

http://213.203.204.36/~pharmab/Kayser/
Moderator: pilfi
Da muss ich doch glatt widersprechen: man kann das Layout komplett ohne Tabellen gestalten, so dass auch Sehbehinderte den Inhalt erfassen können. Tabellen sollten lediglich da verwendet werden, wo wirklich tabellarische Dinge wie Daten präsentiert werden. - Leider bin ich derzeit noch zu faul, meine komplette HP auf ein tabellenloses Layout umzustellenmescamesh hat geschrieben: CSS ist zwar mächtig aber Tabellen sind unerläßlich (schließlich beinhaltet CSS ja sehr viele Definitionen für Tabellen).
Ist reine Geschmackssachemescamesh hat geschrieben: Das mit den iframes ist vom Zeitaufwand her optimal und sie sind flexibler als normale Frames (die von manchen Browsern ja auch nicht akzeptiert werden, wobei ich schon der Meinung bin, daß man in einem so schnellebigen Medium wie dem Internet sich leicht auf dem neuesten Stand halten kann).
Ist ok, die Browser und Screenreader machen da wirklich eher keine Probleme. CSS-Einrückungen gehen aber letztendlich doch leichter (viel weniger Schreibarbeit) und sind in einem Rutsch anpassbar, wenn das Design geändert werden sollte.mescamesh hat geschrieben: Blindgifs sind sicherlich durch CSS zu ersetzen, aber da sie nur hier und da eingesetzt werden sind sie CSS-Einrückungen vom Zeitaufwand her aus meiner Sicht durchaus vorzuziehen (gibt es wirklich Browser die mit sowas Probleme machen)