
Zweiter Erfahrungpraxissbericht zur D3
Moderator: donholg
Da kommt es bestimmt auch auf die Positionierung am Markt an. Topfoto in DN ist glaub ich sehr versandlastig. Und der gemeine Düsseldorfer hat sicherlich beim Stadtbummel auch ein wenig mehr Kleingeld dabei als der gemeine Dürenerpiedpiper hat geschrieben:Merkwürdig! Meiner sagte mir letzte Woche (als er mir meine für diese Woche avisierte), dass er zeitgleich noch eine für den freien Verkauf bekommt ...StefanM hat geschrieben:"Mein" Händler heute meinte, er bekäme genau eine D3.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Ersteres ist sicher ein Argument - der Düsseldorfer "Reichtum" allein kann es nicht sein, da Foto Koch zB nicht soviele bekommt ....StefanM hat geschrieben:Da kommt es bestimmt auch auf die Positionierung am Markt an. Topfoto in DN ist glaub ich sehr versandlastig. Und der gemeine Düsseldorfer hat sicherlich beim Stadtbummel auch ein wenig mehr Kleingeld dabei als der gemeine Dürenerpiedpiper hat geschrieben:Merkwürdig! Meiner sagte mir letzte Woche (als er mir meine für diese Woche avisierte), dass er zeitgleich noch eine für den freien Verkauf bekommt ...StefanM hat geschrieben:"Mein" Händler heute meinte, er bekäme genau eine D3.
Gruss, Andreas
Re: Zweiter Erfahrungpraxissbericht zur D3
In der alten Nikon Welt gab es immer Uncompressed und Compressed (was Nikon als visually lossless bezeichnet hat - eine (verlustbehaftete) Kompression des Tonwertumfangs mit anschliessender verlustfreier Entropiekodierung).mod_ebm hat geschrieben:dann ist sie aber definitiv komprimiert, weil unkomprimiert würde Pixel für Pixel abgespeichert und die Dateigröße sich nicht ändern. Ob sie verlustbehaftet ist, ist noch eine ganz andere Frage. Bisher meinte Nikon zu seinen Produkten immer (nahezu) Verlustfrei, sprich LRE + eine Huffmann-Abart. Irgendwo spukt im Forum ne Fred dazu herum..
Die D3 hat noch einen Modus dazubekommen.
Es gibt nun:
- RAW Uncompressed (vermutlich wie bisher, komplett ohne Kompression)
- RAW Compressed (vermutlich auch wie bisher, Kompression des Tonwertumfangs + Entropiecoder)
- das neue RAW Lossless compressed (vermutlich eine verlustfreie Entropiecodierung mit vollem Tonwertumfang)
Wenn die NEFs ihre Größe ändern, kann man also ab jetzt nur noch mit Sicherheit sagen ob Komprimiert wurde oder nicht. Ob das NEF verlustfrei oder -behaftet Komprimiert wurde kommt auf die Einstellung an.
Gruss Felix