mecablitz 58 AF-1 digital für Nikon D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
tomi1982
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:29

mecablitz 58 AF-1 digital für Nikon D200

Beitrag von tomi1982 »

wam meint iht ist das ne gute alternative zu SB-800 oder kann man das teil vergessen ?
Hernie
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 510
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 14:40

Beitrag von Hernie »

Ich habe beide.

Für den Nikon sprechen Verarbeitung (speziell der Fuss) und die Performance, für den Metz der zuschaltbare Frontblitz und der Preis. Für mich ergänzen sich beide gut. Bezüglich der Funktionalität habe ich keine Unterschiede festgestellt.

Gruss
Hernie
tomi1982
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:29

Beitrag von tomi1982 »

Hernie hat geschrieben:Ich habe beide.

Für den Nikon sprechen Verarbeitung (speziell der Fuss) und die Performance, für den Metz der zuschaltbare Frontblitz und der Preis. Für mich ergänzen sich beide gut. Bezüglich der Funktionalität habe ich keine Unterschiede festgestellt.

Gruss
Hernie
du schreibst dass die Preformance des SB-800 besser ist und gleichzeitig dass die Funktionalität gleich ist. Hmm das verstehe ich nicht so ganz.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab auch beide und denke, Hernie spricht auf den zusätzlich nutzbaren 5. Akku an, der die Blitzfolgezeit herabsetzt.

Ich finde beide empfehlenswert, der Blitzfuß ist allerdings wirklich bei Nikon deutlich besser, da Metall und Hebelchen statt Rad zum Arretieren! Auch ist der SB-800 einfacher zu bedienen, weil er mehr Tasten hat. Beim Metz muß ich jedesmal eine Nachdenkminute einlegen um zu überlegen, wie das nochmal ging.

Wenn Du noch keinen Blitz hast und die Priorität auch Stabilität und Blitzfolgezeit liegt, dann nimm den SB-800.

Für Personenfotos finde ich den Metz mit dem Zweitreflektor interessanter! Den Hauptblitz gegen die Decke und einen schwachen von vorne nutz ich sehr gerne!

Wer sich nun fragt, warum der Metallblitzschuh besser ist -> mit ist ein 34digital mit Blitzfußständer aus der Hand auf den Tisch gefallen. Fallhöhe vielleicht 20-25cm und der kleine Hebelarm des Blitzfußständers hat gereicht, die Plastikführung des Blitzfußes zu zerbrechen :((
Antworten