50 vs 35 (purple fringe)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
tfeuchter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 22:44
Wohnort: Aalen

Beitrag von tfeuchter »

whirlybird hat Folgendes geschrieben:
der sb-24 kann nur ein 1/16 Verwirrt


Gerade die Akkus mal rum gepackt. Ist wirklich so... Skeptisch
Dachte schon ich stell mich zu blöd an :((

Das mit den Gobos werd ich mal versuchen. Mal sehen ob ich den Übeltäter lokalisieren kann.
Wenn ich so in mein 50er von vorne bei Blende 5.6 reinschaue, dann glänzt mir da schon ganz schön heftig eine recht große Blendenfläche entgegen. Also Lensflare scheint da fast offensichtlich :(
____________________________________________
D50 + 18-55Kit + 55-200VR + nikkor 50/1.4 + sigma 105 Makro + SB600
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

ich hab nachgeschaut, der sb-24 kann wirklich nur 1/16. goil, da hat sich's ja noch mehr gelohnt, dass ich auf den sb-25 gesetzt habe.
Benutzeravatar
tfeuchter
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 22:44
Wohnort: Aalen

Beitrag von tfeuchter »

Habs nochmals überprüft.
Das Effektlicht ist es nicht, auch wenn das aus ist, tritt der Effekt auf. Wenn ich aber den Hintergrund zurücknehme, ist der Effekt weg. Also ist da einfach nur zu viel Licht.
Wenn ich die Blende weiter auf 2.8 öffne (Hab die Blitze getauscht und ein Papiertaschentuch davor gespannt) wird der Fleck größer und blasser, insgesamt also weniger auffällig. Ganz weg ist es allerdings nicht. Aber ich glaub da kann ich mit leben.

Bild

Vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge!
Jetzt hab ich mien 50er auch wieder ein bisschen lieb :super:
____________________________________________
D50 + 18-55Kit + 55-200VR + nikkor 50/1.4 + sigma 105 Makro + SB600
Antworten