Vielleicht hat ja irgend jemand Interesse etwas über aktuelle Beobachtungen am Objektivmarkt zu quatschen.
Mir ist aufgefallen, dass mit Erscheinen der D3 das 17-55 tatsächlich günstiger geworden ist. Außer shop.multimedia.de führen es jetzt noch zwei andere Händler unter 1150 EUR.
Weiterhin verwundert mich die Preisentwicklung des 60/2,8D. Ich habe meins im März für 419 EUR bei shop.multimedia.de gekauft. Mittlerweile ist es Schrittweise auf 319 EUR reduziert worden. Das kann doch nicht nur am $-Kurs liegen. Ich hätte bei einem alten und beliebten Objektiv nicht so einen Preisverfall erwartet.
Wer das Geschriebene nicht diskussionswürdig findet, kann jetzt die "Zurück"-Funktion des Browsers benutzen.
Aktuelle Preisentwicklung bei Nikon-Objektiven
Moderator: donholg
Aktuelle Preisentwicklung bei Nikon-Objektiven
Grüße, Jakoha
Bei Festbrennweiten fallen die Preise auch leicht, weil nächstes Jahr einige mit AF-S und besserer Optik veröffentlicht werden sollen (vor einer Woche hat mein local dealer explizit das wohl eh schon längst bekannte AF-S 85/1.4 angekündigt). Schau mal nach was das 85er jetzt noch kostet.
Ich habe mich dennoch für das aktuelle entschieden, weil ich lieber dafür 850,- € zahle als vielleicht 1200/1300 für die neue Variante.
Gruß - Klaus
Ich habe mich dennoch für das aktuelle entschieden, weil ich lieber dafür 850,- € zahle als vielleicht 1200/1300 für die neue Variante.
Gruß - Klaus
Wenn ein Objektiv einen ordentlichen Nachfolger erhält, dann kann man sich einen Preisrutsch ja erklären. Aber als ich vorhin den aktuellen Preis des 60er Makro gesehen haben, war ich schon etwas frustriert. (Bisher habe ich immer gedacht, dass Ausgaben für meine DSLR nur teilweise verloren sind, da der Verkaufspreis relativ konstant bleibt. Jetzt bin ich aber gewarnt.)
Grüße, Jakoha
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4104
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Was verlierst du? Du machst Fotos mit deiner Ausrüstung! Die festgehaltenen Momente kannst du nicht mit dem Preisverfall verrechnen!jakoha hat geschrieben:Wenn ein Objektiv einen ordentlichen Nachfolger erhält, dann kann man sich einen Preisrutsch ja erklären. Aber als ich vorhin den aktuellen Preis des 60er Makro gesehen haben, war ich schon etwas frustriert. (Bisher habe ich immer gedacht, dass Ausgaben für meine DSLR nur teilweise verloren sind, da der Verkaufspreis relativ konstant bleibt. Jetzt bin ich aber gewarnt.)
Gruß Carsten
Das stimmt natürlich. Aber ich habe das Objektiv nach dem Motto gekauft: "Was stören mich die 400 EUR, im Notfall verkaufe ich das Objektiv eben wieder für 350." Es gibt eben auch Nutzer die begrenzte Mittel haben und trotzdem ordentliche Makros machen wollen, weshalb sie den Wiederverkaufswert einrechnen müssen.mod_ebm hat geschrieben: Was verlierst du? Du machst Fotos mit deiner Ausrüstung! Die festgehaltenen Momente kannst du nicht mit dem Preisverfall verrechnen!
Meine Frage zielte darauf hin wie ein 10 Jahre altes Objektiv innerhalb von 8 Monaten 30% Wertverlust haben kann. Das wäre nachvollziehbar, wenn es vor 10 Jahren 4000 DM gekostet hätte und diese Entwicklung linear wäre.
Siehe: Meine Signatur.zyx_999 hat geschrieben:Wobei wir damit ja auch wieder genau an dem Punkt sind, dass man nur kaufen soll, wenn man was wirklich braucht. Alles andere ist Verschwendung.
Gruß - Klaus
Grüße, Jakoha
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Das liegt einzig am Dollarverfall bei den Neupreisen oder an der Verfügbarkeit. Tokina 12-24 wurden mal recht teuer gehandelt, weil man sie nicht bekam.
Gebrauchte DX fallen seit der D3 Ankündigung.
Wenn du dir unsicher bist, und einen möglichst geringen Wertverlust einkalkulieren willst, musst du gebraucht kaufen.
Gebrauchte DX fallen seit der D3 Ankündigung.
Wenn du dir unsicher bist, und einen möglichst geringen Wertverlust einkalkulieren willst, musst du gebraucht kaufen.
Gruß Roland...
Via Geizhals.net bekommt man über die Preishistorie (Grafik) einen netten Überblick über die Preisentwicklung der einzelnen Objektive. Beim 17-55 ist da aber nur ein leichter Verfall sichtbar, beim 60er jedoch ein massiver.
Wichtiger ist jedoch der aktuelle Gerbaucht Markt. Wenn ich schon sehe was hier an D200 Boddies in der letzten Zeit angeboten werden ....
Nochmals zum Objektivpreis. Ich plane gerade eine Urlaubsreise in die USA und dachte eigentlich daß ich mir dort evtl das eine oder andere Objektiv zulegen könnte. Mache ich jedoch eine Kostenrechnung auf (Objektivpreis + 19% Einfuhrumsatzsteuer + 1% Kartengebühr ) sieht das Ganze schon nicht mehr so gut aus und ich bekomme das Objektiv hier zu ähnlichen Konditionen.
Gruß Dirk
Wichtiger ist jedoch der aktuelle Gerbaucht Markt. Wenn ich schon sehe was hier an D200 Boddies in der letzten Zeit angeboten werden ....
Nochmals zum Objektivpreis. Ich plane gerade eine Urlaubsreise in die USA und dachte eigentlich daß ich mir dort evtl das eine oder andere Objektiv zulegen könnte. Mache ich jedoch eine Kostenrechnung auf (Objektivpreis + 19% Einfuhrumsatzsteuer + 1% Kartengebühr ) sieht das Ganze schon nicht mehr so gut aus und ich bekomme das Objektiv hier zu ähnlichen Konditionen.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Wobei ja gerade in der Bucht gebrauchte Objekive ja eigenlich sehr teuer gehandelt werden. Und ich mir dann schon überlege ob ich nicht für 10-20% mehr mir ein neues mit Garantie hohle.zappa4ever hat geschrieben:Das liegt einzig am Dollarverfall bei den Neupreisen oder an der Verfügbarkeit. Tokina 12-24 wurden mal recht teuer gehandelt, weil man sie nicht bekam.
Gebrauchte DX fallen seit der D3 Ankündigung.
Wenn du dir unsicher bist, und einen möglichst geringen Wertverlust einkalkulieren willst, musst du gebraucht kaufen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Es gibt auch Schnäppchen, aber da muss man warten können.
Es ist jedem unbenommen gebauchte oder neue Objektive zu kaufen. Wenn ihr es aber verkauft ist es auf jedem Fall gebraucht. Und die Differenz zwischen Neu und gebraucht beträgt eben bei rel. neuen Sachen ca. 20%. Wenn es erst mal gebraucht ist, dann fällt das nur äußerst langsam weiter.
Es ist jedem unbenommen gebauchte oder neue Objektive zu kaufen. Wenn ihr es aber verkauft ist es auf jedem Fall gebraucht. Und die Differenz zwischen Neu und gebraucht beträgt eben bei rel. neuen Sachen ca. 20%. Wenn es erst mal gebraucht ist, dann fällt das nur äußerst langsam weiter.
Gruß Roland...