Auslesen des Internen Kamerspeichers?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Auslesen des Internen Kamerspeichers?

Beitrag von Marcus.W »

Nabend!
Mal eine Frage; Wenn Ich die Auslösezyklen einer Cam erfahren möchte,so besteht von Seiten der Technik die Möglichkeit dies per Schnittstelle/Software herauszubekommen.
Nun der kniffelige Teil;

Angenommen der Zählerstand sagt nun es sind bereits 600 Aufnahmen getätigt worden,besteht vielleicht die Möglichkeit ggf diese auf Datum und Uhrzeit zurück zu bestimmen???
Bsp; DSC 433~ Datum XY ~ Uhrzeit XY :?:

Wäre äußerst hilfreich für Mich da ein Bekannter diesbezügl ein Problem hat.

Antworten stets willkommen.
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
max.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 342
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von max. »

Ich denke nicht, dass das funktioniert. Es gab mal einen Fall bei dem der Zähler übergelaufen ist und wieder von null angefangen hat zu zählen. Daher wird vermutlich nur der Zählerstand gespeichert bzw inkrementiert.
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Nun kann man nichts machen aber Danke für Deine Antwort.
Das Problem war folgendes;
Ein Bekannter kauft sich ne Neue D300....erste Testaufnahmen mit einer CF Karte(Einleuchtend).
Beim Auslesen der Daten/via Software wird festgestellt das die ersten Aufnahmen bei ca 613 anfangen~Sprich; DCS 613 etc :?:

Hat nun die Camera schon 600 Auslösezyklen hinter sich,oder worauf ist dies zurückzuführen?
In diesem Falle gehe Ich persönlich davon aus,das die Cam schon diese Anzahl hinter sich hat und es nicht auf die Karte zurückzuführen ist.
Vg Marcus

(Wer kauft schon gerne ne Neue /gebrauchte)
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Marcus.W hat geschrieben:In diesem Falle gehe Ich persönlich davon aus,das die Cam schon diese Anzahl hinter sich hat und es nicht auf die Karte zurückzuführen ist.
Das kann sein, muss aber nicht:
  • Das kann schon an der Karte liegen, wenn dort z.B. noch irgendwo eine Bilddatei lag, die die Zahl "612" enthielt. Bei manchen Kamereinstellungen kann die Kamera die größte existente Bildnummer auf der Karte lesen und den eigenen Zähler dann um 1 hochsetzen und weiter machen.
  • Keine Kamera - selbst frisch ab Werk - dürfte einen Bild-Zählerstand von Null haben. Schließlich durchläuft das Gerät im Zuge des Endtests sicherlich einige Test-Auslösungen, denn niemand möchte gern ein Produkt haben, das der Hersteller vor dem Verpacken nicht geprüft hat.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Sicherlich...das eine Cam schon vorab einige Testdurchläufe hinter sich hat,ist nicht von der Hand zu weisen.Jedoch steht man dem ganzen im ersten Augenblick schon ein wenig argwöhnisch gegenüber.
Nachvollziehen kann man es letzendlich nicht mehr,da die eingesetzte Karte vom Fachhändler stammt,und man nicht darauf geachtet hat ob diese formatiert war.
Schlußfolgerung;Um es genau festzustellen bliebe nur noch der Weg nach Düsseldorf,um den Internen Speicher auszulesen damit man 100%tige Gewissheit hat.

Danke für die Antworten.
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

die pandasoftware kann doch absolut feststellen wieviele bilder gemacht worden sind (unabhängig von DSC_xxx)
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Niki P. hat geschrieben:die pandasoftware kann doch absolut feststellen wieviele bilder gemacht worden sind (unabhängig von DSC_xxx)
Pandasoftware ist Mir nur bekannt als Anti-Virus-Software :?:
Oder lieg Ich da falsch ?
vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Er meinte wohl den Opanda Exif Viewer. Bin mir aber nicht sicher, ob der das kann
Gruß Roland...
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo Marcus

Was die Vorredner meinen ist, die Kammera speichert natürlich die Anzahl der bisherigen Auslösungen intern ab und das schreibt sie auch in den Exif Header der Bilddateien.

Die genannten Tools können Dir/Deinen Freund die Anzahl der bisherigen Auslösungen anzeigen ohne sie gleich nach Dü-Dorf zu senden ;)

Verwende auch mal die Suche im Forum. Vor Kurzem hat jemand sein Tool für Mac und Windows vorgestellt. Unter Linux nehme DigiKam

Alles klar?

Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

max. hat geschrieben:Es gab mal einen Fall bei dem der Zähler übergelaufen ist und wieder von null angefangen hat zu zählen. Daher wird vermutlich nur der Zählerstand gespeichert bzw inkrementiert.
Der Fall tritt ziemlich genau alle 10.000 Auslösungen ein. ;)
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
Antworten