Nikon AF 35/2D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas H hat geschrieben:Walti, die Linse taugt nix. An deiner Stelle würde ich sie verkaufen. Zufällig suche ich gerade ein 2/35...
Aber Du würdest eine Linse mit so schlechtem Bokeh doch wohl nicht kostenlos verwerten, oder? Da müssen schon ein paar Doppelmark beigelegt werden :bgrin:
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

Walti hat geschrieben:Ist das hier schlechtes Bokeh?

Bild
im nahbereich wird wohl auch ein 18-55 ein nicht unschönes bokeh zeigen.
die pics von dirk h fand ich doch sehr aussagekräftig (35/2 AF).
finde den beitrag jetzt leider nicht...
Gruß
Kay
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

KAY hat geschrieben:die pics von dirk h fand ich doch sehr aussagekräftig (35/2 AF).
finde den beitrag jetzt leider nicht...
Meinst du das?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

weinlamm hat geschrieben:
KAY hat geschrieben:die pics von dirk h fand ich doch sehr aussagekräftig (35/2 AF).
finde den beitrag jetzt leider nicht...
Meinst du das?
ja, danke für den link :)
Gruß
Kay
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Was haltet ihr denn von dieser Kombination?

12-24/4
35/2
50/1,8
105 VR Micro
300/4
TC17 für die beiden letzten

Die Frage richtet sich nur auf die Abdeckung der Brennweiten, sowie die damit verbundene Qualität durch Einsatz der Konverter. Würdet ihr gegebenenfalls eine Linse durch eine Andere ersetzen? (In einem ähnlichen Preissegment, ausschließlich Festbrennweiten)
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Aus meiner Sicht fehlt da an irgendeiner Stelle noch nen gutes Zoom ( 24/28-70 oder 70-200 ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

weinlamm hat geschrieben:Aus meiner Sicht fehlt da an irgendeiner Stelle noch nen gutes Zoom ( 24/28-70 oder 70-200 ).
Den Bereich 24-70 decke ich doch mit den 3 erstgenannten Objektiven recht gut ab. Durch den Konverter hätte ich dann 105 VR -> 180 VR.
Was fehlt also Deiner Ansicht nach? 85 mm Brennweite?
...ich wollte etwas Abstand von den Zooms nehmen und ausschließlich Festbrennweiten verwenden, hat für mich einen größeren Reiz die Bildgestaltung mit der vorgegebenen Brennweite "hinbekommen zu müssen" :)
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Aus meiner Sicht sind Festbrennweiten zusätzlich und nicht anstatt. Mir würde da für "einfach mal so" ( ganz bewusst nicht "Immerdrauf" ) zum Rumlaufen was fehlen.

Mit dem 105-er statt 85-er kann man leben. Wenn du das so bewusst machen willst a la Turnschuh-Zoom, dann ist das ja für dich o.k.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

weinlamm hat geschrieben:Wenn du das so bewusst machen willst a la Turnschuh-Zoom, dann ist das ja für dich o.k.
Könntest Du diesen Satz bitte erläutern, verstehe nicht, was Du meinst.
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Tuatara hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Wenn du das so bewusst machen willst a la Turnschuh-Zoom, dann ist das ja für dich o.k.
Könntest Du diesen Satz bitte erläutern, verstehe nicht, was Du meinst.
Mir würde bei nur Festbrennweiten auch mal nen Zoom fehlen, wenn ich einfach mal so los ziehe ohne genau zu wissen, was ich fotografieren will ( bei Festbrennweiten muss man eigentlich immer die richtige für sein Motiv dabei haben ).

Nen Zoom in irgendeiner Form ( mindestens mal nen 24-85 oder 24-120 ) würde ich mir schon holen.

Da du aber ganz bewusst Festbrennweiten nutzen willst, wirst du halt öfter mal "Turnschuh-Zoom" ( vor und zurück laufen ) nutzen müssen, um den richtigen Bildausschnitt zu erhalten.

Du hast ja in dem Thread 50 - 35 gesehen, dass man einige Festbrennweiten auch nicht sinnvoll im abgeblendeten Bereich nutzen kann. So ist auch z.B. nen 17-55 im Bereich f8 nicht wirklich gut zu gebrauchen, weil diese Art der Objektive absolut auf Offenblendenleistung getrimmt sind. Manchmal braucht man halt mal was anderes zusätzlich.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten