Sigma 15-30 oder Nikon 18-35mm/3.5-4.5D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

funtana_fx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 21:27

Sigma 15-30 oder Nikon 18-35mm/3.5-4.5D

Beitrag von funtana_fx »

Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?

Ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv.
Ich verdiene meine Kohle nicht mit Fotos, möchte aber gerne dennoch gute Bilder machen.

Das Sigma wird zur Zeit bei unserem Billig-Händler für knapp 300 Euronen angeboten, das Nikon für mehr als das doppelte.

Was würdet Ihr empfehlen das Nikon oder das Sigma und warum?

Was ist mit dem 18-70 von Nikon? Lässt sich das vergleichen?

Ich habe heute eine D70s mit einem Sigma 2,8/28-20 und einem Nikon 75-300.

Danke und Gruß

Günni
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Erst einmal herzlich Willkommen im Forum. Ich würde das 18-70 von Nikon nehmen. Vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu schlagen. Zum Sigma kann ich nichts sagen, das 18-35 würde ich nicht nehmen, das ist zu teuer.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Sigma 15-30 oder Nikon 18-35mm/3.5-4.5D

Beitrag von Andreas H »

funtana_fx hat geschrieben:Was würdet Ihr empfehlen das Nikon oder das Sigma und warum?

Was ist mit dem 18-70 von Nikon? Lässt sich das vergleichen?
Da hast du jetzt völlig verschiedene Objektive in einen Topf geworfen.

Das Nikon 18-70 ist ein Standardzoom für das DX-Format. Die beiden anderen sind Weitwinkelzooms für das Kleinbildformat, deshalb sind sie erheblich größer und schwerer als sie es für DX sein müßten.

Ich würde entweder das 18-70 nehmen (wenn ein Standardzoom gefragt ist) oder das Tokina 12-24 (wenn es wirklich weitwinklig sein soll).

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Also zum 18-35 kann ich nix beitragen, das kenn ich nicht. Das 15-30 hatte ich zu analogen Zeiten und habe es auch digital noch eine Zeitlang benutzt.

Vorteile: schön scharf, relativ lichtstark, für mich ausreichender WW- Bereich. Mechanisch top verarbeitet.

Nachteile:
Sauschwer, empfindlich auf Gegen/Streulicht, keine Filternutzung möglich, GeLi wird aufgeschoben (nach 2 Wochen ist der Lack ab)

Fazit:
Ich habs verkauft und mir das 12-24er Tokina geholt
funtana_fx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 21:27

Beitrag von funtana_fx »

Hallo Danke für die Antworten,
Andreas H: warum völlig verschiedene Objektive?
Was ist so völlig verschieden? Woran merke ich den Unterschied denn wirklich?
Sind den KB-Objektive wirklich schlechter und warum?

Barney:
Wesentlich leichter ist das Tokina aber nicht.
Was ist den der wesentliche Unterschied der beiden Objektive?
Ist der Mehrpreis gerechtfertigt?
Würdest Du den Tausch immer noch machen?

Danke und Gruß

Günni
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

funtana_fx hat geschrieben:Andreas H: warum völlig verschiedene Objektive?
Was ist so völlig verschieden? Woran merke ich den Unterschied denn wirklich?
Sind den KB-Objektive wirklich schlechter und warum?
Bei gleicher WW-Brennweite muß ein Kleinbildobjektiv deutlich komplexer sein als ein DX-Objektiv, weil es einen sehr viel größeren Bildwinkel bedienen muß. Dadurch wird es entweder deutlich teurer oder eben in irgendeinem Punkt nicht ganz so gut.

Das 18-70 bietet sehr viel Leistung fürs Geld.

Grüße
Andreas
funtana_fx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 21:27

Beitrag von funtana_fx »

Hallo Andreas H:
ich dachte bisher, das ein KB-Objektiv auf einer DX-Kamera eine bessere Figur macht, da häufig die Fehler im Randbereich liegen, und dieser ja bei DX-Kameras nicht verwendet werden?
Was sind denn eure Erfahrungen?

Wenn nun ein KB-Objektiv etwas teurer ist, aber so langsam durch neue ersetzt werden, sollte es sich doch um ein gutes Schnäppchen handeln?

Wie würdet Ihr denn das 18-70 gegenüber meinem (einige Jahre alten )Sigma 2,8/28-70 einschätzen?
Macht es Sinn das zu ersetzten?
Wenn der Unterschied nicht so groß wäre würde ich lieber durch ein Sigma 15-30 (oder lt. Barney: Tokina 12-24) ergänzen

Gruß

Günni.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich hatte vor kurzem nen Sigma 15-30 hier, das ist ganz schnell wieder weg gewesen. Viel zu weich! :hmm:

Aktuell habe ich nen Sigma 17-35 zum testen; das ist ab ca. f5,6 o.k., aber nicht wirklich überragend. Mein Nikon 20-35 ist das wesentlich besser und schon bei f2,8 zu gebrauchen. Kostet aber zum einen mehr und zum anderen hätte ich gerne nen bißchen weniger an Brennweite. Ggf. gibts ja irgendwann mal das Nikon 17-35...

Zu deiner letzten Frage:
Ich halte das Nikon 18-70 für besser als dein Sigma 28-70. Es ist auf DX abgestimmt und hat weniger Brennweite, was für dich gut ist. Von der Bildqualität dürfte das Sigma sich mit dem Nikon bei durchschnittlich f5,6 nicht so viel geben - wahrscheinlich ist das Sigma da sogar von Hause aus etwas schärfer ( kann ich nicht so genau sagen, weil ich das neuere 28-70-er habe und das 18-70-er schon lange weg ist ).

Mein Rat wäre aber das 28-70-er zu behalten ( f2,8 ist bei dir wahrscheinlich so weich wie bei mir, aber ab f4 doch sehr, sehr scharf ) und das Tokina 12-24 dazu zu kaufen. Da hast du wahrscheinlich vom Preis/Leistung her am meistens von.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das Sigma 17-35/2,8-4 hatte ich mal von nem Kollegen geliehen und mit dem 18-70 vergleichen. Bis auf die Vignettierung des 18-70 war das Nikkor dem Sigma in allen Bereichen überlegen.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:Das Sigma 17-35/2,8-4 hatte ich mal von nem Kollegen geliehen und mit dem 18-70 vergleichen. Bis auf die Vignettierung des 18-70 war das Nikkor dem Sigma in allen Bereichen überlegen.
Bin ich mir ziemlich sicher. Nur kann ich kein 18-70-er an der Kodak einsetzen... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten