Stapelbetrieb in CS3

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

friedel331
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32

Stapelbetrieb in CS3

Beitrag von friedel331 »

Hallo zusammen,


ich bitte um Hilfe. Wie kann ich in Photoshop CS3 eine Stapelfunktion starten, dass der computer alle NEF oeffnet und alle dann als JPEG speichert ?

Danke fuer die Hilfe

Michael
D72h, 18-70, 35-70/2.8, Tokina 2,6 28-70, Nikon 85/1.4D, Nikon 80-400, Cosina 105 Makro, Nikon 50/2 AI,SB800
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Dafür gibt es, wie bei Photoshop üblich, mehrere Wege. Ich mache das über Adobe Bridge in dem ich dort die gewünschten Bilder oder Ordner auswähle, dann über das Menu Werkzeuge-Photoshop-Bildverarbeitung den Bildkonverter auswähle und die entsprechenden Einstellungen zur Konvertierung auswähle. Diesen Dialog kann man auch direkt aus Photoshop aufrufen (Datei-Skripte-Bildprozessor), nur ist dann die Bildauswahl nicht so komfortabel.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

alle NEFs in Bridge markieren und in CS3 ziehen, dann öffnet sich der ACR-Dialog, alle Bilder markieren, gewünschte Einstellungen vornehmen, speichern, fertig. Mehr mit F1 .
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
friedel331
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32

Beitrag von friedel331 »

hallo,

danke schonmal vielmals,das hat weitergeholfen.

hierzu aber bitte noch die folgefrage beantworten : wie kann ich in CS3 denn die parameter von einem bild fuer alle folgebilder festlegen ? sprich einen speziellen weissabgleich im nachhinein,oder auf alle +0.7 blende etc.

so bin ich das von capture gewohnt, quasi alle einstellungen speichern und diese einstellung vom refernzbild auf alle fotos in diesem ordner anwenden....

HILFE !!

danke
gruss

michael
D72h, 18-70, 35-70/2.8, Tokina 2,6 28-70, Nikon 85/1.4D, Nikon 80-400, Cosina 105 Makro, Nikon 50/2 AI,SB800
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Funktioniert F1 nicht? ;)

alle NEFs in Bridge markieren und in CS3 ziehen, dann öffnet sich der ACR-Dialog, gewünschte Einstellungen im ersten Bild vornehmen, Button alles auswählen anklicken, Button synchronisieren anklicken, gewünschte Synchroneinstellungen anhaken, speichern, fertig.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Hanky hat geschrieben:Funktioniert F1 nicht? ;)

alle NEFs in Bridge markieren und in CS3 ziehen, dann öffnet sich der ACR-Dialog, gewünschte Einstellungen im ersten Bild vornehmen, Button alles auswählen anklicken, Button synchronisieren anklicken, gewünschte Synchroneinstellungen anhaken, speichern, fertig.
Oder, wenn man sein Referenzbild schon bearbeitet hat, den gewünschten Ordner in Bridge auswählen und über die rechte Maustaste auf dem Referenzbild "Einstellungen entwickeln - Einstellungen kopieren" und dann auf alle gewünschten Aufnahmen über "Einstellungen entwickeln - Einstellungen einfügen" anwenden. :)
friedel331
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32

Beitrag von friedel331 »

danke nochmals,

habe ich ausprobiert klappt gut.

Noch eine Frage (nachdem F1 nicht geholfen hat):

besteht irgendwie die Chance,dass CS3 die NEF Dateien nach dem Weissabgleich etc auch wieder als NEF unkomprimiert speichert ?
als Option habe ich nur TIF,DNG,PSD..alle verdreifachen die MB Zahl des Bildes und JPEG...moechte aber im Nachhinein noch auf die RAW Daten des Bildes zugreifen koennen, aber nicht nnoetig Speicherplatz verplempern.

Danke und Gruss

Michael
D72h, 18-70, 35-70/2.8, Tokina 2,6 28-70, Nikon 85/1.4D, Nikon 80-400, Cosina 105 Makro, Nikon 50/2 AI,SB800
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

friedel331 hat geschrieben:danke nochmals,

habe ich ausprobiert klappt gut.

Noch eine Frage (nachdem F1 nicht geholfen hat):

besteht irgendwie die Chance,dass CS3 die NEF Dateien nach dem Weissabgleich etc auch wieder als NEF unkomprimiert speichert ?
...Moin... :((

CS3 hat die Änderungen in einer XMP "Sidecar" Datei gespeichert und Deine Original-Nef unverändert gelassen... und NEFs schreiben kann aus Lizenzrechtlichen Gründen nur Nikon... und letztlich ist eine NEF eine "Nikon Eigene TIF"-Version.... :bgrin:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
friedel331
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32

Beitrag von friedel331 »

nun gut...aber wie kann ich vermeiden,dass das vormals NEF jetzt eine 3 mal so grosse datenmenge als TIF/PSD hat ??

danke

michael
D72h, 18-70, 35-70/2.8, Tokina 2,6 28-70, Nikon 85/1.4D, Nikon 80-400, Cosina 105 Makro, Nikon 50/2 AI,SB800
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

friedel331 hat geschrieben:nun gut...aber wie kann ich vermeiden,dass das vormals NEF jetzt eine 3 mal so grosse datenmenge als TIF/PSD hat ??

danke

michael
... weil die NEF komprimiert ist, und nur 12Bit hat...
... und die PSD/TIF unkomprimiert und 16Bit hat...
... vermeiden kannst Du das gar nicht... das ist einfach so... PSD ist ein "reines Bearbeitungsformat"...

Zumindest die TIF kannst Du aber auch komprimiert speichern... verlustlos und verlustbehaftet... dann wird sie kleiner...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten