Erfahrungen mit AF 35 2D oder AF 28 1,4D?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

Erfahrungen mit AF 35 2D oder AF 28 1,4D?

Beitrag von Grewel »

Hallo zusammen,

bin eigentlich recht zufrieden mit meiner Kombi aus VR18-200DX + AF50/1,8D, überlege mit allerdings, ob ich mir eines o.g. Objektive zulegen soll - das 35/2D schneidet insgesamt ja sehr gut ab, für das AF28/1,4D tut sich gelegentlich ja mal eine gute 2nd-Hand-Quelle bei ebay auf - Frage: wer von Euch hat Erfahrungen mit den Objektiven und gibt es Eurer Meinung nach irgendwelche Bugs? :roll:
Viele Grüsse, Thomas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Das Bokeh des 35er ist wohl nicht so doll, und manche Versionen neigen zum Verharzen, welche weiß ich aber nicht. Ich hab nur mal eins bei ebay ersteigert, welches das Problem hatte. Konnte es aber zurückgeben.
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:Das Bokeh des 35er ist wohl nicht so doll, und manche Versionen neigen zum Verharzen, welche weiß ich aber nicht. Ich hab nur mal eins bei ebay ersteigert, welches das Problem hatte. Konnte es aber zurückgeben.
Das mit dem Bokeh sehe ich gar nicht so schlimm. Die verharzenden Objektive sollen die kurz vor der Umstellung zur D-Version sein ( Serien-Nr. weiss ich jetzt nicht ). Also ganz alte oder jüngere sollten davon verschont sein.

35/2,0 und 28/1,4 sind aber vom Preis absolut unterschiedlich... Wenn ich mich recht entsinne wohl knapp 1.500,- Euro auseinander... :???:

Was auch recht gut ist, ist das Sigma 30/1,4. Eine meiner Lieblingslinsen. Ich habe jetzt sogar eins, was nahezu zu 100 % korrekt funktioniert. :super: Gibt´s also wohl doch... :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

weinlamm hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Das Bokeh des 35er ist wohl nicht so doll, und manche Versionen neigen zum Verharzen, welche weiß ich aber nicht. Ich hab nur mal eins bei ebay ersteigert, welches das Problem hatte. Konnte es aber zurückgeben.
Das mit dem Bokeh sehe ich gar nicht so schlimm. Die verharzenden Objektive sollen die kurz vor der Umstellung zur D-Version sein ( Serien-Nr. weiss ich jetzt nicht ). Also ganz alte oder jüngere sollten davon verschont sein.
Wie jetzt. Bokeh Fetischist bekehrt ? Oder ? Kann ich mir gar nicht vorstellen hier. Ich habe mir extra wg. des Bokehs eins AI 35/2 besorgt, aber an der D8ß0m ist das wohl keine Option. Habs aber noch nicht.

Mein "Verharztes" war ein D. Aber SN weiß ich auch nicht mehr.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:an der D8ß0m ...
Kennst Du schon Modelle, über die hier noch nichtmal spekuliert wurde :o :???:
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:Wie jetzt. Bokeh Fetischist bekehrt ? Oder ? Kann ich mir gar nicht vorstellen hier.Ich habe mir extra wg. des Bokehs eins AI 35/2 besorgt, aber an der D8ß0m ist das wohl keine Option. Habs aber noch nicht.
Bekehrungen gibts hier nit. Dafür gibts andere Foren... :P

Ich finde echt das Bokeh in Ordnung! Ich meckere ja vielfach über Kringel hier und da - die sind aber meist auf Bildern von Telelinsen drauf oder von Zooms, die im Telebereich genutzt wurden. Ich muss sagen, dass ich gerade mit dem 30-er und dem 35-er im Nahbereich ( quasi als Normalbrennweite ) fotografiere. Da ist alles butterweich. Und ich habe eben auch mal andere Bilder angeschaut ( da hab ich aber nicht so viele von ): auch alles im "grünen Bereich".
zappa4ever hat geschrieben:Mein "Verharztes" war ein D. Aber SN weiß ich auch nicht mehr.
Ich war mir da eben nicht so ganz sicher, ob auch die ersten D-Linsen mit dazu gehörten ( stand jetzt neulich mal irgendwo hier im Forum, welche es genau betrifft ). Also werden es wohl auch die ersten D-Linsen sein.

Wegen der Serien-Nummern mal hier...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

weinlamm hat geschrieben:Da ist alles butterweich.
Wo? :o :((

bei 2.0 :
Bild

bei 5.6 :
Bild

Hab das 2 / 35 nur einmal getestet und dies war das Ergebnis. Da war mir die Lust vergangen. Das Sigma 1.4 / 30 fand ich hingegen ganz gut.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich hab mit dem 35-er zuletzt nur Bilder an der Kodak gemacht; die waren wirklich recht in Ordnung. Für DX habe ich ja noch das Sigma.

Ich denke, ich werde mir bei Gelegenheit das 35-er nochmal in Ruhe an der DX anschauen...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Photonian
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Di 4. Sep 2007, 00:00
Wohnort: London

Beitrag von Photonian »

Ich habe mir zu meinem 18-200VR und 50/1.8 (an einer D80) das 35/2 zugelegt und bin von der Linse begeistert. Das Objektiv macht einfach Spaß. Punkt. Die Schärfe, die Farben sind hervorragend. CA und Verzeichnung sind absolut vernachlässigbar.

Was den Vergleich zum Sigma 30/1.4 angeht, so geben sich die beiden bei Blende 2 so gut wie gar nichts! Und spätestens ab 2.8 kommt das Sigma nicht mehr hinterher, insbesondere was die Schärfeverteilung über das gesamte Bild angeht.

Ich hatte anfangs auch mit dem Sigma geliebäugelt, habe mich dann aber aufgrund der AF-Leistung, des geringeren Gewichts und Größe für das Nikkor entschieden.

Mit dem 35/2 machst Du garantiert nichts falsch.
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

Dirk-H hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Da ist alles butterweich.
Wo? :o :((


Hab das 2 / 35 nur einmal getestet und dies war das Ergebnis. Da war mir die Lust vergangen. Das Sigma 1.4 / 30 fand ich hingegen ganz gut.
das sind auch meine erfahrungen, auch das nikkor 35/1,4 gefiel mir nicht so...

das bokeh des 28/1.4 sieht da schon besser aus...

http://www.flickr.com/groups/nikkor/dis ... 252044004/
Gruß
Kay
Antworten