendwelche Informationen über die Unterschiede?

Grüße
Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

donholg hat geschrieben: Oh Mann, das klingt ja ernüchternd :hmm:
Hat die D3 dasselbe AF Modul?
Naja, es klingt schlimmer, als es ist. Natürlich hab ich mich auf die schwierigen Motive gestürzt und mein Ziel hier liegt/lag in verdammt schlechten Licht. Aber dafür ist das 50/1,4 da und deshalb wollte ich das wissen.

Das Sigma 30/1,4 reagiert (dank HSM?) jedenfalls deutlich gefälliger :!:

Zum AF-Modul: Nikon sagt, es sei das gleiche. Dafür spricht ja auch, daß von der Flächenabdeckung her die Größe an FX deutlich kleiner ist. Bisher konnte ich noch nirgends was finden, daß Unterschiede aufzeigt, oder das belegt.

Wenn Du in den Begriff Modul auch den Antrieb mit einbeziehst, würde ich zu nein tendieren, denn ich denke nicht, daß die D3 den selben Antriebsmotor hat. Da wird (hoffentlich) schon was flotteres drin stecken.

Zur Klarstellung nochmal - ich habe ja mit Lars am Samstag morgen hier mal parallel verglichen mit der D200. Er hatte sic hdas nach meiner Beschreibung schlimmer vorgestellt...
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Andreas H hat geschrieben: Gibt es irgendwelche Informationen über die Unterschiede?

Grüße
Andreas
Naja die Nikon-Bezeichnung beider Module unterscheidet sich durch einen Buchstaben am Ende. Auf den Abbildungen sieht die Verkabelung der beiden Module verschieden aus. Es ist also nicht das gleiche AF-Modul. Ich vermute allerdings, daß im Inneren des Moduls der gleiche AF-Sensor steckt, so daß sich der AF beider Modelle, was den AF-Sensor betrifft, gleich verhalten sollte.

BTW Im Gegensatz zu einigen anderen Meldungen kann ich keine Geschwindigkeitsverbesserung des AFs der D300 zur D200 feststellen (USM-Objektive). Allerdings trifft er genauer und zuverlässiger, was für mich ein Hauptgrund zum Wechsel war.

Gruß Michael
StefanM

Beitrag von StefanM »

tufkabb hat geschrieben:Im Gegensatz zu einigen anderen Meldungen kann ich keine Geschwindigkeitsverbesserung des AFs der D300 zur D200 feststellen (USM-Objektive).
Exakt so würde ich das auch unterschreiben :!:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

tufkabb hat geschrieben: BTW Im Gegensatz zu einigen anderen Meldungen kann ich keine Geschwindigkeitsverbesserung des AFs der D300 zur D200 feststellen (USM-Objektive). Allerdings trifft er genauer und zuverlässiger, was für mich ein Hauptgrund zum Wechsel war.
Genau, letzteres ist der Punkt. Ich habe noch nicht viel gemacht, aber bislang gefaellt mir der AF deutlich besser weil man schoen selektiv fokusieren kann. Wie gut sich allerdings die Zeilensensoren in der Praxis schlagen wird sich erst noch zeigen muessen.
Ebenso das 3D Tracking. Ja, es funktioniert, aber ist es wirklich so gut und schnell wie in der Werbung gezeigt und versprochen ?
Papagei2000 hat immerhin schon mal erfolgreich ein paar Fische im Aquarium verfolgt, das stimmt mich zuversichtlich.

Volker
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

piedpiper hat geschrieben:
donholg hat geschrieben: Oh Mann, das klingt ja ernüchternd :hmm:
Hat die D3 dasselbe AF Modul?
Nein!
Die Anzahl an Kreuzsensoren ist doch auch gleich, die Anordnung, die Funktionen.

wieso soll es nicht das gleiche sein?
Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

Weil die D3 das 2,5 fache kostet.

Da kann man doch nicht dasselbe AF-Modul einbauen.. zumindest eine Buchstaben sollte man schon ändern. ;)
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

wohl noch nix von Preisdifferenzierung gehört :bgrin: (ohne den D3 Käufern zu nahe treten zu wollen :) )
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Andreas H hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Oh Mann, das klingt ja ernüchternd :hmm:
Hat die D3 dasselbe AF Modul?
Nein!
Gibt es irgendwelche Informationen über die Unterschiede?
Nein! :bgrin:

Ernsthaft: Ich habe bisher nur bei der damaligen Präsentation irgendetwas auf Engllisch gelesen - mit harten Fakten kann ich nicht dienen. Ich schätze, die D3 und D300 - User sollten sich demnächst mal in Hellenthal treffen und die Falken loslassen ...

Erste ganz vorsichtige Einschätzung (nach sehr wenigen Aufnahmen) von mir, was den AF-Vergleich zwischen D2X und D3 angeht: Bei AF-S Linsen und langsamen Motiven kein spürbarer Unterschied (blitzschnell sind sie beide). D3-Fokustracking scheint aber eine erhebliche Verbesserung zu sein (die sich aber logischerweise nur bei sehr schnellen Motiven auswirkt).
Gruss, Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

Selbst wenn die Sensoren selber gleich sind (das nehme ich an!) hat Nikon drumherum ja noch eine Menge Möglichkeiten. Vielleicht ist die Rechenleistung der D300 kastriert, sodaß es einfach einen Tick länger braucht. Ziemlich sicher ist der Fokusmotor ein anderer und es gibt bestimmt noch Ecken, wo man schrauben kann, die ich nicht kenne.

Wer glaubt, mit der D300 ein gleichwertiges Gerät im kleineren Gehäuse und mit DX-Sensor zu erhalten ist glaub ich etwas gutgläubig. Den größten Fehler, den Nikom machen kann, ist eine in großen Teilen gleichwertige Kamera für 3000,- weniger auf den Markt zu bringen. Wer sollte dann wenn FX nicht zwingend erforderlich ist die D3 kaufen? Ich wette, die ersten genaueren Tests werden diese Unterschiede lokalisieren und quantifizieren.

Aber Hellenthal ist trotzdem eine gute Idee :bgrin:
Antworten