Das seh ich ähnlich. Ein 18-55 VR ist doch ein reiner (und nichtmal guter) Marketing Gag.Alex_NR hat geschrieben:Moinsen.
Eine Linse, die die Welt nicht braucht. Na bravo. 55mm 1:5,6.
neues 18-55 VR
Moderator: donholg
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4104
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Weniger ein Marketing-Gag als mehr eine Notwendigkeit, weil der "Einsteiger" im Mediamarkt nicht nach Abbildungsleistung sondern nach Features fragt. Canons Einsteigerlinse hat IS, Nikon muß für seine D40(x) nachziehen. Alles was der Markt fordert...Dædalus hat geschrieben:Das seh ich ähnlich. Ein 18-55 VR ist doch ein reiner (und nichtmal guter) Marketing Gag.Alex_NR hat geschrieben:Moinsen.
Eine Linse, die die Welt nicht braucht. Na bravo. 55mm 1:5,6.
Ich frage mich aber, wieso schon wieder so laut gejammert wird. Nikon hat gerade 2 Profi-Bodies und ein paar sehr interessante Prime-Linsen angekündigt bzw auf den Markt geworfen. Dann kümmern sie sich mal wieder um das Brot-und-Butter-Geschäft und alle schreien daß die Profis vernachlässigt werden.

Gruß Carsten
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4104
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
18-55VRFreedolin hat geschrieben:Weniger die Profis, als vielmehr das breite Mittelfeld.mod_ebm hat geschrieben:... und alle schreien daß die Profis vernachlässigt werden.
-- Markus
18-70
24-120VR
18-200VR
55-200VR
70-300VR
AF30/2
AF50/1.8 und 1.4
AF85/1.8
Wo fehlt was???
(edit: neue linse dazu geschrieben)
Gruß Carsten
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Mir persönlich fehlen:mod_ebm hat geschrieben:Wo fehlt was???
AF-S 18-70 VR (VR II mit Active Mode bitte)
AF-S 85 (1.8 oder 1.4)
AF-S 50/1.4
AF-S 35/1.4 oder 28/1.4 (gut, wäre wohl nicht mehr wirklich "Mittelfeld")
Nett wären:
AF-S 70-200/4 VR oder
AF-S 50-150/2.8 VR oder
AF-S 100-300/4 VR
und ein weitwinkeliges TS.
Die aktuellen Festbrennweiten unter 100 mm reizen mich, mit Ausnahme des 85/1.8, ehrlich gesagt allesamt nicht (dafür beziehe ich jetzt bestimmt Prügel

-- Markus
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Bräuchte ich nicht zwingend, aber wenn man sowas mal hatte, dann vermisst man es schonmod_ebm hat geschrieben:Gut die Frage kam oben schon. Wozu brauchst du bei den FB den AF-S?

Allerdings stünde den meisten FBs eine Modernisierung gut zu Gesicht, da würde es dann wenig Sinn machen, auf AF-S zu verzichten.
Optisch ist das 70-300VR hervorragend, keine Frage (zumindest bis 200mm). Aber es ist am langen Ende ein bissl dunkel.mod_ebm hat geschrieben:Bei deinen aufgelisteten Zooms sehe ich bestenfalls beim 50-150/2.8 bedarf. Das 70-200/4 und das 100-300 werden vom 70-300VR abgedeckt.
Ein 70-200/4 oder 100-300/4 könnte sich davon mit Metalltubus, Abdichtung, schnellerem AF, Konvertertauglichkeit und vor allem Stativschelle nochmal absetzen.
Warten wir's ab, nächstes Jahr ist früh PMA und vor allem wieder photokina, das 18-55VR wird sicher nicht die letzte Ankündigung bis dahin sein.
-- Markus
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4104
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Abdichtung und Metalltubus halte ich für unwahrscheinlich. Die Konvertertauglichkeit mache ich schon an der Offenblende 4 fest (der 2-fach landet dann bei Blende 8 und etwas abblenden wirst du dann auch müssen)
Was übrig bleibt ist der AF. Beim 70-300VR ist es bereits ein AF-S und alle weiteren neuen Objektive werden es auch sein.
Was übrig bleibt ist der AF. Beim 70-300VR ist es bereits ein AF-S und alle weiteren neuen Objektive werden es auch sein.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Ich dachte mehr an den TC-14, der dürfte sich an einem solchen Zoom noch gut verwenden lassen.
Ansonsten gebe ich Dir Recht: ich halte die beiden Zooms auch für unwahrscheinlich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt
-- Markus
Ansonsten gebe ich Dir Recht: ich halte die beiden Zooms auch für unwahrscheinlich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt

AF-S ja, auch flott, aber nicht wirklich schnell (zum Beispiel im Vergleich zum 70-200VR). AF-S alleine ist ja leider noch lange kein Garant für Geschwindigkeit (siehe z.B. 18-135 oder auch das 18-55, um nicht komplett OT zu sein).mod_ebm hat geschrieben:Was übrig bleibt ist der AF. Beim 70-300VR ist es bereits ein AF-S und alle weiteren neuen Objektive werden es auch sein.
-- Markus