Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Immerdrauf bei Reisen und wenn es um leichtes Gepäck geht. Es soll nur eine Linse mit auf die Reise genommen werden können.
Mein 55-200 ist mir unten zu wenig,
mein 12-24 ist mir oben zu wenig
mein 17-55 ist mir oben zu wenig
Frage:
wer hat Erfahrung mit dem neuen 28-300 VC von Tamron? - oder doch besser das 18-200 Nikkor mit VR?
Suche nach dem IMMERDRAUF
Moderator: donholg
Suche nach dem IMMERDRAUF
Gruss aus Bad Iburg
Magro (Manfred)
Meine Bilder: http://www.manfredgrote.de -
Nikon D7000 + D60 + Nikkor: 1,8/50mm + 55-200mm + Tamron: 17-50mm
Magro (Manfred)
Meine Bilder: http://www.manfredgrote.de -
Nikon D7000 + D60 + Nikkor: 1,8/50mm + 55-200mm + Tamron: 17-50mm
so bei 24/28mm, das reicht für Urlaubsfotos/Städtereisen mit dem Flieger.zyx_999 hat geschrieben:Wo geht bei Dir unten der interessante Bereich an?
Gruß - Klaus
Wenn ich Caravan-Camping mache, nehme ich meine ganze Ausrüstung mit.
Gruss aus Bad Iburg
Magro (Manfred)
Meine Bilder: http://www.manfredgrote.de -
Nikon D7000 + D60 + Nikkor: 1,8/50mm + 55-200mm + Tamron: 17-50mm
Magro (Manfred)
Meine Bilder: http://www.manfredgrote.de -
Nikon D7000 + D60 + Nikkor: 1,8/50mm + 55-200mm + Tamron: 17-50mm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich kenne das Tamron nicht. Aber als Immerdrauf und einzigste Linse würde ich nicht erst bei 24 oder 28 beginnen wollen. Gerade im Urlaub besonders bei Stadt und Landschaft.
Ich war früher immer mit 12-24 und 24-120 bewaffnet. das reichte mir als Tele. Ich würde eher das Nikkor 18-200 anpeilen. Es ist bekanntermaßen sehr gut für ein Superzoom.
Und im Telebereich kannst du notfalls croppen, unten geht nix...
Ich war früher immer mit 12-24 und 24-120 bewaffnet. das reichte mir als Tele. Ich würde eher das Nikkor 18-200 anpeilen. Es ist bekanntermaßen sehr gut für ein Superzoom.
Und im Telebereich kannst du notfalls croppen, unten geht nix...
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich komme gerade von einer Reise zurück und habe das Sigma 10-20 nicht einmal abgenommen. Tiere und Menschen fotografiere ich nicht und den Sonnenuntergang am letzten Abend habe ich nicht durch den Sucher erleben wollen. Daher war ein Tele nicht nötig.
Reisetip von mir: 12-24 und 300/4. Fertig!
Reisetip von mir: 12-24 und 300/4. Fertig!
Grüße, Jakoha
habe mir das nikon 18-200vr gekauft, allerdings noch nicht auf reisen sondern nur im alltag verwendet - ist für mich aktuell eher die zweite wahl, festbrennweiten (35/2D, 50/1,8) haben die wahl für sich entschieden, allerdings würde ich bei der nächsten reise das 18-200 trotzdem einpacken
Viele Grüsse, Thomas
Moin Moin!
Also ich würde wenn es eine Linse wäre auf das 18-200 VR zurückgreifen. Aber ansonsten wäre meine bevorzugte Kombination 10-20 Sigma (oder auch eins der 12-24) mit dem 24-120 VR zusammen. Zwei Linsen gehen eigentlich noch ganz gut zu transportieren. Evtl. wäre auch 10-20 mit 18-200 VR denkbar.
Alex
Also ich würde wenn es eine Linse wäre auf das 18-200 VR zurückgreifen. Aber ansonsten wäre meine bevorzugte Kombination 10-20 Sigma (oder auch eins der 12-24) mit dem 24-120 VR zusammen. Zwei Linsen gehen eigentlich noch ganz gut zu transportieren. Evtl. wäre auch 10-20 mit 18-200 VR denkbar.
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.