Habe eine neue Homepage erstellt....

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Habe eine neue Homepage erstellt....

Beitrag von mescamesh »

und würde mich freuen wenn die Web-Profis den ein oder anderen Tip hätten, was man anders machen könnte. Die farblich wechselnde Menüleiste ist allerdings tabu, war Wunsch des Auftraggebers :wink: :D

http://213.203.204.36/~pharmab/Kayser/
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hm, auf den ersten Blick würde ich vielleicht versuchen Style Sheets einzusetzen. Damit wäre beim Wechsel des Topics der Stilbruch nicht so krass. Ausserdem fände ich es übersichtlicher bei dieser Art von Layout eine "Navigationshistorie" aufzubauen. Sprich: Sowas wie "Home > Thema1 > Thema2 > ..." . Somit lässt sich leichter verfolgen, wo man sich befindet und weiss auch wie man wieder zurück kommt.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Oli!

Danke, daß Du mal auf die Seite geschaut hast. Meinst Du, daß ich die quick-links auf der Startseite auf jede Seite machen soll oder ist Dir auch die Hauptnavigation zu unübersichtlich? CSS hab ich eingesetzt, Änderungen sind jederzeit möglich :D
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Stimmt, jetzt wo ich nochmal hinschaue... :wink: Die Quicklinks sind ein Wenig verwirrend, weil nicht ganz klar ist, welche Navigation den Ton angibt. Ich persönlich finde Seiten bei denen man alles anklicken kann grauenvoll ... habe schon häufig erlebt, dass manche Kunden diese Art von Navigation verwirrend finden. Wenn Du die Quicklinks drinn lässt, würde ich deutlicher machen, dass es *nur* Quicklinks sind.

Ausserdem würde ich die Überschrift des jeweiligen Topics tiefer setzen. Ich finde, es muss nicht jeder direkt mitbekommen, wenn etwas nicht mehr angezeigt wird und sich dadurch das Layout verschiebt.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

Hi,
bin zwar kein Web-Profi, aber mir fällt auf:

:arrow: dass Du trotz CSS Tabellen und Blindgifs für das Layout verwendest - warum? Das müsste zum einen auch ohne Table gehen, zum anderen ist das nicht barrierefrei.

:arrow: Hat ein IFrame wirklich Vorteile gegenüber einem normalen Frameset?

:arrow: Die Schrift der Quicklinks und des Menüs ist zu klein. Die Überschrift über dem IFrame ist bei dem schraffierten Hintergrund nicht lesbar. Der Schriftzug "Navigation" ist m.E. überflüssig - was soll denn da sonst sein? ;-)

:arrow: Gehört die Anfahrt etc. zur Lehre? Bis jetzt haben nur Forschung und Lehre einen Pfeil und nicht die anderen Überschriften im Menü. Mir ist aus dem Klicken dann klargeworden, dass der Pfeil heißt, dass noch mehr Links darunterliegen - aus dem optischen Eindruck erschließt sich das aber für mich nicht. Ich verbinde die Pfeile eher mit Hauptüberschrift, unter der eine Untergruppe sichtbar ist (also eben Anfahrt als Teil der Lehre).

:idea: Die Seitengestaltung ist insgesamt gut :D - über die Farben der Menüs lässt sich aber tatsächlich streiten. Na ja, wenn es der Auftraggeber so wünscht ... :roll:

Gruß
Wolfgang
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Wolfgang,

danke für die Hinweise. CSS ist zwar mächtig aber Tabellen sind unerläßlich (schließlich beinhaltet CSS ja sehr viele Definitionen für Tabellen). Das mit den iframes ist vom Zeitaufwand her optimal und sie sind flexibler als normale Frames (die von manchen Browsern ja auch nicht akzeptiert werden, wobei ich schon der Meinung bin, daß man in einem so schnellebigen Medium wie dem Internet sich leicht auf dem neuesten Stand halten kann).
Blindgifs sind sicherlich durch CSS zu ersetzen, aber da sie nur hier und da eingesetzt werden sind sie CSS-Einrückungen vom Zeitaufwand her aus meiner Sicht durchaus vorzuziehen (gibt es wirklich Browser die mit sowas Probleme machen)
An einem verständlicheren und größeren Menü arbeite ich...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolle »

Hi,
mescamesh hat geschrieben: CSS ist zwar mächtig aber Tabellen sind unerläßlich (schließlich beinhaltet CSS ja sehr viele Definitionen für Tabellen).
Da muss ich doch glatt widersprechen: man kann das Layout komplett ohne Tabellen gestalten, so dass auch Sehbehinderte den Inhalt erfassen können. Tabellen sollten lediglich da verwendet werden, wo wirklich tabellarische Dinge wie Daten präsentiert werden. - Leider bin ich derzeit noch zu faul, meine komplette HP auf ein tabellenloses Layout umzustellen :wink:
Ein Beispiel, wie es funktionieren kann findest Du (inkonsequent umgesetzt) auf meiner in Arbeit befindlichen Bilder-HP unter http://kulturserver-nrw.de/home/fricke/ - bei den Bildern (Großansicht) habe ich tatsächlich aus Faulheit auf Tabellen zurückgegriffen (aber welcher Sehbehinderte will schon kleine Fotos sehen :wink: )
Das CSS-Layout habe ich aber nicht komplett selbst entworfen, sondern mit Hilfe von http://www.strangebanana.com/. Ich habe das Layout dann meinen Bedürfnissen angepasst.
mescamesh hat geschrieben: Das mit den iframes ist vom Zeitaufwand her optimal und sie sind flexibler als normale Frames (die von manchen Browsern ja auch nicht akzeptiert werden, wobei ich schon der Meinung bin, daß man in einem so schnellebigen Medium wie dem Internet sich leicht auf dem neuesten Stand halten kann).
Ist reine Geschmackssache :wink: aber für ein Barrierefreies Webdesign sollte man auf Framesets sogar komplett verzichten. Und eine offizielle HP, die auch für Sehbehinderte, die mit einem Screenreader surfen, Informationen enthalten könnte, sollte barrierefrei sein :arrow: http://www.witch.de/blrichtlinien.php
mescamesh hat geschrieben: Blindgifs sind sicherlich durch CSS zu ersetzen, aber da sie nur hier und da eingesetzt werden sind sie CSS-Einrückungen vom Zeitaufwand her aus meiner Sicht durchaus vorzuziehen (gibt es wirklich Browser die mit sowas Probleme machen)
Ist ok, die Browser und Screenreader machen da wirklich eher keine Probleme. CSS-Einrückungen gehen aber letztendlich doch leichter (viel weniger Schreibarbeit) und sind in einem Rutsch anpassbar, wenn das Design geändert werden sollte.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolle am Mi 3. Mär 2004, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Wolfgang,

nicht schlecht. Wußte nicht, daß Sehbehinderte ein Problem mit Tabellen haben :o . Na ja ich bin halt kein gelernter Webdesigner/programmierer. Wenn ich 10€ die Stunde (160h pauschal veranschlagt) bekomme und ein bißchen Eindruck schinden will (kein Standard-Layout) ist der Zeitaufwand für so eine komplett tabellenfreie Darstellung doch recht aufwendig vor allem: man muß sich ja doch wieder einarbeiten und die kleinen Fehlerteufel sitzen am Anfang doch überall :evil: ...
Die Seite ist ja nicht für eine breite Öffentlichkeit sondern hauptsächlich für Studenten und Forscher (will jetzt nicht sagen, daß es da keine Behinderten gibt, bin ja selbst hörgeschädigt)
Aber nochmals Danke für die Hinweise, bei meiner nächsten Seite werde ich mir von Anfang an etwas mehr Gedanken machen...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Bei mir ist links neben dem Schriftzug "navigation" ein weißer, ein Pixel breiter Streifen sichtbar.

Der gesamte Navigationsbereich links erscheint mir etwas zu groß für den angebotenen Inhalt. Da ist soooviel Platz, daß die Navigation "unfertig" wirkt.

Die orangene Schrift oben ist etwas schwierig zu lesen, vor allem "Seminare" und "Skripte".

Etwas "hart" finde ich auch den dicken schwarzen Balken, der oben anstelle der orangenen Schrift erscheint, wenn ein Menüpunkt angeklickt wird.

Mehr zu "meckern" ;-) finde ich nicht.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo Manu,

hab gerade dran gearbeitet! Das mit den kleinen Links wird behoben. Ich schreibe im Moment das ganze Menü in eine Datenbank-Tabelle, dann ist endlich Ruhe, wenn ich was ändern will :wink: :D
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten