Neuer Metz Blitz für Nikon: Metz 48 AF-1

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

bodape
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Do 9. Aug 2007, 12:25

Beitrag von bodape »

So, jetzt ist der Blitz auch auf der Metz-Seite ausführlich beschrieben.

Foto Erhardt bietet ihn auch schon für 179,- Euro an.

Hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit diesem Blutz gemacht oder wurde er irgendwo getestet? Interessant wäre ja, wie er sich im Vergleich zum SB-600 so schlägt. Der ist ja immerhin 60-70 Euro teurer.
Nikon D40 Kit mit 18-35 3.3-5,6 GII ED, AF-S VR DX 55-200mm 4.0-5.6G IF-ED, Lowepro SlingShot 100 AW + Topload Zoom Mini, Kingston SD 2GB 120x Ultimate Highspeed, Metz Mecablitz 48 AF-1 digital
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wenn man geduldig ist, bekommt man einen SB-600 über An- und Verkauf für 180 Euro.
Wenn der Metz noch günstiger wird, kürde dieser wiederum interessanter werden. Die SBs haben schon eine tolle Verarbeitung, finde ich.
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

David hat geschrieben:Die SBs haben schon eine tolle Verarbeitung, finde ich.
Nojo, die Metz sollten denen vermutlich qua Verarbeitung wohl in nichts nachstehen,

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
bodape
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Do 9. Aug 2007, 12:25

Beitrag von bodape »

So, bei Foto-Erhardt gibt es den Metz jetzt für 185,- € incl. Versand. Habe ihn mal bestellt.

Werde berichten, wenn ich ihn getestet habe.

Gruß
bodape
Nikon D40 Kit mit 18-35 3.3-5,6 GII ED, AF-S VR DX 55-200mm 4.0-5.6G IF-ED, Lowepro SlingShot 100 AW + Topload Zoom Mini, Kingston SD 2GB 120x Ultimate Highspeed, Metz Mecablitz 48 AF-1 digital
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Auf deinen Bericht bin ich auch sehr gespannt, mich würde der Metz interessieren wenn er perfekt mit dem Nikon CLS als wireless Slave funktioniert und einfach konfigurierbar ist (nicht so ein Krampf wie die Sigmas). Leider wirst du das mit der D40 wohl nicht ausprobieren können.

Ansonsten SB-600 aktuell ab 195 eur neu...

LG Mark
Fotokrams halt
bodape
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Do 9. Aug 2007, 12:25

Beitrag von bodape »

Entfesseltes Blitzen kann die D40 leider nicht, stimmt. Daher werde ich dazu auch nichts testen können.

Wo findest Du denn den SB600 für 195 EURO? Unter 200 Euro + Versand finde ich den nicht.
Nikon D40 Kit mit 18-35 3.3-5,6 GII ED, AF-S VR DX 55-200mm 4.0-5.6G IF-ED, Lowepro SlingShot 100 AW + Topload Zoom Mini, Kingston SD 2GB 120x Ultimate Highspeed, Metz Mecablitz 48 AF-1 digital
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

bodape hat geschrieben:Wo findest Du denn den SB600 für 195 EURO? Unter 200 Euro + Versand finde ich den nicht.
http://shop.multimedia.de/ ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

SB600 oder 48AF1 wäre für mich auch die Qual der Wahl.
Folgendes habe ich bei Nikon gelesen:
"Der SB-600 bietet eine vollautomatische Blitzbelichtung im Mulitblitzbetrieb mit weiteren SB-600 Geräten, wenn er über ein SB-800 Masterblitz oder die „Commander“-Funktion der neuen Nikon D70 gesteuert wird."
Also kann ich mit meiner D80 den SB600 als Slave ansteuern ? Ich dachte, das geht nur mit dem SB800 :hmm:
So gefühlsmäßig würde ich mir schon lieber einen original Nikon holen und frage mich welche Funktionen der Metz mehr hat als der SB600 und ob ich die brauche.
Die Specs auf der Nikonseite sind ja nicht sehr ausführlich (verglichen mit der Metzseite).
Die Leitzahl des Metzt beträgt 38, die des SB600 ist 30. Wie stark wirkt sich sowas in der Praxis aus ? Für mich ist das ein ziemlich abstrakter Wert.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

matthifant hat geschrieben:Also kann ich mit meiner D80 den SB600 als Slave ansteuern ? Ich dachte, das geht nur mit dem SB800 :hmm:
Müsste mit der Kamera auch gehen, weil die ja als Master eingesetzt werden kann.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

O.K., dann bleibt nur noch die Frage ob Metz oder Nikon :arrgw:
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten