Blitztipps D 80
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:49
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Blitztipps D 80
Hallo ! Ein Freund fotografiert bei Konzerten ua. mit 800ISO, Einstellung S, 1/20 sec und Slow, hat eine D 70 mit Nikon Blitz. Die Fotos werden Spitze, da gibts kein Überstrahlen durch den Blitz. Geht bei mir leider mit dem internen Blitz nicht. Daher die Frage: brauch ich für meine D80 einen externen Blitz, um mit den gleiche Einstellungen zu fotografieren oder geht das auch mit dem internen Blitz irgendwie ??
LG Stevie
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör
http://photolearncommunity.yooco.de/home.html
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör

http://photolearncommunity.yooco.de/home.html
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Konzertfotos mit Blitz!?
Morgen gehe ich zu Rüdiger Hoffmann: "Die ersten 10 Minuten - kein Blitz!"
Und: ISO 800 mit 1/20? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Wenn geblitzt wird, kann man auch ISO 400 (wegen des Restlichts) und z.B. 1/125 nehmen. Der interne Blitz ist schon wegen der geringen Leistung Käse, und die - meist - Roten Augen sind auch nicht der Renner.
Kurzum: entweder kein Blitz oder SB-800 (vielleicht auch SB-600, aber den kenne ich nicht).

Morgen gehe ich zu Rüdiger Hoffmann: "Die ersten 10 Minuten - kein Blitz!"
Und: ISO 800 mit 1/20? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Wenn geblitzt wird, kann man auch ISO 400 (wegen des Restlichts) und z.B. 1/125 nehmen. Der interne Blitz ist schon wegen der geringen Leistung Käse, und die - meist - Roten Augen sind auch nicht der Renner.
Kurzum: entweder kein Blitz oder SB-800 (vielleicht auch SB-600, aber den kenne ich nicht).
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
- Kontaktdaten:
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:49
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Guten Morgen ! Die Blitzeinstellung Slow geht leider mit Programm S bei der D80 nicht, komischerweise kann das aber die alte D 70. Also werd ich um einen externen Blitz nicht herum kommen. Na ja ist ja bald Weihnachten.... denke der SB 600 wird auch reichen. Danke für Eure Tipps !!
LG Stevie
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör
http://photolearncommunity.yooco.de/home.html
Nikon D 300, D 7100, 18-70 DX ,70-300 VR ,Sigma105/2,8 und AF 50/1,8, Coolpix 990 und eine F3 mit allerlei Zubehör

http://photolearncommunity.yooco.de/home.html
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
bei "S" macht die Einstellung "slow" keinen Sinn, da die Belichtungszeit fest ist.
Ansonsten macht es schon einen deutlichen Unterschied, ob ich mit ISO 800 und 1/20 noch einen deutlichen Teil des Umgebungslichts nutze oder mit ISO 400 und 1/125 nichts mehr.
Gruß
Dirk
bei "S" macht die Einstellung "slow" keinen Sinn, da die Belichtungszeit fest ist.
Ansonsten macht es schon einen deutlichen Unterschied, ob ich mit ISO 800 und 1/20 noch einen deutlichen Teil des Umgebungslichts nutze oder mit ISO 400 und 1/125 nichts mehr.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
Bei meinem zweiten Blitz, einem alten SB-20 geht das eigentlich auch kaum andersweinlamm hat geschrieben:Eigentlich ist beim Blitzen mein bevorzugter Modus "M".

Gruß
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Kamera im M-Modus; nicht der Blitz...Tuatara hat geschrieben:Bei meinem zweiten Blitz, einem alten SB-20 geht das eigentlich auch kaum andersweinlamm hat geschrieben:Eigentlich ist beim Blitzen mein bevorzugter Modus "M".

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...