Weißabgleich mit NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

Weißabgleich mit NX

Beitrag von maq79 »

Guten Tag zusammen,

ich habe mal eine Frage zum Weißablgleich bei capture nx.
Zwar habe ich die Bedienungsanleitung schon mal irgendwann gelesen, aber an eine Antwort auf meine Frage kann ich mich nicht erinnern.

Am Sonntag habe ich fleißig Bilder bei einer Taufe geschossen und mir zu diesem Zwecke (stendig andere Lichtquellen) eine Grau/Weiß-Karte besorgt.

Nun die Frage:
Wenn ich zu gegebener Ortschaft (<- Vermeidung des Wortes `location` ) in Nx das Bild meiner Karte öffne, mit der Pipette neutrales Weiß definiere und diesen `batch` in einer anderem Bild hochlade, klappts natürlich nicht, da durch das hochladen einfach der `BW-point` an der, dem Karten-Bild, entsprechenden Stelle angewendtet wird (egal ob an der Stelle die Nase meiner Frau oder die Kutte des Priester ist).

Wie aber kann ich den, aus den Karten-Bild definierten, Weißwert absolut auf ein anderes Bild anwenden?

Vielen Dank für alle Antworten die da kommen.
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Mmh, Du kannst doch einfach den Weißabgleich manuell eingeben und diese Einstellung als Schritt abspeichern ? Ist schon etwas nervig, dass es nur so geht, aber immerhin.

Lars
maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von maq79 »

?!?!?!

Das wäre ja wirklich sehr nervig.

Ein Programm zur Bearbeitung von RAW Daten sollte doch wohl eine unkomplizierte Möglichkeit servieren mit Weißabgleichs-Karten zusammen zu arbeiten !
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Öhm, verwechselst Du da nicht was ? Der Weißpunkt legt doch den hellsten Punkt im Bild fest. Das ist doch was anderes als der Weißabgleich der unter den Kameraeinstellungen steht.

Beim Weißpunkt sehe ich wenig Sinn, den für alle Bilder gleich festzulegen.

Beim Weißabgleich kannst Du mit der Pipette einen Punkt für neutrales Grau im Bild festlegen und daraus eine Farbtemperatur bestimmen lassen. Diese Einstellung kannst Du speichern und in der Stapelverarbeitung anwenden.

Lars
StefanM

Beitrag von StefanM »

LarsAC hat geschrieben: Beim Weißabgleich kannst Du mit der Pipette einen Punkt für neutrales Grau im Bild festlegen und daraus eine Farbtemperatur bestimmen lassen. Diese Einstellung kannst Du speichern und in der Stapelverarbeitung anwenden.
Genau so :super:
maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von maq79 »

... :roll: :idea:

Dankeschön.
maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von maq79 »

...mal vorsichtig gefragt:
so rein physikalisch sollte sich die Farbtempertatur doch ebenso mit einem weißen Punkt berechnen laßen...
oder? :hmm:
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Rein theoretisch vielleicht. Praktisch wäre das aber nicht, denn reines weiß hat man ja nicht immer im Bild, während neutrale Grautöne sehr oft vorhanden sind.

Lars
maq79
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 12:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von maq79 »

O.K. - daher habe ich ja die reine weiße Karte regelmäßig abfotografiert.
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Solltest Du nicht eher eine graue abfotografieren :???:

Lars
Antworten