donholg hat geschrieben:Geblitzt?
Hatten wir bei weinlamms 50mm 1,4er auf einem Protraitworkshop schon entdeckt.
Der Fleck verschwindet beim aufblenden.
Das sind Lensflares. Die hast du leider auf allen Bildern. Da hilft nur das 50 / 1,8 oder halt nen 60-er Makro.

Meine Version macht das allerdings erst ab Blend 8-9. Bei Blende 5,6 habe ich das jetzt noch nirgends gesehen.
Zum Thema Abblenden:
Das müsste gehen. Der SB-600 kann manuell 1/32 und der SB-24 meine ich auch ( ich habe gerade keine Akkus drin, sonst hätte ich das mal getestet ). Regel mal manuell runter.
tfeuchter hat geschrieben:Ich nehme mal an der Übeltäter ist die Hintergrundbeleuchtung. Die kann ich nicht anders positionieren.
Daran dürfte es hier nicht liegen. Das sind wie gesagt Lensflares ( Innenlinsenrefektionen ), die vom Objektiv kommen. Das 50 / 1,4 ist halt für Offenblende 1,4 konstruiert; Abblendung in Verbindung mit Blitzlicht mag es nicht. Da hilft auch nicht viel das Licht anders zu stellen - irgendwie muss es ja in die Kamera rein. Und das geht halt nur durchs Objektiv.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...